Weitere Nachrichten
Metall- und Elektroindustrie: Absatz der hessischen Unternehmen zum siebten Mal in Folge gesunken
Der Absatz der hessischen Metall- und Elektro-Unternehmen ist im 1. Halbjahr 2025 um 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr gesunken. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Statistischen...
Transformation statt Streuung: Was der Bundeshaushalt 2025 für Unternehmen bedeutet
Der Bundeshaushalt 2025 ist inzwischen beschlossen – mit einem Volumen von rund 502,5 Milliarden Euro. Damit wird deutlich: Trotz angespannter Lage durch Schuldenbremse, steigende Zinsen und hohe...
Minister Armin Schwarz würdigte 91 hessenweite MINT- und Digitalschulen: Spitzenleistungen in Kassel ausgezeichnet
Kassel. Insgesamt 91 Schulen aus Hessen sind für ihr herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie in der Digitalisierung ausgezeichnet worden....
Bilder: Kassel Marathon 2025 – wo Sport auf Zukunft trifft
Mehr als 15.000 Läuferinnen und Läufer waren am Wochenende am Auestadion am Start - und es ging nicht nur um Bestzeiten. Beim Kassel Marathon wartete auch ein Blick in die berufliche Zukunft: Direkt...
Hessens Metall- und Elektro-Industrie warnt: Fachkräftelücke im MINT-Bereich gefährdet Innovation und industrielle Basis
Die hessische Metall- und Elektro-Industrie warnt: „Fast jede zweite offene Stelle im MINT-Bereich in Hessen kann aktuell – rein rechnerisch – nicht mehr besetzt werden. Das gefährdet unsere Innovationsfähigkeit und unsere industrielle Basis“, so Dirk Pollert,...
Personalleitungskonferenz vom 20.05.2025 zum Thema „Umgang mit politischem Extremismus“
Hier finden Sie die Präsentation der Personalleitungskonferenz vom 20. Mai 2025 zum Herunterladen. Die Themen: Vorstellung der IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Nordhessen - Sohal Mahbubie, VSB Umgang mit politischem Extremismus - Umgang mit politischem...
Kostenfreies Dialogforum: Was erwartet die junge Generation vom Berufsleben – und wie sollten Unternehmen darauf wirksam reagieren?
In dem kostenfreien Dialogforum „NextGen meets KMU“ des VSB Nordhessen - Akademie der Wirtschaft werden die Perspektiven junger Menschen (Schüler:innen, Auszubildende, Studierende, Berufseinsteiger:innen) mit den Erfahrungen von Praktiker:innen aus kleinen und...
Praxisimpulse für Berufsorientierung und Unterricht – SCHULEWIRTSCHAFT Werra- Meißner bei Carl Warrlich in Treffurt
Wie funktioniert industrielle Produktion in der Region? Welche Ausbildungsmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven bieten sich jungen Menschen in der industriellen Fertigung? Wie können Betriebe und Schulen gemeinsam die Berufsorientierung noch besser fördern? Um...
documenta Institut neu aufgestellt: UNH-Mitglied ist unabhängig und forschungsstark
Das documenta Institut in Kassel wird für die Zukunft neu aufgestellt: Das Institut, das sich der Bedeutung und Wirkung der weltweit bedeutendsten Ausstellung zeitgenössischer Kunst und weiteren Ausstellungsformaten widmet, nimmt nach einer Gründungsphase unter dem...
Walter Fenster + Türen erhält Umweltzertifikat
Walter Fenster + Türen, Mitglied im Unternehmerverband Nordhessen, gehört deutschlandweit zu den ersten Unternehmen im Fensterbau, die eine Umweltdeklaration (EPD) für seine Produkte ausgestellt bekam. Für das Handwerksunternehmen eine „Pionierleistung, die...
Ältere Nachrichten
K+S setzt weiter auf den umweltfreundlichen Schienentransport
DB Cargo bleibt auch für die nächsten zehn Jahre führender Logistikanbieter für K+S: In Potsdam unterzeichneten die beiden Unternehmen einen Anschlussvertrag. Damit wurde der ursprünglich erst im Februar 2025 auslaufende Vertrag vorzeitig erneuert. Europas größter...
TV-Tipp: ARD-Dokumentation „Inside Rheinmetall – Zwischen Krieg und Frieden“
Sechs Monate lang hat NDR-Reporter und Grimme-Preisträger Klaus Scherer einzigartige Einblicke in den Rheinmetall-Konzern erhalten, dessen Mitarbeiter sich zuvor über Jahrzehnte daran gewöhnt hatten, als Waffenbauer öffentlich eher gemieden, wenn nicht gar von...
TRANSFERXCHANGE: „Für praxisnahe Forschung und Lehre ist der Input aus der Wirtschaft essentiell“
Unter dem Motto „Industrie und Forschung im Dialog – gemeinsam innovativ“ veranstaltete HESSENMETALL in Zusammenarbeit mit seinen fünf forschungsstarken Hochschulkooperationen am 19. Oktober das neue Veranstaltungsformat TRANSFERXCHANGE. Veranstaltungsort: die...
SCHULEWIRTSCHAFT-Wettbewerb: Nordhessen stellt hessenweit drei beste Praktikumsberichte
Bereits zum 14. Mal wurde in diesem Jahr der beste Praktikumsbericht in ganz Hessen ermittelt und gekürt. In dem Wettbewerb treffen Lehrkräfte eine Vorauswahl und reichen die besten Arbeiten bei ihren regionalen SCHULEWIRTSCHAFT-Geschäftsstellen ein. Nun wurden die...
Mitfahren beim Design Parcours: Zukunft und Nachhaltigkeit mit der NEUEN DENKEREI
Das Kulturamt der Stadt Kassel lädt interessierte Vertreterinnen und Vertreter von Wirtschaftsunternehmen und Gründerinnen und Gründer aus Kassel und der Region zu einem neuen mobilen Veranstaltungsformat ein. Dabei stehen die Begegnung mit Akteurinnen und Akteuren...
Exklusiv: Leitfaden zu rechtlichen Vorgaben der Unternehmensinsolvenz
Angesichts des seit Monaten andauernden schwierigen wirtschaftlichen Handlungsumfelds stellen sich für einige Unternehmen existenzielle Fragen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, sich rechtzeitig mit den rechtlichen Vorgaben der Insolvenz zu befassen. Zum einen...
Hermanns AG gewinnt HNA-Ausbildungspreis – „Eine filmreife Geschichte“
Wer heute junge Menschen als Arbeitnehmer für sich gewinnen möchte, der muss sich etwas einfallen lassen. 33 Unternehmen haben sich um die Verleihung des sechsten HNA-Ausbildungspreises mit innovativen Ausbildungsprojekten beworben. Ob Bäcker, Bank oder Bauwirtschaft...
Kümpel: Erhöhung des Bürgergelds ist falsches Signal für den Arbeitsmarkt
Weniger Arbeitslose verzeichnet der Agenturbezirk Kassel (Stadt und Landkreis Kassel, Werra-Meißner-Kreis) im September 2023: Jobsuchend gemeldet sind rund 17.187 Personen. Das sind 711 weniger als im Vormonat, jedoch 220 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote...
Dr. André Knie von Data Hive: „Wir machen höchst komplexe Themen einfach“
Digitale Innovation direkt an der Maschine oder am Produkt? Das ermöglicht das Unternehmen Data Hive Cassel. Geschäftsführer Dr. André Knie: "Wir rüsten bestehende Maschinen mit Sensoren aus, entwickeln smarte Produkte und heben den Schatz der so erzeugten Daten....
Leitfaden: Nachhaltigkeit im Betrieb gestalten
Nachhaltigkeit hat heute in allen Lebensbereichen und in allen gesellschaftlichen Gruppen eine große Bedeutung. Auf betrieblicher Ebene steht der Begriff Nachhaltigkeit dafür, die aktuelle Situation eines Betriebs heute zu verbessern, ohne dabei die langfristige...
Industriepark Waldau soll klimaneutral werden – Unternehmensallianz unterstützt Projekt
Wie kann ein Industrie- und Gewerbegebiet klimaneutral, zukunfts- und wettbewerbsfähig gestaltet werden? Diese Frage soll mit dem Projekt „Transformationsplan Klimaneutralität Industriepark Waldau“ beantwortet werden. Mit der Auftaktveranstaltung am 26. September im...
Vier Fragen an das Gründerteam von Photonic Codes GmbH aus Kassel
Seit 2021 entwickelt er mit seiner Firma PHOTONIC CODES schlüsselfertige App-Protoypen, um Prozesse für Unternehmen zu optimieren. Gründer und CEO Christian Wiegand beantwortet HESSENMETALL vier Fragen. Erklärt doch dem Leser, was macht ihr genau und was ist das...
Aktuelles Urteil: Kündigung droht bei Beleidigung in WhatsApp-Gruppe
Wie vertraulich ist die Kommunikation in einer privaten WhatsApp-Gruppe? Wer sich in einer privaten WhatsApp-Gruppe beleidigend und in menschenverachtender Weise äußert, kann gekündigt werden. Nur im Ausnahmefall könne sich der Arbeitnehmer in einem solchen Fall auf...
PK vom 21. September 2023
Die Themen: Aktuelles zum Hinweisgeberschutzgesetz Inhalt: Entstehungsprozess des Hinweisgeberschutzgesetzes Anwendungsbereich – persönlich/sachlich Implementierung von internen Meldeverfahren Mitbestimmung und Datenschutz Verbot von Repressalien Sanktionsvorschriften...
Kassel Marathon: 75.000 Zuschauer und ein M+E-InfoTruck als Retter in der Not
Fast 8500 gemeldete Läufer, davon über 800 beim erstmals ausgetragenen Firmenlauf: Der Marathon in Kassel wächst wieder. Möglich ist das auch durch Sponsoren und Partner wie HESSENMETALL: Der Arbeitgeberverband für die Metall-, Elektro- und IT-Industrie stellte mit...
Halbjahresbilanz: Erholungseffekte in hessischer Metall- und Elektro-Industrie lassen nach
Die Umsätze der hessischen M+E-Unternehmen haben sich in der ersten Jahreshälfte teilweise erholt, da der Auftragsbestand aufgrund stabilisierter Lieferketten besser abgearbeitet werden konnte. Die Stabilisierung wurde jedoch von deutlichen Umsatzrückgängen in Teilen...
M+E-InfoTruck beim Kassel Marathon: Berufsorientierung auf zwei Etagen
Er ist 18,5 Meter lang und - auf zwei Stockwerke ausgefahren - 6,5 Meter hoch: Der M+E-InfoTruck von HESSENMETALL. Als Partner des Kassel Marathon ist der Arbeitgeberverband für die Metall-, Elektro- und IT-Industrie (M+E) mit seinem hochmodernen mobilen...
SCHULEWIRTSCHAFT: Neue Sprecher an Bord
Mit Beginn des neuen Schuljahres begrüßt SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen gleich zwei neue Sprecher im Netzwerk: Alexandra Römer, Schwalmgymnasium in Schwalmstadt und Jochen Feuring, Heinrich-Grupe-Schule in Grebenstein. Nächste Generation auf berufliche Zukunft...
Fachkräftelücke: Zahlreiche Ausbildungsplätze nicht besetzt – „Besorgniserregende Entwicklung“
Unverändert hart trifft das zu geringe Interesse an einer Berufsausbildung die Metall-, Elektro- und IT-Unternehmen in Hessen. Laut einer aktuellen Ausbildungsbefragung konnten über die Hälfte, genau 52,4 Prozent, der befragten Mitgliedsunternehmen von HESSENMETALL...
Klausurtagung: Mitgliederrat und Vorstand besuchen Airbus in Hamburg
Über halb Europa verteilt sind die Produktionsstandorte des größten europäischen Flugzeugherstellers Airbus. Mit der Airbus Helicopters Technik GmbH liegt einer davon in Kassel-Calden. Ein anderer ist in Hamburg - und den besichtigten Vorstand und Mitgliederrat des...
Kümpel: Personalzuwachs im öffentlichen Dienst schadet Privatwirtschaft
Im August 2023 waren im Agenturbezirk Kassel (Stadt und Landkreis Kassel, Werra-Meißner-Kreis) rund 17.898 Personen arbeitslos, das sind 564 mehr als im Vormonat und 406 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steigt um 0,2 Prozent auf 6,2 Prozent (2022 waren...
Der BildungsHackathon zum Thema „Wandel in der Automobilindustrie“
Gemeinsam Lernlösungen finden - das ist das Ziel eines BildungsHackathons mit sechs Challenges, die sich auf den Wandel der Region Kassel hin zu einem nachhaltigen, klimafreundlichen und innovativen Technologie- und Produktionsstandort für die Fahrzeug- und...
Tag der Technik: Ingenieurskarrieren und technische Studiengänge hautnah erleben
Am 5. Oktober ist es wieder so weit: Der Tag der Technik, organisiert vom VDE und VDI, bietet insbesondere technikinteressierten Oberstufenschülern ein abwechslungsreiches Programm bei Unternehmen und an der Universität Kassel. Ziel ist es, jungen Menschen mögliche...
HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage: Bildungssystem muss sich auf Qualität und Anspruch fokussieren
Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt der Metall- und Elektro- und IT-Industrie in Hessen bleibt weiterhin angespannt, wie die jährliche Ausbildungsumfrage des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL zeigt. Im Vergleich zum Vorjahr deutet die Umfrage auf minimale...
UniKasselTransfer im TRegKS-Podcast: Forschungskooperationen als Schlüsselelemente der Transformation
Forschungskooperation sind ein wesentlicher Baustein der Innovationsfähigkeit einer Region. Ute Emde, Projektleiterin im Transformationsprojekt TRegKS bei UniKasselTransfer, erklärt in der dritten Episode unseres Projekt-Podcasts "Kassel fährt voraus", wie...
Dr. Björn Bernhard, Rheinmetall Landsysteme: „Sinnhaftigkeit von Verteidigung wird nicht mehr in Frage gestellt“
In unserer Serie „CEO im Interview“ stellen wir Geschäftsführer und ihre Unternehmen vor. In dieser Folge ist Dr. Björn Bernhard an der Reihe, Geschäftsführer des Unternehmens Rheinmetall Landsysteme GmbH, Kassel. Mit Blick auf einen aktuellen Trend in...
K+S Aktiengesellschaft beruft Christina Daske in den Vorstand
Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Frau Christina Daske als weiteres Mitglied in den Vorstand des Unternehmens berufen. Sie wird ihre Arbeit als Arbeitsdirektorin am 1. Dezember 2023 aufnehmen. „Mit Frau Daske berufen wir eine ausgewiesene...
Nachwuchssicherung: Azubis für Foto- und Videoshooting gesucht
Wir wollen junge Menschen für eine Ausbildung oder ein Ingenieurstudium in der M+E-Industrie gewinnen. Dazu brauchen wir die Hilfe Auszubildender Ihres Unternehmens! Derzeit überarbeitet die IW Medien GmbH im Auftrag unseres Dachverbandes Gesamtmetall dessen gesamten...
Neue Auszubildende starten bei Hettich – und 27 wurden freigesprochen
81 neue Auszubildende beginnen in diesem Sommer ihre berufliche Laufbahn bei Hettich an den Standorten Frankenberg, Kirchlengern, Balingen und Berlin. Unter dem Motto „Unsere Zukunft startet jetzt bei Hettich!“ steigen sie in ihre Ausbildung in zahlreichen technischen...
IAB-Betriebspanel 2022: Arbeits- und Fachkräftebedarf auf neuem Rekordhoch
Der hessische Arbeitsmarkt ist nicht nur von globalen Unsicherheiten wie Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg oder Energiekrise betroffen. Durch die demografische Entwicklung und die steigende Zahl der Altersaustritte wird die Fachkräftegewinnung immer mehr zu einem...






