Logo
Logo

TOP 100-Award: Ranga Yogeshwar ehrt sera für Innovationsleistungen

30. Juni 2025

Nick Dippel (Head of Operations sera Gruppe), Irena Rahier (Gesellschafterin sera Gruppe), Ranga Yogeshwar, Carsten Rahier (President and Executive Chair der sera Gruppe), Roland Tittel (Vice President sera Gruppe / Managing Director sera HYDROGEN GmbH), Lars Obermann (Bürgermeister Stadt Immenhausen). Foto: KD Busch / compamedia

Würdigung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar gratuliert der sera GmbH aus Immenhausen zu ihrer Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel. Die Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit fand am Freitag, 27. Juni, in Mainz für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 32. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor.

In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte sera in der Größenklasse C (über 200 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Außenorientierung / Open Innovation“. sera zählt bereits zum dritten Mal zu den Top-Innovatoren.

Ausgezeichnet für Innovationskraft und Zukunftsorientierung

Die sera Gruppe überzeugte die Jury des Innovationswettbewerbs in allen fünf Kategorien:

  • Innovationsförderndes Top-Management
  • Innovationsklima
  • Innovative Prozesse und Organisation
  • Außenorientierung/Open Innovation sowie
  • Innovationserfolg.

„Die erneute Auszeichnung als TOP 100 Innovator ist eine große Ehre für uns und gleichzeitig eine Bestätigung unserer kontinuierlichen Anstrengungen im Bereich der Forschung und Entwicklung“, freut sich Carsten Rahier, President and Executive Chair der sera Gruppe. „Innovation ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur und der Schlüssel zu unserem Erfolg.“

Einen besonderen Fokus legt die sera Gruppe auf die Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich der Wasserstofftechnik. „Wasserstoff ist ein wichtiger Energieträger der Zukunft und wir sehen großes Potenzial in diesem Markt“, so Rahier. „Wir sind stolz darauf, mit unseren Produkten und Dienstleistungen einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.“

Auch die Förderung der Young Talents bei sera hob die Jury hervor: Studierende schreiben ihre Abschlussarbeiten bei sera, werden in Entwicklungsprojekte eingebunden und übernehmen Verantwortung, etwa bei Azubi-Projekten oder dem jährlichen „sera Social Day“ für Kinder und Jugendliche. Mit einer Ausbildungsquote von über 12 % liegt sera deutlich über dem Branchendurchschnitt. Denn Innovation braucht frische Ideen.

TOP 100-Siegel als Ansporn für die Zukunft

Die Auszeichnung als TOP 100 Innovator ist für die sera Gruppe Ansporn und Verpflichtung zugleich. „Wir werden uns auch in Zukunft mit ganzer Kraft dafür einsetzen, innovative und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln“, so Rahier. „Unser Ziel ist es, weiterhin zu den führenden Unternehmen in unseren Märkten zu gehören.“

Über TOP 100

TOP 100 ist ein renommierter Innovationswettbewerb, der seit 1993 von compamedia durchgeführt wird. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke, Innovationsforscher und Leiter des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Ranga Yogeshwar, erfahrener Wissenschaftsjournalist, begleitet den Wettbewerb seit zwölf Jahren als Mentor. Die Fraunhofer-Gesellschaft und der Mittelstandsverband BVMW sind Projektpartner, während die Magazine manager magazin, impulse und ZEIT für Unternehmer als Medienpartner fungieren.

Über sera

Die sera Gruppe ist eine unabhängige Familienunternehmensgruppe mit Hauptsitz in Immenhausen bei Kassel, in der Mitte Deutschlands. Mit einem Umsatz von über 35 Mio. Euro beschäftigt die sera Gruppe mehr als 300 Mitarbeiter weltweit.

Seit der Firmengründung 1945 steht der Name sera für Innovation, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Qualität.

Seitdem entwickelte sich sera zu einem der weltweit führenden deutschen Unternehmen auf dem Gebiet der Water Treatment Anwendungen und Wasserstofftechnik. sera bietet effiziente und optimal auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte Applikationslösungen, bei denen es auf die exakte Dosierung, Förderung und Kompression von Flüssigkeiten und Gasen ankommt. Darüber hinaus entwickelt sera innovative Power-To-Gas und Gas-To-Power Technologien im Bereich der Wasserstofftechnik als Energieträger der Zukunft.

Mit den sera Unternehmen in Deutschland, den Standorten in Großbritannien, Südafrika, Spanien, Österreich, Italien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Schweiz sowie den über 30 starken Partnern, die sera in mehr als 80 Ländern repräsentieren, gewährleistet sera optimale Betreuungs-, Beratungs- und Serviceleistungen weltweit vor Ort.

Pressestelle

Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN. Sie wollen eine Nachricht aus Ihrem Unternehmen bei uns veröffentlichen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail.

Weitere Artikel

Weidemann: Qualität in Praxis und Theorie

Weidemann: Qualität in Praxis und Theorie

Beim international tätigen Unternehmen Weidemann GmbH mit insgesamt 600 Mitarbeitern wird die Ausbildung von Nachwuchskräften großgeschrieben: 20 Auszubildende und fünf dual Studierende erlernen dort das Know-how für das Berufsleben. Mit Freude gratulieren wir unserem...

HESSENMETALL Nordhessen prämiert herausragende Praktikumsberichte

HESSENMETALL Nordhessen prämiert herausragende Praktikumsberichte

Kassel. Mit spürbarer Aufregung nahmen 17 Jugendliche ihre Plätze ein – begleitet von stolzen Eltern, engagierten Lehrkräften und Vertretern ihrer Praktikumsbetriebe. Im feierlichen Rahmen des Kundencenters im Mercedes-Benz Werk Kassel, ein Standort von Daimler Truck,...

Update: Unser Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner