Weitere Nachrichten
Marcus Wildschütz, FAUDI Aviation: „Unsere Technik schützt Leben“
Das Familienunternehmen FAUDI Aviation in Stadtallendorf ist Markt- und Innovationsführer auf dem Gebiet der Filtration und Reinigung von zivilen und militärischen Flugkraftstoffen. Der...
Tag der Technik 2025: Was macht eigentlich ein Ingenieur?
Seit über 20 Jahren öffnen am „Tag der Technik" zahlreiche Unternehmen ihre Türen, um junge Menschen für Technik, Ingenieurwissenschaften und Informatik zu begeistern, darunter u.a. AuE Kassel GmbH,...
Mathe-Talente erleben Technik hautnah – Erlebnistag bei PRÄWEMA begeistert Mathe-Landessieger
Eschwege. Mathematik trifft Maschinenbau: Bei PRÄWEMA Antriebstechnik in Eschwege, einem international führenden Hersteller von Verzahnmaschinen, konnten die beiden Schüler Clemens Grosche und Jan...
Gelungener Einblick in Baupraxis und Zukunftsperspektiven – AFK-Unternehmertreff mit exklusiver Baustellenführung
Der Arbeitskreis der Wirtschaft für Kommunalfragen der Region Kassel (AFK) lud seine Mitglieder zu einem besonderen Unternehmertreff ein: Unter dem Motto „Hermanns AG – Bauen von Grund auf – solide,...
Wirtschaft in Bewegung: VhU Nordhessen unterstützt das Stadtradeln 2025
Gemeinsam für eine klimafreundliche Region: Vom 8. bis 28. September wird wieder bundesweit in die Pedale getreten. Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) Nordhessen ruft regionale Unternehmen auf, Teil des Stadtradelns im Rahmen der Europäischen...
Verspätete DSGVO-Auskunft: Kein Schadenersatz ohne konkrete Beeinträchtigung
Reicht eine verspätete Auskunft nach Art. 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) aus, um eine Geldentschädigung zu rechtfertigen? Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat diese Frage nun eindeutig verneint. In einem aktuellen Urteil stellte es klar: Ein bloß...
Ausbildungsberufe im Überblick: Neues Nachschlagewerk „Beruf aktuell“ jetzt als Gratis-PDF
Die Bundesagentur für Arbeit stellt ab sofort die neue Ausgabe von „Beruf aktuell“ zur Verfügung – das umfassende Lexikon für alle, die sich über die Welt der Ausbildungsberufe informieren möchten. Das Nachschlagewerk ist kostenlos online als PDF erhältlich und bietet...
HESSENMETALL-Umfrage: Wirtschaftslage und Bildungsdefizite bremsen Ausbildung – Hohe Übernahmequote
Mehr als die Hälfte der Betriebe in der hessischen Metall-, Elektro- und IT-Industrie konnte zum Ausbildungsstart 2025 nicht alle Ausbildungsplätze besetzen. Das zeigt die aktuelle Ausbildungsumfrage des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL. Hauptgründe sind eine...
Fachkräfte gewinnen, Zukunft sichern – VhU Nordhessen unterstützt landesweiten Preis
Allein in Hessen werden bis 2030 voraussichtlich rund 240.000 Fachkräfte fehlen – mit gravierenden Auswirkungen auf nahezu alle Branchen und Lebensbereiche. Deswegen würdigt das Land mit dem neuen Hessischen Fachkräftepreis Unternehmen, die mit innovativen Konzepten,...
Klaus Borstner, Essex Solutions Europe: „Wir bringen den Draht der Zukunft auf die Straße – nachhaltig, innovativ und made in Europe.“
Bad Arolsen. Wenn aus einem traditionsreichen Hersteller für lackierte Runddrähte ein Vorreiter der Elektromobilität wird, steckt mehr dahinter als bloßes Drahtgeschäft: Essex Solutions hat rund 20 Millionen Euro in den Ausbau von zehn neuen Produktionslinien...
Ältere Nachrichten
Große Bühne für HESSENMETALL beim Kassel Marathon
Der Kassel Marathon verpasste in diesem Jahr nur knapp seinen Teilnehmerrekord von 11.000 Anmeldungen. Mitten im Geschehen: Der Arbeitgeberverband HESSENMETALL, der mit seinem M+E InfoTruck als mobiles Ausbildungsstudio, Treffpunkt und zentrale Bühne für die...
SCHULEWIRTSCHAFT bei Dr.-Ing. Ulrich Esterer GmbH & Co. KG: Unternehmen setzt auf Elektrifizierung und junge Talente
Helsa. Bei ihrem Unternehmensbesuch gewannen die 20 Teilnehmenden von SCHULEWIRTSCHAFT Kassel und Werra-Meißner tiefe Einblicke über das familiengeführte Unternehmen Dr.-lng. Ulrich Esterer GmbH & Co. Fahrzeugaufbauten und Anlagen KG in Helsa. Insgesamt...
Neuer HESSENMETALL-Leitfaden: Kreislaufwirtschaft in produzierenden Unternehmen
Die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts sind u. a. der Klimawandel, Ressourcenknappheit und Umweltverschmutzung. Diese fordern von uns allen ein Umdenken ein. Besonders produzierende Unternehmen stehen im Fokus, da sie einen erheblichen Anteil an der...
Podcast: Ideenmanagement bei K+S – wenn Mitarbeiter ihr Unternehmen weiter entwickeln
Was bedeutet eigentlich Ideenmanagement – und wie wird es bei einem international ausgerichteten Rohstoffunternehmen wie K+S umgesetzt? Darüber spricht Jens Nähler in dieser Podcast-Episode von „Kassel fährt voraus“ mit Eike Klaus, Referent Ideenmanagement und KVP...
Neue Impulse für die Zukunft – Nachhaltigkeitsforum 2024
Der Arbeitgeberverband HESSENMETALL lud am 17. September zum Nachhaltigkeitsforum 2024 ins Haus der Wirtschaft Hessen (HDWH) ein. Unter dem Motto: „Potentiale nutzen, Zukunft gestalten“ diskutierten führende Köpfe aus Wirtschaft und Wissenschaft aktuelle...
Must-have-Wissen zur Berufsorientierung: Neue Gratis-Broschüre über Berufe in der Tech-Branche
Die größte Industriebranche Deutschlands ist die Metall- und Elektro-Industrie. Viele Jugendliche wissen nicht, dass dies für sie eine enorme Auswahl an Berufs- und Karrieremöglichkeiten bedeutet: Über diese Chancen - auch für Abiturienten - klärt die neu aufgelegte...
Kick-Off in Kassel: SchulePlus startet in Nordhessen
Kassel. Mit einer Kick-Off Veranstaltung für Betriebe, Schulen, Schüler, Eltern und Lehrer im Kasseler Haus der Arbeitgeberverbände startete das Erfolgsmodell SchulePlus der Textor-Schule in Haiger nun auch in Nordhessen. Initiator ist SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen mit...
MINT hautnah erleben: SCHMIDTSCHE SCHACK und Future Space laden zum Azubi-Aktionstag ein
Ob virtuelles Schweißen am Simulator, Versuche zur Wärmeübertragung oder das Sichtbarmachen des Treibhauseffektes - spannende Challenges und alltagsnahe Beispiele machen Wissenschaften und Technik im Future Space greifbar und vermitteln das Interesse und die...
Tarifrunde: Industriestandort Hessen steht unter massivem Druck – Sieben Prozent unrealistisch
„Der Industriestandort Deutschland steht unter massivem Druck und mit ihm auch unsere hessische Metall- und Elektroindustrie. Produktion, Aufträge, Investitionen, Umsätze – bei allen Indikatoren zeigt der Pfeil kontinuierlich nach unten. Auch der Druck auf die...
Hessen-Champions 2024: Präwema unter den acht Finalisten
In die Endrunde des 25. Innovations- und Wachstumspreises des Landes Hessen haben es acht Finalisten geschafft. Sie konkurrieren nun um den Titel „Hessen-Champion 2024“ in den drei Kategorien „Weltmarktführer“ (mit der Präwema Antriebstechnik GmbH aus Eschwege),...
Thomas Rendler: „Unsere Loks tun viel für eine grünere Zukunft!“
Die Alstom Transportation Germany GmbH in Kassel ist Teil des weltweit aktiven Alstom-Konzerns mit 85 000 Mitarbeitenden und Standorten in 64 Ländern. Alstom bietet seinen Kunden das breiteste Produktportfolio der Branche. Dazu zählen Hochgeschwindigkeitszüge,...
HESSENMETALL-Ausbildungsumfrage 2024: Nach wie vor zu wenig qualifizierte Bewerbungen
„Unsere jährliche Umfrage zum Ausbildungsstart kommt zu dem erfreulichen Ergebnis, dass die ausbildenden Unternehmen der hessischen M+E+IT-Industrie mehrheitlich ein positives Bild der Berufsschulen zeichnen“, so Dirk Pollert, Hauptgeschäftsführer des...
Metall- und Elektro-Industrie: Abwärtstrend setzt sich fort
Es geht um Geld – und um die Frage, wie Hessens Metall- und Elektro-Industrie wieder wettbewerbsfähiger wird. Über die bevorstehende Tarifrunde mit der IG Metall sprach aktiv mit Ralph Wangemann, Arbeitsdirektor bei Opel und Verhandlungsführer des Arbeitgeberverbands...
Kurzleitfaden Reboarding veröffentlicht
Mit unserem neuen Kurzleitfaden bieten wir Ihnen eine kompakte und praxisorientierte Unterstützung, um Mitarbeitende nach längeren Abwesenheiten erfolgreich wieder in den Arbeitsalltag zu integrieren. Der Kurzleitfaden erklärt, warum Reboarding mehr ist als eine...
Deutscher Fachkräftepreis 2025 startet: Auszubildende finden, Potenziale erkennen, Beschäftigte halten
Fachkräftesicherung bleibt in den kommenden Jahren ein großes Thema: Deutschlandweit und in vielen Branchen haben immer mehr Unternehmen Probleme, freie Stellen zu besetzen oder Nachwuchs zu finden. Bis zum 23. September 2024 können sich Unternehmen um den Deutschen...
Delegationsreise zur Fachkräftegewinnung in Kroatien
Gehen Sie im Herbst 2024 mit der Kroatischen Wirtschaftsvereinigung e.V. (KWVD) auf Reisen: In Kroatien erwartet Sie ein direkter Austausch mit Berufsschülern, Studierenden und Absolventen. Darüber hinaus dient die Reise dazu, Sie als attraktiven Arbeitgeber zu...
Firmenlauf-Fit: Gemeinsam zum Erfolg beim Kassel Marathon
Die Gesundheitsversorgung zählt zu den zentralen Standortfaktoren für eine Region. Genau hier setzt das Nordhessen-Netzwerk Betriebliche Gesundheit an, das auch durch den Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen und den Unternehmerverband Nordhessen unterstützt...
Berufsorientierungszentrum wird mit 625.000 Euro gefördert
Die zunehmende Orientierungslosigkeit junger Menschen und der sich verschärfende Fachkräftemangel setzen die heimische Wirtschaft unter Druck. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat der Landkreis Kassel die Gründung eines Berufsorientierungszentrums (BOZ)...
Sommertour: Mansoori besucht Fritz Winter Eisengießerei und ALSTOM
Heute startet die Sommertour des Hessischen Wirtschaftsministers Kaweh Mansoori. An zehn Tagen stehen 28 verschiedene Unternehmensbesuche auf dem Programm, bei denen er sich über aktuelle Themen, Herausforderungen und Lösungsansätze der unterschiedlichen Branchen...
Größte MINT-Messe „Technik zum Anfassen“ in Nordhessen mit rund 60 Ausstellern
Witzenhausen. Zum 11. Mal öffnet die Messe „Technik zum Anfassen“ am Sonntag, 29. September 2024 von 11 bis 17 Uhr auf dem Schulcampus der Beruflichen Schulen und der Johannisberg-Schule Witzenhausen ihre Türen. Beim größten Kinder-Jugend-Event für Naturwissenschaften...
Startups X HESSENMETALL: „Innovation – jetzt erst recht!“
STARTUPS X HESSENMETALL ging in die dritte Runde: Am 11. Juli 2024 öffnete das Haus der Wirtschaft Hessen seine Tore für Startups, unsere Metall-, Elektro und IT-Industrie, Nachfolgerinnen und Nachfolger und viele Gäste. 46 hochinnovative Jungunternehmen waren mit...
Erfolgreiche Kooperationen – Tipps & Tools im HESSENMETALL Guidebook
Unternehmen kooperieren immer seltener mit Startups? Nicht so im größten Industrie-Netzwerk Hessens. Wir sind der Meinung, dass Startups Innovations- und Digitalisierungstreiber der Wirtschaft sind - und wir zeigen, dass die Zusammenarbeit mit ihnen essenziell,...
Tag der Technik: Einblicke in die Welt der Technik und Ingenieurwissenschaften
Am 9. Oktober 2024 ist es wieder so weit: der "Tag der Technik" in Kassel - ausgerichtet vom VDE und VDI - lädt Schüler der Oberstufe zu einem spannenden Einblick in die Welt der Technik und Ingenieurwissenschaften ein. Die Bezirksvereine Kassel des Verbands der...
Downloads: Workshop „Kommunale Wärmeplanung“
Gemeinsamer Workshop der Stadt Kassel und der Unternehmensallianz #GemeinsamKlimaSchützen am 3. Juli 2024 im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE Nordhessen. Moderation: Annika Schmitt, Stadt Kassel Programm 15:00 Uhr Begrüßung durch Stadtklimarätin Simone Fedderke...
Tüfteln, hacken, programmieren: Code Week Nordhessen bietet Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche
Apps entwickeln, Roboter bauen oder Games kreieren: Bei der Code Week Nordhessen können Kinder und Jugendliche vom 5. Oktober bis zum 2. November 2024 gemeinsam tüfteln, hacken, programmieren, Neues ausprobieren und lernen. Das Motto: „Komm machen“. Die erlernten...
HESSENMETALL begrüßt fast 10.000 neue Auszubildende – und warnt vor Problemen durch unbesetzte Stellen
Heute beginnt für zahlreiche junge Menschen in Hessen ein neuer Lebensabschnitt: der Start ihrer Ausbildung in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie. Der Arbeitgeberverband HESSENMETALL freut sich, fast 10.000 neue Auszubildende in den Mitgliedsunternehmen willkommen...
Hessische M+E-Industrie weiter in der Rezession – Schwache Nachfrage macht wenig Hoffnung
Die hessische Metall- und Elektro-Industrie befindet sich weiterhin in der Rezession. Diese hat sich auch in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 ungebremst fortgesetzt. "Sinkende Umsätze und die anhaltende Nachfrageschwäche trotz der robusten Weltwirtschaft zeigen...
Coralie Zilch (VhU) zum Arbeitsmarkt: Kehrtwende beim Bürgergeld ist überfällig
Mehr Jobsuchende meldet die Juli-Statistik für den Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Kassel (Stadt Kassel, Landkreis Kassel und Werra-Meißner-Kreis). So gibt es momentan 17.921 Arbeitslose, das sind 530 mehr als im Juni und 587 mehr als vor einem Jahr. Die...
Weniger Kandidaten als Sitze – „kleiner“ Betriebsrat möglich
Bewerben sich bei einer Betriebsratswahl weniger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer um einen Betriebsratssitz, als Betriebsratsmitglieder zu wählen sind, kann ein „kleinerer“ Betriebsrat errichtet werden. Bei der Frage, ob eine Betriebsratswahl möglicherweise...
InfoTruck wird zur Firmenlauf-Bühne beim Kassel Marathon 2024
Der InfoTruck von HESSENMETALL ist in diesem Jahr Bühne und Meeting-Point zugleich für den zum zweiten Mal ausgetragenen Firmenlauf beim Kassel Marathon (13. bis 15. September). Der Arbeitgeberverband unterstützt die größte nordhessischen Laufveranstaltung und wirbt...







