Der Kassel Marathon verpasste in diesem Jahr nur knapp seinen Teilnehmerrekord von 11.000 Anmeldungen. Mitten im Geschehen: Der Arbeitgeberverband HESSENMETALL, der mit seinem M+E InfoTruck als mobiles Ausbildungsstudio, Treffpunkt und zentrale Bühne für die teilnehmenden Unternehmen glänzte.
Der Firmenlauf wird zum Erfolgsmodell
Der Firmenlauf, ein fester Bestandteil von Nordhessens größter Breitensport-Veranstaltung, konnte die Starterzahl in diesem Jahr mehr als verdoppeln: 1.700 Beschäftigte nahmen den sportlichen Wettstreit der Unternehmen auf. Besonders beeindruckend war das Abschneiden der Rheinmetall Landsysteme GmbH, einem Mitglied von HESSENMETALL: Mit 5 von 15 möglichen Platzierungen unter den Top 3 (in Einzel- und Teamwertungen) stellte das Unternehmen das herausragende Team des Tages.
Firmenlauf beim Kassel Marathon stärkt den Teamgeist
Am Ende des sportlichen Wettbewerbs feierten alle Finisher die große Siegerehrung am M+E InfoTruck. Auch Coralie Zilch, Geschäftsführerin von HESSENMETALL Nordhessen, zeigte sich begeistert: „Dieser Wettbewerb stärkt den Teamgeist und fördert die Gesundheit in den Betrieben – das unterstützen wir sehr gern.“
Motivation im HESSENMETALL-Team

Wie man sich trotz Rückschlägen immer wieder neu motiviert und Erfolge langfristig nutzt, erklärte Sportpsychologe Prof. Dr. Oliver Stoll in einem Motivationsvortrag auf der HESSENMETALL-Bühne. Der ehemalige Olympiateilnehmer setzte anschließend ein persönliches Zeichen und startete selbst für das HESSENMETALL-Team.
120 Jugendliche informieren sich im M+E InfoTruck
Auch abseits der Laufstrecke war HESSENMETALL stark engagiert: Rund 100 Schülerinnen und Schüler nutzten am 13. und 14. September die Gelegenheit, sich im M+E InfoTruck über Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall-, Elektro- und IT-Industrie zu informieren. Hinzu kamen 20 interessierte Eishockey-Nachwuchsspieler der Kassel Huskies, die sich ebenfalls ein Bild von den beruflichen Perspektiven machten.

Coralie Zilch hob dabei die Relevanz solcher Angebote hervor: „Die M+E-Industrie bietet jungen Menschen attraktive Berufschancen. Eine starke und wettbewerbsfähige Wirtschaft ist entscheidend, um die Herausforderungen der Zukunft – insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und Klimaschutz – zu meistern. Deshalb ist es umso wichtiger, aktiv für die Ausbildung in unserer Branche zu werben.“
Kassel Marathon in Zahlen
- 18 Firmen buchten einen MeetingPoint am M+E InfoTruck
- 118 angemeldete Jugendliche besuchten den InfoTruck offiziell, dazu weitere neugierige Besucher
- 1709 Starter waren für den Firmenlauf gemeldet
- 10.763 Anmeldungen gab es insgesamt für die acht Wettbewerbe
- 70.000 Zuschauer verfolgten die Wettbewerbe an drei Tagen

Firmenlauf: Teilnehmende Mitgliedsunternehmen
19 Mitgliedsunternehmen des AGV HESSENMETALL Nordhessen und des Unternehmerverbands Nordhessen waren in diesem Jahr beim Firmenlauf des Kassel Marathons am Start. Wir gratulieren allen Finishern!
- Alstom
- Antrok Anlagentechnik
- ARVOS | SCHMIDTSCHE SCHACK
- Daimler Truck
- DRK-Rettungsdienst Werra-Meißner
- Essex Furukawa Magnet Wire Germany
- Ewikon Heißkanalsysteme
- Glinicke
- HESSENMETALL Nordhessen
- K+S
- Kassel Airport
- KNDS
- Kurhessische Spielbank
- Polyma
- Rheinmetall Landysteme
- VetterTec
- Viessmann Climate Solutions
- VSB – Akademie der Wirtschaft
- W. & L. Jordan
Weitere Bilder folgen.
Leiter der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN und Geschäftsführer SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen.
Telefon: 0561 1091-322
Mobil: 0175 3289031
E-Mail