Sechs Wochen vor der Bundestagswahl befindet sich Deutschland inmitten der längsten Wirtschaftskrise seit Gründung der Bundesrepublik. Dies geht aus Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) auf Basis des Statistischen Bundesamtes hervor: Mit der Corona-Krise...
Kategorie: Aus der Mitgliedschaft / Aus der Wirtschaft
Podcast: Chancen im Handwerk – Perspektiven für die Ausbildung
Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für ein Studium, während die duale Ausbildung an Attraktivität verliert. Doch woran liegt das? Ist eine Berufsausbildung wirklich zu unattraktiv, zu anstrengend oder zu unsicher geworden? Antworten und wertvolle Tipps für...
Berufsorientierung im BOZ: 15 Unternehmen, 20 Formate, über 700 Besucher
Über 34 Millionen Euro sind im Jahr 2024 in den ländlichen Raum im Landkreis Kassel geflossen. Das ergibt sich aus der...
Neustart für Deutschland – Erwartungen an die Politik nach der Bundestagswahl 2025
Anlässlich der Veröffentlichung der 70-seitigen VhU-Position „Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik...
VhU: A44-Freigabe bei Sontra ist wichtig für Wirtschaftsstandort Hessen
Am 9. Dezember wird endlich das Teilstück der Autobahn 44 zwischen Waldkappel und Sontra-West im Werra-Meißner-Kreis...
Ideenvielfalt und Innovation: Unternehmerverband unterstützt UNIKAT Ideenwettbewerb
Unter dem Motto „Den Kopf voller Ideen? Mach was draus!“ ruft die Universität Kassel zum 14. Mal zum UNIKAT...
Christian Höhle, setaro GmbH: „Wir machen die Chancen von KI und Digitalisierung praktisch nutzbar“
Die setaro GmbH ist ein innovatives Beratungs- und Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf Digitalisierung und...
VhU Nordhessen: Hessische Ausländerbehörden ein wichtiger Standortfaktor
Im November 2024 ist die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Kassel (Stadt Kassel, Landkreis Kassel und...
Förderblog@HESSENMETALL: Entwicklungen zum Jahresausklang
In den vergangenen Tagen haben sich in Deutschland und insbesondere in den USA politische Entwicklungen ergeben, die...
Berufsorientierungszentrum ist doppelt Thema im Jahrbuch des Landkreises Kassel
Jahresrückblicke und abwechslungsreiche Kommunalgeschichte erwarten die Leserinnen und Leser im Jahrbuch des...
M+E MITTE übernimmt Pilotabschluss: „Verantwortungsvoller Kompromiss“
Die Verhandlungsgemeinschaft M+E MITTE und die IG Metall Mitte haben sich heute für die rund 380.000 Beschäftigten der...
TRANSFERXCHANGE: Industrie und Forschung im Dialog – jetzt handeln und gemeinsam die Zukunft gestalten
Unter dem Motto „Industrie und Forschung im Dialog – jetzt handeln und gemeinsam die Zukunft gestalten“ veranstaltete...
M+E-Tarifrunde 2024: Trotz schwieriger Ausgangslage Kompromiss gefunden
In der vierten Runde der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektro-Industrie 2024 in Hamburg haben sich die...
Podcast: Duale Ausbildung als Basis für eine starke Region Nordhessen
Die neueste Episode unseres Wirtschafts-Podcasts "Kassel fährt voraus" widmet sich einem zentralen Thema: der dualen...