Der Mensch im Fokus des Change-Managements bei der Einführung von KI
OnlineNur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte
Die Anforderungen an Jugendliche in der Arbeitswelt von morgen sind vielfältig und verändern sich schnell. Um sie gut auf den Übergang von der Schule in den Beruf vorzubereiten, muss Berufliche Orientierung zukunftsorientiert gestaltet sein, innovative Formate bieten und den Umgang mit Unsicherheiten, Komplexität und digitalen Herausforderungen stärken. Wir wollen mit Ihnen in die Zukunft reisen. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie Anregungen mit.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte produzierender Unternehmen aus dem Mittelstand
Sie wollen Ihr BO-Angebot erweitern? Mit SchulePlus können Sie das Ganztagsangebot für Ihre Schülerinnen und Schüler sinnvoll ergänzen.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Geschäftsführung, IT-Leiter, Sicherheitsbeauftragte und Compliance-Manager sowie alle Interessenten am Thema Cybersicherheit
Für einen ausgewählten Teilnehmerkreis.
Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte, Schüler und Eltern. Schüler und Schülerinnen unter 14 Jahre ist der Zutritt leider nicht gestattet. TREFFPUNKT ist: am HPTC (Tor 3) am Elfringhäuser Weg
In Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit. Nur für HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen
Interessierte Schulen, die den M+E InfoTruck kostenlos buchen möchten, wenden sich bitte an das Team der Pressestelle, Tel. 0561 1091-324
Zielgruppe: öffentlich
Geehrt werden die Mathe-Talente der achten Klassen für ihre bisherigen Leistungen im Landeswettbewerb.
Für Mitglieder des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL Nordhessen.
Nur für Mitglieder des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL Nordhessen und geladene Gäste.
Ziel des von UniKasselTransfer organisierten Wettbewerbs ist es, kreative und innovative Lösungsansätze (Produkte, Dienstleistungen, Verwertung von Forschungsergebnissen) für aktuelle Herausforderungen zu fördern und die Ideenvielfalt an der Uni zu unterstützen. […]
Sie suchen für Ihr Unternehmen frischen Input aus der Forschung, neue Impulse für die Fachkräfteentwicklung oder potenzielle Projektpartner aus der Wissenschaft? Dann merken Sie sich den 08. Mai 2025 vor!
Der Innovation Service Hub der Universität Kassel lädt Unternehmensvertreter herzlich zur Netzwerkveranstaltung „Wissenschaft matched Wirtschaft“ ein – einer Plattform für den persönlichen Austausch zwischen Unternehmen und Wissenschaft.
Vortrag für Interessierte zur Energiewende bei SCHMIDTSCHE SCHACK ARVOS GmbH.
An zwei Tagen stellt Fritz Winter seine Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten an interaktiven Stationen vor. Auch der M+E InfoTruck von HESSENMETALL Nordhessen ist im Außenbereich vertreten.
Zielgruppe: Offen für alle Interessierten.
Messbare Ziele, Indikatoren und Maßnahmen als Ansatz?
Austausch und Diskussion mit Professorin Klopsch, KIT.
Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) leistet mit ihrem „VhU-Bildungsforum“ einen konstruktiven Beitrag zur bildungspolitischen Diskussion. Offen für Interessierte
Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte und Schüler.
Das können Sie erwarten: Kurzvorträge, Diskussionen, einen Marktplatz der Energiewende und viel Raum für Gespräche. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende zu entwickeln, zu teilen und eine nachhaltige und sichere Zukunft zu gestalten.
Diese Veranstaltung für unsere Mitgliedsunternehmen wird ca. zwei Stunden dauern. Die Online-Teilnahme wird über Microsoft Team stattfinden.
Zielgruppe: Lehrkräfte in Ausbildung (LiV) sowie Ausbilderinnen und Ausbilder aus dem Studienseminar. Anmeldungen beim Studienseminar für berufliche Schulen in Gießen (Carsten Klein).
Die Messe ANSAGE ZUKUNFT in Marburg ist eine Messe für Ausbildung, Karriere und Wiedereinstieg. Über 100 regionale Arbeitgeber aus den unterschiedlichsten Branchen präsentieren sich als attraktive Arbeitgeber. Auch der M+E InfoTruck von HESSENMETALL Nordhessen ist im Außenbereich vertreten.
Zielgruppe: Öffentlich
Optimaler Einsatz von Praktikumstagen: Einblicke und Erfahrungen von Fuß-Orthopädie Günther
Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte, Schüler und Eltern.
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus der Produktion sowie Interessierte aus dem Bereich Industrial Engineering und Instandhaltung. Buchbar für alle HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen hessenweit
Diese Präsenzveranstaltung ist exklusiv für unsere Mitgliedsunternehmen im Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen und Unternehmerverband Nordhessen.
Zielgruppe: Geschäftsführer, Personaler, Fach- und Führungskräfte im Unternehmen. Buchbar für alle HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen
Externer Veranstaltungstipp: Die Förderberatung "Forschung und Innovation" des Bundes berät Interessierte vor Ort zu Fördermöglichkeiten. Die öffentliche und kostenfreie Veranstaltung wird von Webinaren begleitet.
Nur für Mitglieder der VhU Nordhessen
Für Mitglieder der VhU Nordhessen und geladene Gäste
Nur für Mitglieder des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL Nordhessen
Eine Jury, bestehend aus Vertretern von Wirtschaft und Schule, begutachtet die eingereichten Praktikumsberichte und wählt die Gewinner des Schülerwettbewerbs aus.
Beim diesjährigen Tag der Ausbildung können sich Lehrkräfte, Schüler und deren Eltern bei mehr als 60 Firmen aus der Region Frankenberg über deren Ausbildungsangebote, Stellen für Schul- und Jahrespraktika und (duale) Studiengänge informieren.
Die Agentur für Arbeit Korbach, der Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen, die Allendorfer Viessmann Werke, die Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg, die Ortenbergschule Frankenberg sowie die IHK Kassel-Marburg sind gemeinsame Ausrichter der „Ausbildungs-Messe“.
MINT macht Spaß und ist spannend, diese Erfahrung können kleine und große Besucher am Samstag, den 14.06.2025, zwischen 10 und 16 Uhr am Standort Wilhelmshöher Allee machen. Sie erwarten auch in diesem Jahr tolle Mitmach-Angebote der Universität Kassel, von Firmen, Schulen und Institutionen der Region. Das Programm reicht vom Simulator für Virtuelles Schweißen über spielerisches Programmieren lernen bis zur Untersuchung von Biegebalken aus Schokolade.
Mit HESSENMETALL Nordhessen unterstützen wir die Veranstaltung erneut finanziell und sind mit SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen in diesem Jahr darüber hinaus mit Mitmach-Angeboten vertreten.
In Anknüpfung an den Workshop vom 14. Mai 2024 bei der ARVOS GmbH | SCHMIDTSCHE SCHACK laden wir ein zu unserer nächsten Sitzung des Mitgliederrats des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL Nordhessen.
Zielgruppe: Geschäftsführer:innen, Führungskräfte und Personalverantwortliche in KMU - und alle, die ihre Personalstrategie weiterentwickeln und junge Talente langfristig an ihr Unternehmen binden möchten.
Nach einem Azubi-Walk in Kleingruppen durch die Ausbildungsabteilung bzw. die Ausbildungswerkstatt wird die Preisverleihung durch den Gastgeber Lars Bruchhäuser, Leiter Aus- und Weiterbildung Daimler Truck Werk Kassel, feierlich eröffnet.
Zielgruppe: Geschäftsführer, Personaler, Fach- und Führungskräfte. Buchbar für alle HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen
Für Mitglieder unserer Verbände.
Zielgruppe: Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte aus der Produktion. Buchbar für alle HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen hessenweit
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte
Netzwerk-Event – Startups treffen die Metall-, Elektro- und IT-Industrie
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung, -steuerung, Controlling sowie interessierte Mitarbeiter aus dem Personalwesen. Nur für HESSENMETALL-Mitglieder
In der wöchentlichen Sprechstunde können Unternehmen ganz konkret ihre Bedarfe schildern und sich über dazu passende Angebote informieren.
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung, -steuerung, Controlling sowie interessierte Mitarbeiter aus dem Personalwesen. Nur für HESSENMETALL-Mitglieder
Die Einführung Künstliche Intelligenz (KI) ist ein bedeutender Schritt für Unternehmen, die ihre technologische Zukunft gestalten wollen. Deshalb bietet ZUKIPRO einen kostenlosen Workshop an, der in die Welt der KI einführt.
Sie denken über den Einsatz von AR in Ihrem Betrieb nach? Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern oder auch, um konkrete Fragen mit Ihnen zu klären, bieten wir Ihnen unsere unverbindliche und kostenlose Beratung im Digitallabor der Uni Kassel zum Thema AR an.
Wie können Sie eine IW JUNIOR Schülerfirma einfach in Ihren Schulalltag integrieren und motivierend mit Ihrem Lehrauftrag verknüpfen? Worauf kommt es bei der Gründung von Schülerfirmen an und wie kann Künstliche Intelligenz diesen Prozess unterstützen?
Womöglich haben Sie schon über den Einsatz von AR in Ihrem Betrieb nachgedacht? Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern oder auch, um konkrete Fragen mit Ihnen zu klären, biete ZUKIPRO eine unverbindliche und kostenlose Beratung im Digitallabor an der Universität Kassel zum Thema AR an.
Diese Veranstaltung ermöglicht Ihnen Grundlagen von AR anhand eines realitätsnahen Montagearbeitsplatzes mit AR-Montageanleitung kennenzulernen und erste eigene Erfahrung mit der Technologie zu sammeln.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte, Managementbeauftragte
Die Schulung von Mitarbeitenden ist ein entscheidender Baustein auf dem Weg zur Digitalisierung von Unternehmen. Daher lädt ZUKIPRO zu einem kostenfreien Webinar ein, in dem es um das spannende Thema Sim2Real (Simulation zur Realität) geht.
Ihr Unternehmen möchte ein Digitalisierungsvorhaben umsetzen und benötigt dabei Unterstützung?
Für HESSENMETALL Mitgliedsunternehmen. Zielgruppe: Unternehmen jeglicher Größe, speziell mit aktuellen Digitalisierungsvorhaben und -projekten
Melden Sie sich jetzt an und machen sich fit für Ihre IW JUNIOR Schülerfirma 25/26!
Zum Start der diesjährigen SchulePlus Praktika möchten wir Sie ganz herzlich zu einer Kick Off Veranstaltung in unser Haus einladen.
Melden Sie sich jetzt an und machen sich fit für Ihre IW JUNIOR Schülerfirma 25/26!
Wir suchen Sprecher für unsere SCHULEWIRTSCHAFT Arbeitskreise in Nordhessen.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und ihre Botschaften klar und überzeugend vermitteln möchten.
Exklusive Veranstaltung für HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Mitarbeitende aus technischen oder innovativen Abteilungen, die aktiv zur digitalen Transformation im Unternehmen beitragen möchten.
Melden Sie sich jetzt an und machen sich fit für Ihre IW JUNIOR Schülerfirma 25/26!
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte im Unternehmen
In dieser kostenfreien Veranstaltung zeigt Ihnen die IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Mittel- und Nordhessen konkrete Wege auf, wie Sie internationale Talente gewinnen, sprachlich vorbereiten und erfolgreich in Ihr Unternehmen integrieren können – mit praxisnahen Impulsen aus der Universität Kassel, dem Goethe-Institut und der BARMER.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Verantwortliche aus HR, Aus-/Weiterbildung, Personalentwicklung sowie Interessierte
Der Firmenlauf ist ein Lauf über 4,2 km für alle Firmen-Teams, der im Rahmen des Kassel Marathon stattfindet und durch den schönen Staatspark Karlsaue führt. Partner ist ist in diesem Jahr erneut HESSENMETALL.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte im Unternehmen
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte, Schüler und Eltern.
Für HESSENMETALL Mitgliedsunternehmen & Interessierte. Zielgruppe: Personalverantwortliche und Verantwortliche aus den Bereichen Aus- und Weiterbildung
Fragen Sie sich, ob das, was Sie erfolgreich ins Jetzt gebracht hat, auch weiter in die Zukunft tragen wird? Wir meinen: Wir müssen weiterdenken! Alles darf sich erneuern! Erleben Sie daher unser neues und exklusives Format für Unternehmer, Manager und Leader, den Executive Business Club.
Das diesjährige Sonderseminar für Mitgliedsunternehmen des Unternehmerverbands Nordhessen richtet sich an: Führungskräfte, Personalverantwortliche und alle, die aktiv an einer offenen und lernorientierten Unternehmenskultur mitwirken möchten. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Nur für Mitglieder im Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen und im Unternehmerverband Nordhessen.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeitenden im Unternehmen
Wie viel sind wir als Gesellschaft bereit, für unser Land, unsere Freiheit und unsere Demokratie zu geben?
Nur für Mitglieder des AFK der Region Kassel e. V.
Nur für HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen. Zielgruppe: Entscheider aus Unternehmensstrategie, F&E, Innovation, Produktion, Digitalisierung, Vertrieb & Business Development sowie Startups und Technologietreiber
Öffentliche Veranstaltung. Zielgruppe: Lehrkräfte der Klassen 1-6
Zielgruppe: Führungsebene und Verantwortliche aus allen Geschäftsbereichen
Haben Sie sich als Ausbilder/in auch schon gefragt, wie sich die regelmäßige Nutzung von KI-Tools auf das eigenständige Denken auswirkt? Studien zeigen, dass es hier unterschiedliche Erfahrungen und Einschätzungen gibt. Das bietet Ihnen der Vortrag:
Eine kritische Auseinandersetzung mit Studien des MIT und BITKOM zur Problematik der KI-Nutzung.
Handlungsempfehlungen, wie KI kompetent in der Ausbildung verwendet werden kann.
Gemeinsame Diskussion und Austausch über ethische und didaktische Herausforderungen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte, Schüler und Eltern.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Mitarbeitende aus technischen oder innovativen Abteilungen, die aktiv zur digitalen Transformation im Unternehmen beitragen möchten.
Mit der 21. MINT-Messe geben die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), die Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Hessen und ihre Partner Lehrkräften die Möglichkeit, ein MINT-Projekt Ihrer Schule der Öffentlichkeit zu präsentieren und den schulübergreifenden Dialog und Ideenaustausch fördern.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung, -steuerung, Controlling sowie interessierte Mitarbeiter aus dem Personalwesen.
Sie suchen einen neuen Job in der Industrie, im IT-Bereich oder in anderen Branchen? Oder wollen eine Ausbildung beginnen?
Eine Karrieremesse, um gezielt mit qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern in Kontakt zu treten
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung, -steuerung, Controlling sowie Interessierte aus dem Bereich Industrial Engineering
Zielgruppe: u.a. Geschäftsleitung, Forschung & Entwicklung, Innovationsmanagement, Produktentwicklung, Vertrieb & Marketing, Supply Chain- und Qualitätsmanagement
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte, Personaler sowie alle Mitarbeitenden, die im Unternehmen mit dem Thema Arbeitsschutz befasst sind