Weitere Nachrichten
Landessiegerin aus Kassel: Maria Glanz von Richter Gebäudedienste überzeugt mit Spitzenleistung
Großer Erfolg für den Nachwuchs von Richter Gebäudedienste: Maria Glanz hat ihre Ausbildung zur Gebäudereinigerin mit der ausgezeichneten Gesamtnote 1,8 abgeschlossen und wurde dafür als...
Digitalisierung trifft Spitzensport: Jugendliche erleben Zukunft beim Digital Sports Camp in Kassel
Boxhandschuhe, Eishockeyhelme und Laptop-Tastaturen – im Digital Sports Camp 2025 in Kassel wachsen Welten zusammen, die auf den ersten Blick kaum etwas miteinander zu tun haben. Für drei Tage...
Studie: Ohne starke Industrie verliert Hessen weiter Wohlstand, Arbeitsplätze und Zukunftsperspektiven
Die heute von den Arbeitgeberverbänden HESSENMETALL und HessenChemie sowie IW Consult vorgestellte Studie „Die Industrie als Treiber von Produktivität und Innovation für ein starkes Hessen“ zeigt:...
50 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT Hessen – Netzwerke zwischen Schule und Wirtschaft im digitalen Zeitalter neu denken
Frankfurt / Kassel. Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Hessen feiert 50. Geburtstag. Über 130 Teilnehmer aus Schule, Wirtschaft und Politik informierten sich bei der Jubiläumsveranstaltung über die...
Metall- und Elektro-Industrie: 250.000 Arbeitsplätze weniger als 2019
Der Personalabbau in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) setzt sich unvermindert fort. Nach den heutigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sank die Zahl der Beschäftigten in der M+E-Industrie im Juli 2025 auf 3,81 Millionen....
DIGITAL SPORTS CAMP 2025 für IT- und sportbegeisterte Schüler: IT trifft Spitzensport – Jetzt anmelden
Digitalisierung erleben, Profisport spüren – das bietet das DIGITAL SPORTS CAMP 2025 Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren. Vom 14. bis 16. Oktober 2025 verwandelt sich die Probonio Arena Kassel in einen Erlebnisort für IT, Karriere-Impulse und Sport-Highlights....
Ausbildungs- und Praktikumsbörse für Industrie, Logistik und Handwerk an Kasseler Berufsschulen
Direkter Kontakt zu Schülerinnen und Schülern, die sich für eine Ausbildung im Handwerk, in der Industrie oder im Bereich Lager und Logistik interessieren: Diese Möglichkeit haben Betriebe am Mittwoch, 29. Oktober 2025, an der Oskar-von-Miller-Schule und der...
Automobilwirtschaft: Diese Regionen sind besonders vom Verbrenner-Aus bedroht
Ab 2035 sollen in der EU keine neuen Autos mit Verbrenner-Motor zugelassen werden – für die deutsche Autoindustrie hat das gravierende Folgen. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, welche Regionen sich am stärksten wandeln müssen....
INSM-Bildungsmonitor: Platz 6 für Hessen – VhU warnt vor Schwächen in zentralen Handlungsfeldern
Der heute veröffentlichte INSM-Bildungsmonitor 2025 sieht Hessen auf Rang sechs der 16 Bundesländer. Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) würdigt die spürbare Verbesserung Hessens, warnt jedoch vor anhaltenden Schwächen in zentralen...
Tag der Technik 2025: 400 Schüler entdecken die Welt der Ingenieure
Am 1. Oktober 2025 lädt die Universität Kassel gemeinsam mit VDE und VDI rund 400 Oberstufenschüler aus Nordhessen zum Tag der Technik ein. Unterstützt von HESSENMETALL Nordhessen und Mitgliedsunternehmen erleben die Jugendlichen hautnah, wie vielfältig und spannend...
Ältere Nachrichten
Exportpreis Hessen 2025 – Jetzt noch bis zum 3. März bewerben
Noch bis zum 3. März können kleine und mittlere Unternehmen aus Hessen, die grenzüberschreitend tätig sind, ihre Bewerbung für den Exportpreis Hessen 2025 einreichen. Die Auszeichung wird alle zwei Jahre verliehen, Schirmherr des Exportpreises ist Hessens...
Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie beklagen miserable Standortbedingungen – HESSENMETALL-Umfrage
Die Bedingungen für private Investitionen in Hessen und Deutschland sind aus Sicht der Unternehmen der hessischen Metall- und Elektro-Industrie desolat. Laut einer gemeinsamen Umfrage von HESSENMETALL und Gesamtmetall haben sich für 86 Prozent aller Unternehmen die...
Kassel Airport: Wirtschaft äußert sich zu neuer Studie
„Der Kassel Airport rechnet sich“, mit diesen Worten fasst Uwe Becker, Staatssekretär im Hessischen Ministerium der Finanzen und Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen GmbH Kassel, das Ergebnis der Studie des Zentrums für Recht und Wirtschaft des Luftverkehrs (ZFL)...
Hessischer Gründerpreis: Bis zum 7. Mai 2025 bewerben und professionelle Trainings gewinnen
Der Hessische Gründerpreis (HGP) zeichnet seit 23 Jahren herausragende Unternehmensgründungen aus Hessen aus. Zum Bewerbungsstart am Donnerstag in Hofheim am Taunus gab es Informationen zum Wettbewerbsverlauf und Veranstaltungsprogramm. Außerdem wurde das große...
VhU Nordhessen zum Arbeitsmarkt im Januar: Beitragssatzspirale bedroht den Standort / Auch Landespolitik muss handeln
Im Agenturbezirk Kassel (Stadt und Landkreis Kassel und Werra-Meißner-Kreis) ist die Zahl der Arbeitslosen im Januar auf 19.409 gestiegen – das sind 1.463 Personen mehr als im Dezember und 1.399 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote beläuft sich auf 6,6...
Interaktive Karte zeigt Nordhessens ausgezeichnete Gütesiegel-Schulen
Die Wahl des passenden Berufs oder Studiums gehört zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben junger Menschen. In Nordhessen leisten 25 Schulen, die mit dem „Gütesiegel für Berufs- und Studienorientierung“ ausgezeichnet sind, hierzu einen wertvollen Beitrag. Das...
Bundesweiter Wirtschaftswarntag: Deutliches Signal der Wirtschaft für einen Politikwechsel
Anlässlich der desolaten Lage der deutschen Wirtschaft riefen am 29. Januar 140 Verbände und Unternehmerinitiativen aus verschiedenen Branchen zum „Wirtschaftswarntag“ auf. Die Organisationen stehen für über 30 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in...
Dennis Stauzebach, Bfz Kassel: „Beim Bürokratie-Abbau nicht nur reden, sondern handeln – jetzt ist Berlin am Zug!“
Aus- und Weiterbildungsangebote für Privatkunden und Unternehmen, Dienstleister für die Arbeitssicherheit und Catering - das bietet die Bfz-Kassel GmbH in Kassel. Im Rahmen unserer Serie „CEO im Interview“ stellt Geschäftsführer Dennis Stauzebach sich und sein...
SCHMIDTSCHE SCHACK | ARVOS unterstützt MINT-Tage der Uni Kassel
Die Universität Kassel lädt vom 10. bis 12. Februar Schulklassen, Leistungskurse und Lerngruppen mit ihren Lehrkräften zu den MINT-Tagen ein. Die Veranstaltung wird durch unser HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen SCHMIDTSCHE SCHACK | ARVOS GmbH unterstützt. Sie bietet...
Neues zum Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht 2025
Unsere Informationsveranstaltung "Neues zum Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht 2025" fand am Donnerstag, 23.01.2025, statt. Zu den Änderungen im Lohnsteuerrecht 2025 sowie den Neuerungen im Sozialversicherungsrecht informierten Herr Thomas Vix und Frau Laura...
VhU fordert ambitioniertere Ziele und mehr Digitalisierung im Bildungssystem
Anlässlich des morgigen Internationalen Tags der Bildung unterstreicht die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V. (VhU) die Notwendigkeit, klare und messbare Bildungsziele zu setzen, um Herausforderungen wie den Fachkräftemangel, die Digitalisierung an...
VhU, IHK und HWK greifen Vorstoß auf: Wirtschaft für Reformen der Kommunalfinanzen
Um die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu stärken, fordert die hiesige Wirtschaft Land und Bund auf, gemeinsam mit den nordhessischen Kommunen tragfähige Lösungen für deren Zukunftsfähigkeit zu entwickeln. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, die...
Förderblog: 2025 – was erwartet uns zum Thema Förderung?
Herzlich willkommen zu einem neuen Jahr voller Innovationen. Auch in 2025 ist es mein Anliegen, Ihnen die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im Bereich der Förderprogramme vorzustellen, damit Sie die passenden Unterstützungen für die Umsetzung Ihrer individuellen...
Neue Sprecherin SCHULEWIRTSCHAFT Werra-Meißner: Imke Carl übernimmt Nachfolge von Ekkehard Götting
Eschwege. Nach 15 Jahren übergibt Ekkehard Götting, Schulleiter der Beruflichen Schulen Eschwege, das Ehrenamt des Sprechers von SCHULEWIRTSCHAFT Werra-Meißner an seine Kollegin Imke Carl. Götting wurde anlässlich seines langjährigen vorbildlichen Engagements bereits...
Mitarbeitereinsatz für die Bundeswehr und betriebliche Altersversorgung
Mit der Änderung der weltpolitischen Lage tritt auch ein Gesetz wieder in den Fokus, mit dem viele Arbeitgeber zuletzt in den 90er Jahren zu tun gehabt hatten: Das Arbeitsplatzschutzgesetz (ArbPlSchG). Das Gesetz regelt den Schutz vor Benachteiligungen und...
Mang: Standortbedingungen in Deutschland miserabel – Wirtschaftswende muss den Standort retten
Sechs Wochen vor der Bundestagswahl befindet sich Deutschland inmitten der längsten Wirtschaftskrise seit Gründung der Bundesrepublik. Dies geht aus Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) auf Basis des Statistischen Bundesamtes hervor: Mit der Corona-Krise...
Aktuelles Urteil: Neues zum Zustellungsnachweis bei Kündigungen – BAG schließt sich BGH an
Das Bundesarbeitsgericht hat in einem Urteil die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs bestätigt und einen Anscheinsbeweis dafür angenommen, dass ein Einwurfeinschreiben zu den üblichen Zeiten eingeworfen wurde. Der Beweis des ersten Anscheins greift bei typischen...
Podcast: Chancen im Handwerk – Perspektiven für die Ausbildung
Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für ein Studium, während die duale Ausbildung an Attraktivität verliert. Doch woran liegt das? Ist eine Berufsausbildung wirklich zu unattraktiv, zu anstrengend oder zu unsicher geworden? Antworten und wertvolle Tipps für...
Zilch: Immer höhere Arbeitslosigkeit bei gleichzeitigem Fachkräftemangel verhindern
Mit 350 Personen ist die Zahl der Arbeitslosen in Stadt und Landkreis Kassel sowie dem Werra-Meißner-Kreis im Dezember 2024 auf 17.946 Personen gestiegen. Im Vorjahresmonat waren 1.071 Personen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen. Zudem stieg die Arbeitslosenquote...
Berufsorientierung im BOZ: 15 Unternehmen, 20 Formate, über 700 Besucher
Über 34 Millionen Euro sind im Jahr 2024 in den ländlichen Raum im Landkreis Kassel geflossen. Das ergibt sich aus der Bilanz des Servicezentrums Regionalentwicklung, wie der Landkreis Kassel mitteilt: Ein Meilenstein sei dabei die Eröffnung des...
SchulePlus startet erfolgreich in Nordhessen: Erste Erfahrungen der Schüler bei Schmidtsche Schack
Kassel. Mit dem innovativen Projekt SchulePlus, organisiert von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen in Zusammenarbeit mit HESSENMETALL Nordhessen, erhalten Schülerinnen und Schüler authentische Einblicke in die Arbeitswelt und Ausbildungsberufe. Nach dem erfolgreichen Auftakt...
Neustart für Deutschland – Erwartungen an die Politik nach der Bundestagswahl 2025
Anlässlich der Veröffentlichung der 70-seitigen VhU-Position „Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Bundestagswahl 2025“ sagt Wolf Matthias Mang, Präsident der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände: „Deutschland steht an einem...
job-connect in Kassel: Neues Messeformat bringt Jobsuchende und Unternehmen passgenau zusammen
Die job-connect-Messe im Ständehaus Kassel hatte ein klares Ziel: Job- und Ausbildungssuchende direkt mit Unternehmen zusammenzubringen, um offene Stellen passgenau zu besetzen und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Das neuartige Konzept der Veranstaltung hat...
Schülerwettbewerb „Der beste Praktikumsbericht“ – Jetzt anmelden!
SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen startet mit dem Schülerwettbewerb „Der beste Praktikumsbericht“ in die 16. Runde! Gemeinsam mit Schulen und Unternehmen möchten wir Schüler aller Schulformen dazu ermutigen, ihre Praktikumserfahrungen kreativ und reflektiert zu...
Zukunftstage: Aufruf zur Beteiligung am Girls’Day / Boys’Day 2025
Am Donnerstag, 3. April 2025, finden wieder bundesweit Girls'Day- und Boys'Day-Zukunftstage statt. Dabei steht die Berufsorientierung von Mädchen und Jungen frei von Geschlechter- und Rollenklischees im Mittelpunkt. Schülerinnen bzw. Schüler ab der 5. Klasse erhalten...
VhU: A44-Freigabe bei Sontra ist wichtig für Wirtschaftsstandort Hessen
Am 9. Dezember wird endlich das Teilstück der Autobahn 44 zwischen Waldkappel und Sontra-West im Werra-Meißner-Kreis freigegeben. Dazu erklärt Christoph Schäfer, Vorsitzender des Verkehrsausschusses der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU): „Das ist...
Ideenvielfalt und Innovation: Unternehmerverband unterstützt UNIKAT Ideenwettbewerb
Unter dem Motto „Den Kopf voller Ideen? Mach was draus!“ ruft die Universität Kassel zum 14. Mal zum UNIKAT Ideenwettbewerb auf. Ziel des von UniKasselTransfer organisierten Wettbewerbs ist es, kreative und innovative Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen zu...
Christian Höhle, setaro GmbH: „Wir machen die Chancen von KI und Digitalisierung praktisch nutzbar“
Die setaro GmbH ist ein innovatives Beratungs- und Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf Digitalisierung und Künstliche Intelligenz spezialisiert hat. Setaro unterstützt Unternehmen aller Größen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten, Umsatzpotenziale zu...
VhU Nordhessen: Hessische Ausländerbehörden ein wichtiger Standortfaktor
Im November 2024 ist die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Kassel (Stadt Kassel, Landkreis Kassel und Werra-Meißner-Kreis) auf 17.596 gesunken. Der Rückgang um 241 Personen gegenüber dem Vormonat entspricht einem üblichen saisonalen Effekt, fällt jedoch schwächer...
Förderblog@HESSENMETALL: Entwicklungen zum Jahresausklang
In den vergangenen Tagen haben sich in Deutschland und insbesondere in den USA politische Entwicklungen ergeben, die mit großer Wahrscheinlichkeit in der Zukunft Auswirkungen auf die Förderlandschaft, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), haben...







