Weitere Nachrichten
Einblick in die Saatgutveredelung: SCHULEWIRTSCHAFT zu Gast bei SUET in Eschwege
Eschwege. Wie spannend Technik und Landwirtschaft zusammenwirken können, zeigte ein Besuch des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT Werra-Meißner bei der SUET Saat- und Erntetechnik GmbH in Eschwege. Auf...
Gesucht: Volljurist / Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) Arbeits- und Sozialrecht in Kassel
Für die Rechtsabteilung unserer Verbände suchen wir nach einem neuen Teammitglied mit mehrjähriger Berufserfahrung im Arbeits- und Sozialrecht. Wer wir sind Als starke Stimme der regionalen...
SCHULEWIRTSCHAFT Kassel zu Gast bei sera in Immenhausen
Von der Schule in die Praxis Am 28. Oktober 2026 lud die sera Gruppe in Immenhausen Vertreterinnen und Vertreter aus Schule und Wirtschaft zu einer gemeinsamen Betriebserkundung ein. Die...
Herbstumfrage: Nordhessens M+E-Industrie tritt nach rezessiven Vorjahren auf der Stelle – keine nennenswerte Erholung in Sicht
Die Stimmung in den nordhessischen Metall- und Elektro-Unternehmen hat sich im Herbst 2025 zwar leicht aufgehellt, eine nachhaltige Erholung und Belebung der Branche ist jedoch nicht in Sicht. Das...
Arbeitsmarkt im Oktober: Über 2.800 Ausbildungsplätze unbesetzt, gute Chancen für Interessierte
Die Arbeitslosigkeit in Stadt Kassel, Landkreis Kassel und Werra-Meißner-Kreis ist im Oktober mit 18.789 Jobsuchenden weiter gesunken. Mit 117 arbeitslosen Personen weniger als im September bleibt die Arbeitslosenquote jedoch weiter bei 6,4 Prozent. Im Oktober letzten...
Hessen-Champions 2025: Kasseler Glinicke Automobil Holding ist Arbeitgeber des Jahres
Im Rahmen des 33. Hessischen Unternehmertages am 28. Oktober in Wiesbaden wurden die "Hessen-Champions 2025" bekannt gegeben. Ein „Arbeitgeber des Jahres“ aus Nordhessen, ein „Weltmarktführer & Hidden Champion“ aus Mittelhessen und ein Innovator aus Südhessen...
Hessischer Unternehmertag: Ohne Industrie kein Wohlstand – Unternehmen brauchen neue Chancen
Unter dem Leitmotiv „Die Zukunft der Industrie in Hessen – Starke Basis. Starkes Morgen?“ kamen beim Hessischen Unternehmertag führende Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Verbänden und Politik zusammen. Im Wiesbadener Kurhaus hielten Wolf Matthias Mang,...
Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Kommunalwahl 2026 – Broschüre zum Download
Am 15. März 2026 finden in Hessen die Kommunalwahlen statt. Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) zeigt in 15 Themenfeldern konkret auf, welche Stellschrauben Kommunalpolitiker betätigen können, um ihre Kommune wirtschaftlich stark und attraktiv zu...
Drei Schulen aus Nordhessen für vorbildliche berufliche Orientierung ausgezeichnet
Wiesbaden. Die Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben junger Menschen. Für ihre hervorragende berufliche Orientierung haben jetzt Bildungsminister Armin Schwarz, Staatssekretär Umut Sönmez und der Vize-Präsident des Hessischen Industrie- und...
Weidemann gewinnt HNA-Ausbildungspreis 2025 für Azubi-Projekt
Qualifizierte Auszubildende zu finden, ist und bleibt für viele Unternehmen in Nordhessen eine große Herausforderung – und fordert von den Betrieben besonderes Engagement. Dass es zahlreiche kreative Ansätze gibt, junge Menschen für eine Ausbildung zu begeistern,...
Ältere Nachrichten
Herbstumfrage: Zukunftsaussichten in hessischer M+E-Industrie weiter pessimistisch
Die Stimmung in der hessischen Metall- und Elektro-Industrie hat sich im Herbst 2025 nicht verbessert. Die Unternehmen sehen weiterhin keine Erholung. Dies geht aus der diesjährigen Herbstumfrage von HESSENMETALL hervor, an der sich 143 Mitgliedsunternehmen mit rund...
Landessiegerin aus Kassel: Maria Glanz von Richter Gebäudedienste überzeugt mit Spitzenleistung
Großer Erfolg für den Nachwuchs von Richter Gebäudedienste: Maria Glanz hat ihre Ausbildung zur Gebäudereinigerin mit der ausgezeichneten Gesamtnote 1,8 abgeschlossen und wurde dafür als Landessiegerin im Gebäudereiniger-Handwerk ausgezeichnet. Und das, obwohl sie...
Digitalisierung trifft Spitzensport: Jugendliche erleben Zukunft beim Digital Sports Camp in Kassel
Boxhandschuhe, Eishockeyhelme und Laptop-Tastaturen – im Digital Sports Camp 2025 in Kassel wachsen Welten zusammen, die auf den ersten Blick kaum etwas miteinander zu tun haben. Für drei Tage verwandelte sich die Probonio Arena in einen Ort, an dem Jugendliche aus...
Studie: Ohne starke Industrie verliert Hessen weiter Wohlstand, Arbeitsplätze und Zukunftsperspektiven
Die heute von den Arbeitgeberverbänden HESSENMETALL und HessenChemie sowie IW Consult vorgestellte Studie „Die Industrie als Treiber von Produktivität und Innovation für ein starkes Hessen“ zeigt: Hessen kann seine industrielle Basis nur sichern und ausbauen, wenn...
50 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT Hessen – Netzwerke zwischen Schule und Wirtschaft im digitalen Zeitalter neu denken
Frankfurt / Kassel. Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Hessen feiert 50. Geburtstag. Über 130 Teilnehmer aus Schule, Wirtschaft und Politik informierten sich bei der Jubiläumsveranstaltung über die Herausforderungen von Desinformation und Informationskompetenz in Bildung...
Marcus Wildschütz, FAUDI Aviation: „Unsere Technik schützt Leben“
Das Familienunternehmen FAUDI Aviation in Stadtallendorf ist Markt- und Innovationsführer auf dem Gebiet der Filtration und Reinigung von zivilen und militärischen Flugkraftstoffen. Der geschäftsführende Gesellschafter Marcus Wildschütz erklärt, warum die...
Tag der Technik 2025: Was macht eigentlich ein Ingenieur?
Seit über 20 Jahren öffnen am „Tag der Technik" zahlreiche Unternehmen ihre Türen, um junge Menschen für Technik, Ingenieurwissenschaften und Informatik zu begeistern, darunter u.a. AuE Kassel GmbH, ARVOS GmbH I SCHMIDTSCHE SCHACK und Yatta Solutions GmbH, Kassel. In...
Mathe-Talente erleben Technik hautnah – Erlebnistag bei PRÄWEMA begeistert Mathe-Landessieger
Eschwege. Mathematik trifft Maschinenbau: Bei PRÄWEMA Antriebstechnik in Eschwege, einem international führenden Hersteller von Verzahnmaschinen, konnten die beiden Schüler Clemens Grosche und Jan Kristof Bruno Bruns von der Friedrich-Wilhelm-Schule Eschwege die...
Gelungener Einblick in Baupraxis und Zukunftsperspektiven – AFK-Unternehmertreff mit exklusiver Baustellenführung
Der Arbeitskreis der Wirtschaft für Kommunalfragen der Region Kassel (AFK) lud seine Mitglieder zu einem besonderen Unternehmertreff ein: Unter dem Motto „Hermanns AG – Bauen von Grund auf – solide, innovativ, familiär“ erhielten die Teilnehmenden exklusive Einblicke...
Technologie. Sicherheit. Verantwortung. Die Industrie als Schlüssel zur Verteidigungsfähigkeit
Volles Haus beim 2. DIGITALFORUM 2025 "Technologie. Sicherheit. Verantwortung. Die Industrie als Schlüssel zur Verteidigungsfähigkeit" von HESSENMETALL. Der Herkulessaal im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE in Kassel war bis auf den letzten Platz gefüllt, als am 1. Oktober...
Verstärkung in unserer Rechtsabteilung: Fachanwalt Felix von Baumbach neu im Team
Zum 1. Oktober 2025 begrüßen wir Herrn Felix von Baumbach als Fachanwalt für Arbeitsrecht und Syndikusrechtsanwalt in unserer Rechtsabteilung. Damit bauen wir unsere juristische Kompetenz weiter aus, um unseren Mitgliedsunternehmen auch in Zukunft verlässliche und...
Betriebsratswahlen 2026: M+E-Leitfaden aktualisiert
Turnusgemäß stehen ab März bis Ende Mai 2026 wieder Betriebsratswahlen an. Für die aktive Begleitung des Verfahrens durch die Mitgliedsunternehmen hat Gesamtmetall den M+E-Leitfaden überarbeitet und aktualisiert. Der Leitfaden gibt einen umfassenden Überblick über die...
VhU zum Arbeitsmarkt im September: Komplexe Arbeitsbehördenstruktur neu aufstellen und vereinfachen
Saisonüblich lässt die Herbstbelebung die Anzahl der Jobsuchenden im Agenturbezirk Kassel (Stadt Kassel, Landkreis Kassel, Werra-Meißner-Kreis) sinken. Im September 2025 waren 18.906 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 626 Personen weniger als im August (- 3...
Hessische M+E-Industrie: 27.000 Arbeitsplätze weniger seit 2018 – mutige Reformagenda nötig
Die Deindustrialisierung setzt sich weiter fort: Nach den aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamts sank die Zahl der Beschäftigten in der hessischen Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) im Juni 2025 in Unternehmen ab 50 Mitarbeitern auf rund 193.000....
Personalleitungskonferenz vom 25.09.2025: Annahmeverzug, Holschuld und Schwerbehindertenvertretung
In unserer online durchgeführten Personalleitungskonferenz informierte Rechtsanwalt Thomas Frölich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Thema "Annahmeverzug im Prozess". Diese erhielten zudem Handlungsempfehlungen, wie man als Arbeitgeber das Risiko zur Zahlung von...
Weidemann und sera gewinnen Hessischen SCHULEWIRTSCHAFT-Preis: erfolgreiche Berufsorientierung von der Grundschule bis zur Ausbildung
Frankfurt / Waldeck / Immenhausen. Großer Erfolg für Nordhessen: Bei der 50. Jahrestagung von SCHULEWIRTSCHAFT Hessen im Haus der Wirtschaft in Frankfurt wurden gleich zwei heimische Unternehmen mit dem Hessischen SCHULEWIRTSCHAFT-Preis ausgezeichnet – die Weidemann...
Hessens beste Praktikumsberichte: Auszeichnungen für Reflexion, Kreativität und Zukunftsperspektiven
Berufsorientierung zum Anfassen: Beim Landesfinale des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht 2025“ wurden im Haus der Wirtschaft in Frankfurt Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen für ihre herausragenden Berichte geehrt. Sie hatten sich zuvor in regionalen...
Metall- und Elektroindustrie: Absatz der hessischen Unternehmen zum siebten Mal in Folge gesunken
Der Absatz der hessischen Metall- und Elektro-Unternehmen ist im 1. Halbjahr 2025 um 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr gesunken. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes hervor. Besonders schwach zeigte sich der Absatz im Inland...
Transformation statt Streuung: Was der Bundeshaushalt 2025 für Unternehmen bedeutet
Der Bundeshaushalt 2025 ist inzwischen beschlossen – mit einem Volumen von rund 502,5 Milliarden Euro. Damit wird deutlich: Trotz angespannter Lage durch Schuldenbremse, steigende Zinsen und hohe Sozialausgaben setzt die Bundesregierung klare Prioritäten. Im Fokus...
Minister Armin Schwarz würdigte 91 hessenweite MINT- und Digitalschulen: Spitzenleistungen in Kassel ausgezeichnet
Kassel. Insgesamt 91 Schulen aus Hessen sind für ihr herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie in der Digitalisierung ausgezeichnet worden. Davon erhielten 36 Schulen den Titel „Digitale Schule“ und 63 Schulen...
Bilder: Kassel Marathon 2025 – wo Sport auf Zukunft trifft
Mehr als 15.000 Läuferinnen und Läufer waren am Wochenende am Auestadion am Start - und es ging nicht nur um Bestzeiten. Beim Kassel Marathon wartete auch ein Blick in die berufliche Zukunft: Direkt vor dem Stadion stand der zweistöckige M+E-InfoTruck von HESSENMETALL...
Metall- und Elektro-Industrie: 250.000 Arbeitsplätze weniger als 2019
Der Personalabbau in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) setzt sich unvermindert fort. Nach den heutigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sank die Zahl der Beschäftigten in der M+E-Industrie im Juli 2025 auf 3,81 Millionen....
DIGITAL SPORTS CAMP 2025 für IT- und sportbegeisterte Schüler: IT trifft Spitzensport – Jetzt anmelden
Digitalisierung erleben, Profisport spüren – das bietet das DIGITAL SPORTS CAMP 2025 Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren. Vom 14. bis 16. Oktober 2025 verwandelt sich die Probonio Arena Kassel in einen Erlebnisort für IT, Karriere-Impulse und Sport-Highlights....
Ausbildungs- und Praktikumsbörse für Industrie, Logistik und Handwerk an Kasseler Berufsschulen
Direkter Kontakt zu Schülerinnen und Schülern, die sich für eine Ausbildung im Handwerk, in der Industrie oder im Bereich Lager und Logistik interessieren: Diese Möglichkeit haben Betriebe am Mittwoch, 29. Oktober 2025, an der Oskar-von-Miller-Schule und der...
Automobilwirtschaft: Diese Regionen sind besonders vom Verbrenner-Aus bedroht
Ab 2035 sollen in der EU keine neuen Autos mit Verbrenner-Motor zugelassen werden – für die deutsche Autoindustrie hat das gravierende Folgen. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, welche Regionen sich am stärksten wandeln müssen....
INSM-Bildungsmonitor: Platz 6 für Hessen – VhU warnt vor Schwächen in zentralen Handlungsfeldern
Der heute veröffentlichte INSM-Bildungsmonitor 2025 sieht Hessen auf Rang sechs der 16 Bundesländer. Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) würdigt die spürbare Verbesserung Hessens, warnt jedoch vor anhaltenden Schwächen in zentralen...
Tag der Technik 2025: 400 Schüler entdecken die Welt der Ingenieure
Am 1. Oktober 2025 lädt die Universität Kassel gemeinsam mit VDE und VDI rund 400 Oberstufenschüler aus Nordhessen zum Tag der Technik ein. Unterstützt von HESSENMETALL Nordhessen und Mitgliedsunternehmen erleben die Jugendlichen hautnah, wie vielfältig und spannend...
Checklisten für ein erfolgreiches Schülerbetriebspraktikum
Das Schülerbetriebspraktikum ist die große Chance, Berufe praxisnah zu erleben und die eigenen Interessen zu erkunden. Durch den direkten Kontakt erhalten die Jugendlichen echte Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Auch Unternehmen profitieren: Sie lernen...
Zilch: Alarmsignale am Arbeitsmarkt immer lauter – umfassende Reformen überfällig
Mit den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen für Hessen werden die Alarmsignale am Arbeitsmarkt immer lauter, sagt Coralie Zilch, Geschäftsführerin der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) Nordhessen. Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur...
Roland Klingbeil, HUMAGNIFY GmbH: „Gute Personalentwicklung ist kein Luxus, sondern einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren“
Seit ihrer Gründung hat sich die Kasseler HUMAGNIFY GmbH zu einem bundesweit aktiven Partner für Personalentwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen entwickelt. Geschäftsführer Roland Klingbeil erklärt in unserer Reihe "CEO im Interview", wie das Unternehmen aus...







