Open Office & Coworking Day
Neues Angebot: Arbeiten, Kennenlernen, Netzwerken
Nutzen Sie dieses Format, um einen Tag bei uns im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE Nordhessen zu arbeiten! Der Open Office & Coworking Day richtet sich an Geschäftsführer und Führungskräfte unserer Mitgliedsunternehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
News
Praktikumswochen 2025 – Unkompliziert passende Talente kennenlernen
Praktikumswochen werden im Sommer 2025 erneut angeboten Mit den Praktikumswochen haben Schülerinnen und Schüler (ab der 8. Klasse) in den Sommerferien und den drei davorliegenden Schulwochen die Möglichkeit, Praktikumstage in unterschiedlichen Unternehmen zu...
Podcast: Erfolgreich im Kontinuum Schule-Berufsausbildung
Die berufliche Zukunft beginnt nicht mit dem ersten Arbeitstag – sie wird viel früher geprägt: in der Schule, durch Praktika, durch Beratung mit Familie, Freunden und in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und Unternehmen. Doch wie gelingt dieser Übergang? Welche...
Kostenlos Stellenzeigen platzieren bei Europas größter Auswanderermesse in Utrecht
Nordhessen ist nicht nur eine attraktive Region zum Leben, sondern auch zum Arbeiten: Allein im Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen und im Unternehmerverband Nordhessen sind rund 350 Mitgliedsunternehmen vertreten. Gleichzeitig sehen sich viele Betriebe quer...
SchulePlus – Ein Erfolgsmodell für Berufsorientierung, Praxisnähe und Nachwuchsgewinnung
HESSENMETALL Nordhessen und SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen starteten das von der Textor Schule in Haiger konzipierte Projekt SchulePlus im September 2024. Welche Erfahrungen haben die Ausbildungsverantwortlichen, Auszubildenden, Lehrkräfte, Eltern und die Schüler in den...
KompetenzKreis „Barrierefrei bis 28. Juni 2025: Wie Sie Ihre Website BFSG-konform gestalten“
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen – und bietet gleichzeitig Chancen, bestehende und neue Zielgruppen besser zu erreichen. Bis zum 28. Juni 2025 müssen Websites und Online-Shops barrierefrei...
Digitaler Jahresbericht für 2024/2025 veröffentlicht
Seit 1967 veröffentlichen wir jährlich einen Bericht, der die Aktivitäten unserer Verbände dokumentiert – in diesem Jahr erscheint er zum bereits fünften Mal in rein digitaler Form. 2024 stand im Zeichen von Großveranstaltungen und neuen Formaten wie der Messe...
Ein breites Spektrum
Die Mitgliedschaft im Unternehmerverband
Das Spektrum unserer Leistungen ist umfangreich. Wir beraten und informieren in allen Fragen des Arbeits- und Sozialrechtes, leisten Hilfestellung im Bereich der Entgeltfindung, unterstützen bei Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, vertreten die Interessen in Gesellschafts-, Sozial- und Wirtschaftspolitik, nehmen Einfluss durch ehrenamtliche Tätigkeiten und bilden ein regionales Netzwerk.
Wer kann Mitglied werden?
Mitglieder können alle privaten Arbeitgeber und Unternehmen werden, insbesondere
- der Industrie
- des Handels
- des Verkehrs
- des Dienstleistungsbereiches
- des Handwerks
- des Erziehungs- und Gesundheitswesens
- von sozialen Diensten
- der Land- und Forstwirtschaft und
- der freien Berufe,
die ihren Betrieb oder ihren Sitz im Verbandsbezirk haben und für die hier kein fachlich und örtlich zuständiger Arbeitgeberverband existiert.
"Einzigartiges Netzwerk"
Thomas Meyer ist Vorstandsvorsitzender des Unternehmerverbandes Nordhessen und Geschäftsführer der KM architekten bda, Kassel:
„Wir sind ein branchenübergreifender Verband freiwillig organisierter Unternehmen. Mit unternehmerischem Denken und Handeln wollen wir gemeinsam Innovationen entwickeln, Allianzen knüpfen und unsere Region mitgestalten. Ob Start-Up, traditionsreiches Familienunternehmen oder internationaler Konzern – unser starkes Netzwerk ist einzigartig in Nordhessen.“
Der Vorstand
Zweck des Verbandes ist es, die sozialpolitischen, gesellschafts- und wirtschaftspolitischen sowie arbeits- und sozialrechtlichen Interessen seiner Mitglieder wahrzunehmen und zu fördern und in diesem Rahmen die Mitglieder vor den Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsgerichten sowie gegenüber Behörden zu vertreten, ihnen in allen sich hieraus ergebenden Fragen beratend zur Seite zu stehen, für seine Mitglieder Tarifverträge und sonstige Vereinbarungen mit Gewerkschaften abzuschließen, an der Erhaltung des Arbeitsfriedens mitzuwirken und um den solidarischen Zusammenhalt der Mitglieder bemüht zu sein, Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Bildungsförderung, insbesondere für die Beschäftigten seiner Mitglieder, zu unterstützen oder durchzuführen, wobei sich der Verband hierzu eigenständiger Bildungseinrichtungen bedient.
Vorsitzender: Thomas Meyer
Thomas Meyer ist selbständiger Architekt und Partner des Büros Karampour + Meyer.
Stellvertreter: Dipl.-Ing. Stefan Veltum
Stefan Veltum Geschäftsführer bei der Veltum GmbH.
Stellvertreter: Lars Ernst
Lars Ernst ist Geschäftsführer der Flughafen GmbH Kassel.
Markus Müller
Markus Müller ist Geschäftsführer bei Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst Mittelhessen.
Dipl.-Bw. Roger Siebert
Roger Siebert ist Geschäftsführender Gesellschafter der MAS-Industrieservice GmbH.
Sylvia Preinstorfer
Sylvia Preinstorfer ist Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank eG Baunatal.
Christian Schmitt
Christian Schmitt ist Geschäftsführer der Richter Gebäudedienste GmbH, Niestetal.
Stellen erfolgreich regional besetzen
Als Arbeitgeber registrieren, Stellenangebote veröffentlichen, Kandidaten finden - das Jobportal karriere-in-nordhessen.de ist Mitglied im Unternehmerverband Nordhessen.
Das sagen unsere Mitglieder
Björn Henk, Geschäftsführer der Gabelstapler Gratzer GmbH, Kassel
Die Informationen und Arbeitskreise zu den verschiedenen Themen sind sehr interessant. Immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und Ansprechpersonen zu den verschiedensten Themen zu haben ist super.
Stephan Moers, Geschäftsführer der Datenschutzberatung Moers GmbH, Hofgeismar
Der Kontakt und die fruchtbare Zusammenarbeit ist mal über ein früheres, gemeinsames Engagement bei den Wirtschaftsjunioren entstanden. Jetzt führe ich ein kleines mittelständisches Unternehmen, da war der Beitritt selbstverständlich.
Tobias Voigt, Geschäftsführer der Fenstertechnik brand GmbH, Treffurt
Wir konnten Punkte im Personalwesen deutlich verbessern und anpassen dank der Unterstützung des UNH. Vor allem jetzt – in Corona-Zeiten – bekommen wir schnelle und sehr hilfreiche aktuelle Informationen.
Gerd und Dr. Frank Walter, Geschäftsführer der Hans Walter & Sohn GmbH Walter Fenster + Türen, Kassel
Professionelle Dienstleistungen, interessante Veranstaltungen und gute Kontakte zu anderen Unternehmen haben uns von einer Mitgliedschaft überzeugt.
Ansprechpersonen
RAin Coralie Zilch
Geschäftsführerin
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Karthäuserstr. 23
34117 Kassel
Jens Nähler
Leiter
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Partner und Mitgliedschaften
Durch unsere Mitgliedschaften unterstützen wir die gesellschafts- und bildungspolitische Arbeit von Vereinen und Organisationen in der Region Nordhessen. Darüber hinaus sind wir mit Partnerverbänden und Organisationen auf lokaler, regionaler sowie hessen- und bundesweiter Ebene eng verbunden.
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) | Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) | IW JUNIOR – Schüler erleben Wirtschaft | MINTERFACE | UNIKAT – mehr unternehmen | Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen, Bezirksgruppe Nordhessen e. V. | Akademie der Wirtschaft – VSB | Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V. (VhU)