Eine detaillierte Einladung zu unserer Mitgliederversammlung geht unseren Mitgliedern rechtzeitig per E-Mail zu.
Im Nachgang der Mitgliederversammlung freuen wir uns auf den Vortrag unseres Gastredners Andreas Steinle, Geschäftsführer der Zukunftsinstitut Workshop GmbH. Er wird über das spannende Thema „Megatrends, Zukunftsmärkte und Neugier als Gamechanger“ sprechen.
Das Thema: Megatrends sind Lawinen in Zeitlupe. Sie bauen sich langsam, aber mit großer Macht auf. Zu erkennen, wann sie ihr disruptives Potenzial entfalten, ist die große Herausforderung. Der Megatrend Zukunft der Arbeit etwa beschreibt den Wandel der Arbeitswelt durch Technologie, Automatisierung, neue Werte und neue Beschäftigungsmodelle. Flexible Strukturen, hybride Arbeitsweisen und eine stärkere Menschzentrierung prägen diesen Trend.

Andreas Steinle
Für unseren Referenten Andreas Steinle sind Megatrends die Ausgangsbasis für seine Beratungs- und Innovationsprojekte. Er skizziert mit ihnen ein Big Picture von der Gesellschaft und der Wirtschaft von morgen. Und er skizziert Zukunftsmärkte von morgen – die heute entstehen.
Andreas Steinle ist neugierig – und widmet sich auch der menschlichen Neugier in seiner Forschung als eines der wohl am meisten unterschätzten und zugleich wichtigsten Assets für die Herausforderungen der Zukunft. Denn: Neugier hilft Führungskräften wie Angestellten, sich an unsichere Marktverhältnisse und äußeren Druck anzupassen.
Eine Notwendigkeit, die heute mehr denn je gefragt ist.
Der Referent: Andreas Steinle berät als Experte und Keynote Speaker bei der praktischen Umsetzung von Trends in Business-Innovationen. Am liebsten taucht er hautnah in Zukunft ein – auf Trendexpeditionen, die der Dipl.-Kommunikationswirt in Deutschland und international unternimmt.
Die Neugierforschung ist Steinles besonderes Steckenpferd. Als Innovationsberater wurde er 2016 in den internationalen „Curiosity Council“ des Technologiekonzerns Merck berufen, seither hat er mehrere Studien zur „work related curiosity“ begleitet sowie zahlreiche Neugier-Methoden und Trainingsformate entwickelt. Darüber hinaus gilt sein Interesse dem gesellschaftlichen Wandel und dessen Ausprägungen in neuen Konsum- und Kommunikationstrends.
Agenda
- 16:00 Uhr: Mitgliederversammlung
- 17:00 Uhr: Eintreffen der Gäste
- 17:15 Uhr: Begrüßung der Gäste durch Carsten Rahier, Vorstandsvorsitzender HESSENMETALL Nordhessen
- 17:30 Uhr: Vortrag Andreas Steinle
- 18:30 Uhr: Networking bei einem gemeinsamen Abendessen