Logo
Logo

Generationenwechsel bei SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen: Eike Pollmann verabschiedet – Tobias Kröck übernimmt Vorsitz

29. Apr. 2025

Beim Frühlingsempfang von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen wurde Eike Pollmann im Kreise der regionalen Sprecher verabschiedet. Sein Nachfolger ist Tobias Kröck. Auf dem Bild sind die Sprecher mit den Vorsitzenden und dem Geschäftsführer-Team zu sehen - im historischen Innenhof des Renthofs.

Beim Frühlingsempfang von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen wurde Eike Pollmann im Kreise der regionalen Sprecher verabschiedet. Sein Nachfolger ist Tobias Kröck.

Kassel. Mit einem bewegenden Moment endete der diesjährige Frühlingsempfang von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen im Renthof Kassel: Nach acht Jahren engagierter Arbeit legte Eike Pollmann sein Amt als schulseitiger Vorsitzender nieder. Mit großer Anerkennung und Dankbarkeit wurde er verabschiedet. An seine Stelle tritt Tobias Kröck, Schulleiter der Kasseler Valentin-Traudt-Schule, der nun gemeinsam mit dem wirtschaftsseitigen Vorsitzenden Dr. Hans-Friedrich Breithaupt die erfolgreiche Arbeit des Netzwerks mit neuer Perspektive fortführt.

„Sie haben die Schüler immer ins Zentrum gestellt – nicht die Strukturen. Mit Klarheit im Blick und Offenheit im Herzen haben Sie unser Netzwerk geprägt“, würdigte Dr. Breithaupt die Verdienste von Pollmann. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte das Netzwerk eine Spende an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kassel/Nordhessen – eine Geste, die Pollmanns Werte von Fürsorge und Menschlichkeit symbolisiert.

Auch der Geehrte selbst zeigte sich gerührt: „Es ging mir nie um Titel oder Formalien – sondern darum, jungen Menschen echte Chancen zu eröffnen. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche ist es wichtiger denn je, den Fokus klar auf die berufliche Orientierung und den Übergang in die Arbeitswelt zu richten. Ich bin überzeugt, dass wir als Netzwerk gemeinsam viel bewegt haben. Deshalb bin ich dankbar für acht Jahre vertrauensvoller und fruchtbarer Zusammenarbeit.“

Ein Moment der Wertschätzung und des Neuanfangs: Beim Frühlingsempfang von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen im Renthof Kassel verabschieden der Vorsitzende für die Wirtschaft, Dr. Hans-Friedrich Breithaupt (links), und das Geschäftsführer-Duo, Jens Nähler und Frauke Syring (rechts) den langjährigen schulseitigen Vorsitzenden Eike Pollmann (Mitte). Gleichzeitig begrüßen sie Tobias Kröck (2. v. li.) als neuen schulseitigen Vorsitzenden, der mit frischem Blick die erfolgreiche Arbeit des Netzwerks fortführen wird.
Ein Moment der Wertschätzung und des Neuanfangs: Beim Frühlingsempfang von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen im Renthof Kassel verabschieden der Vorsitzende für die Wirtschaft, Dr. Hans-Friedrich Breithaupt (links), und das Geschäftsführer-Duo, Jens Nähler und Frauke Syring (rechts) den langjährigen schulseitigen Vorsitzenden Eike Pollmann (Mitte). Gleichzeitig begrüßen sie Tobias Kröck (2. v. li.) als neuen schulseitigen Vorsitzenden, der mit frischem Blick die erfolgreiche Arbeit des Netzwerks fortführen wird.

Neuer Vorsitz, bewährte Werte: Tobias Kröck übernimmt

Mit Tobias Kröck übernimmt ein profilierter Pädagoge mit einem klaren Wertekompass die Verantwortung. Für den 44-Jährigen ist eine funktionierende Wirtschaft die Grundlage für eine funktionierende Gesellschaft. Der Schulleiter bringt nicht nur langjährige Erfahrung aus der Bildungsarbeit mit, sondern auch eine klare Vision: „Mir ist es schon mein ganzes Berufsleben lang ein großes Anliegen, die bestmöglichen Voraussetzungen für den Übergang von Schule in Beruf zu schaffen. Hier möchte ich auch in meiner Funktion als neuer Vorsitzender ansetzen.“

Zur Person

Kröck ist Vater eines Sohnes, Eintracht Frankfurt-Fan und engagiert sich ehrenamtlich in der Kirche. Als ambitionierter Läufer findet er auch auf der Laufstrecke Ausgleich und Zielstrebigkeit.

65 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT – eine starke Brücke zwischen Bildung und Wirtschaft

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand nicht nur der personelle Wechsel, sondern auch das 65-jährige Bestehen von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen – ein Meilenstein, der das anhaltende Engagement für junge Menschen und regionale Partnerschaften unterstreicht. In sechs ausgebuchten Jubiläumsveranstaltungen im vergangenen Jahr präsentierten sich starke Partner wie Stiebel Eltron, Fritz Winter, B. Braun, horizont, Grenzebach und Alstom als Gastgeber eines Netzwerks, das Brücken baut zwischen Schulen und Unternehmen.

Besonders zukunftsweisend ist das neue Format „SchulePlus“, bei dem Schüler über zwei Jahre hinweg regelmäßig Praxiserfahrungen in Unternehmen sammeln. Schulen in Kassel und Stadtallendorf beteiligen sich bereits aktiv – weitere gehen ab August 2025 an den Start.

Ein Netzwerk mit Blick nach vorn

„Der Erfolg von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen lebt von persönlichem Engagement und gelebtem Miteinander. Mit dem Wechsel im Vorsitz und innovativen Formaten wie ‚SchulePlus‘ bleiben wir ein aktives Netzwerk, das Impulse setzt und Verantwortung für die Jugend übernimmt“, betonen Frauke Syring und Jens Nähler, das Geschäftsführer-Duo von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen. „Wir danken Eike Pollmann für seine starke Handschrift und freuen uns auf die frischen Akzente, die Tobias Kröck künftig setzen wird.“

Frauke Syring

Referentin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN und Geschäftsführerin SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
Telefon: 0561 1091-323
E-Mail

Weitere Artikel

Update: Unser Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner