Logo
Logo

Sommertour: Mansoori besucht Fritz Winter Eisengießerei und ALSTOM

13. Aug. 2024

Der hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori. © Peter Jülich /HMWVW

Heute startet die Sommertour des Hessischen Wirtschaftsministers Kaweh Mansoori. An zehn Tagen stehen 28 verschiedene Unternehmensbesuche auf dem Programm, bei denen er sich über aktuelle Themen, Herausforderungen und Lösungsansätze der unterschiedlichen Branchen austauschen wird. Am 14. August macht Mansoori u.a. Station bei der Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG in Stadtallendorf, einen Tag später ist er bei der ALSTOM Transportation Germany GmbH in Kassel zu Gast.

„Wir sind stolz auf unsere hessische Industrie und wollen alles dafür tun, dass sie auch in Zukunft stark, dynamisch und wettbewerbsfähig bleibt. Wir haben uns innerhalb der Landesregierung zum Ziel gesetzt, erfolgreiche Unternehmen und gut bezahlte, tarifgebundene Arbeitsplätze in Hessen zu halten und weiter auszubauen“, erklärte Minister Mansoori am Dienstag in Wiesbaden.

Wandel der Industriepolitik

Bei dem Besuchsprogramm geht es darum, konkrete Bedarfe der Unternehmen zu ermitteln, die auf Ebene der Landespolitik angegangen werden können, und best-practice Beispiele anzuschauen, wie Unternehmen sich neu aufstellen.

„Die Art, wie wir produzieren und arbeiten, verändert sich derzeit in einem rasanten Tempo“, so der Minister. „Demografischer Wandel, Digitalisierung und Dekarbonisierung sind zentrale Treiber, an die wir uns anpassen müssen, um wettbewerbs- und zukunftsfähig zu sein. Bei meinen bisherigen Betriebsbesuchen wurde immer wieder deutlich, dass es um drei Handlungsfelder geht: zu hohe Energiekosten, fehlende Fachkräfte und zu viel Bürokratie. Auch die Gewinnung von Auszubildenden und die betriebliche Weiterbildung sind eine immer größere Herausforderung für die Unternehmen.“

Die wichtigste Aufgabe sei es jetzt, gemeinsam diese Themen anzugehen und hessische Wege zu gestalten. Dabei setzt Wirtschaftsminister Mansoori auf die Zusammenarbeit von Landesregierung, Unternehmen und Beschäftigten – die Maßnahmen müssten ineinandergreifen, um größte Wirkung zu entfalten.

Wirtschaft in Hessen breit aufgestellt

„Die hessische Wirtschaft ist stark, kreativ und sehr vielfältig. Vom Hidden Champions, innovativen Start-ups bis zu Traditionsunternehmen, die jetzt neue Technologien einführen, ist alles dabei. Ich bin überzeugt davon, dass wir in Zusammenarbeit mit den Unternehmen und Beschäftigten sowie ihrer Innovationskraft viel in und für Hessen erreichen können. Denn es geht darum, neue Wachstumsimpulse zu generieren und Hessens Wirtschaft nachhaltigen Schub zu geben“, so der Minister.

Hier finden Sie die komplette Pressemitteilung und alle Termine der Sommertour des Hessischen Wirtschaftsministers.

Quelle: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

Jens Nähler

Leiter der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN und Geschäftsführer SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen.
Telefon: 0561 1091-322
Mobil: 0175 3289031
E-Mail

Kategorie

Weitere Artikel

Praktikumswochen 2025 – Unkompliziert passende Talente kennenlernen

Praktikumswochen 2025 – Unkompliziert passende Talente kennenlernen

Praktikumswochen werden im Sommer 2025 erneut angeboten Mit den Praktikumswochen haben Schülerinnen und Schüler (ab der 8. Klasse) in den Sommerferien und den drei davorliegenden Schulwochen die Möglichkeit, Praktikumstage in unterschiedlichen Unternehmen zu...

Podcast: Erfolgreich im Kontinuum Schule-Berufsausbildung

Podcast: Erfolgreich im Kontinuum Schule-Berufsausbildung

Die berufliche Zukunft beginnt nicht mit dem ersten Arbeitstag – sie wird viel früher geprägt: in der Schule, durch Praktika, durch Beratung mit Familie, Freunden und in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und Unternehmen. Doch wie gelingt dieser Übergang? Welche...

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner