Logo
Logo

TransferXchange

Zielgruppe: u.a. Geschäftsleitung, Forschung & Entwicklung, Innovationsmanagement, Produktentwicklung, Vertrieb & Marketing, Supply Chain- und Qualitätsmanagement

Liebe Hochschulvertretungen, liebe Mitgliedsunternehmen, liebe Gäste,

mit TRANSFERXCHANGE bietet HESSENMETALL auch in 2024 ein überregionales Format an, das unsere forschungsstarken Hochschulen – darunter natürlich auch die Universität Kassel – und innovativen Unternehmen aus der Metall-, Elektro- und IT-Industrie zusammenbringt. Gemeinsam stärken wir den hessenweiten Technologietransfer und fördern Innovationskooperationen aus Forschung und Wirtschaft.

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm:

  • Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Forschungsfelder und Innovationcluster unserer fünf Partnerhochschulen
  • Erleben Sie die Schilderung spannender Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten unserer M+E+IT Unternehmen in kurzen Industry-Pitches
  • Stellen Sie Ihre eigenen kooperationsoffenen F&E-Vorhaben in Stand-Up-Speed-Pitches und/oder Projektskizzen vor
  • Informieren Sie sich über die vielfältigen Kooperations- und Fördermöglichkeiten
  • Netzwerken Sie in unserer TransferXPO bei Fingerfood & Drinks

Weitere Informationen und Anmeldung direkt bei HESSENMETALL.

Weitere Veranstaltungen

27
Januar
15:00

Informationsveranstaltung: Zusammenarbeit in digitalen Teams verbessern – Moderiertes Training zur Verbesserung der psychologischen Sicherheit digitaler Teams

Informationsveranstaltung: Zusammenarbeit in digitalen Teams verbessern – Moderiertes Training zur Verbesserung der psychologischen Sicherheit digitaler Teams

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum HESSEN (ZUKIPRO) durchgeführt. HESSENMETALL Nordhessen ist Netzwerkpartner des durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projekts.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner