Weitere Nachrichten

Hessische M+E-Industrie: 27.000 Arbeitsplätze weniger seit 2018 – mutige Reformagenda nötig
Die Deindustrialisierung setzt sich weiter fort: Nach den aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamts sank die Zahl der Beschäftigten in der hessischen Metall- und Elektro-Industrie...

Personalleitungskonferenz vom 25.09.2025: Annahmeverzug, Holschuld und Schwerbehindertenvertretung
In unserer online durchgeführten Personalleitungskonferenz informierte Rechtsanwalt Thomas Frölich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Thema "Annahmeverzug im Prozess". Diese erhielten zudem...

Weidemann und sera gewinnen Hessischen SCHULEWIRTSCHAFT-Preis: erfolgreiche Berufsorientierung von der Grundschule bis zur Ausbildung
Frankfurt / Waldeck / Immenhausen. Großer Erfolg für Nordhessen: Bei der 50. Jahrestagung von SCHULEWIRTSCHAFT Hessen im Haus der Wirtschaft in Frankfurt wurden gleich zwei heimische Unternehmen mit...

Hessens beste Praktikumsberichte: Auszeichnungen für Reflexion, Kreativität und Zukunftsperspektiven
Berufsorientierung zum Anfassen: Beim Landesfinale des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht 2025“ wurden im Haus der Wirtschaft in Frankfurt Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen für ihre...
Metall- und Elektroindustrie: Absatz der hessischen Unternehmen zum siebten Mal in Folge gesunken
Der Absatz der hessischen Metall- und Elektro-Unternehmen ist im 1. Halbjahr 2025 um 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr gesunken. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes hervor. Besonders schwach zeigte sich der Absatz im Inland...
Transformation statt Streuung: Was der Bundeshaushalt 2025 für Unternehmen bedeutet
Der Bundeshaushalt 2025 ist inzwischen beschlossen – mit einem Volumen von rund 502,5 Milliarden Euro. Damit wird deutlich: Trotz angespannter Lage durch Schuldenbremse, steigende Zinsen und hohe Sozialausgaben setzt die Bundesregierung klare Prioritäten. Im Fokus...
Minister Armin Schwarz würdigte 91 hessenweite MINT- und Digitalschulen: Spitzenleistungen in Kassel ausgezeichnet
Kassel. Insgesamt 91 Schulen aus Hessen sind für ihr herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie in der Digitalisierung ausgezeichnet worden. Davon erhielten 36 Schulen den Titel „Digitale Schule“ und 63 Schulen...
Bilder: Kassel Marathon 2025 – wo Sport auf Zukunft trifft
Mehr als 15.000 Läuferinnen und Läufer waren am Wochenende am Auestadion am Start - und es ging nicht nur um Bestzeiten. Beim Kassel Marathon wartete auch ein Blick in die berufliche Zukunft: Direkt vor dem Stadion stand der zweistöckige M+E-InfoTruck von HESSENMETALL...
Metall- und Elektro-Industrie: 250.000 Arbeitsplätze weniger als 2019
Der Personalabbau in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) setzt sich unvermindert fort. Nach den heutigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sank die Zahl der Beschäftigten in der M+E-Industrie im Juli 2025 auf 3,81 Millionen....
DIGITAL SPORTS CAMP 2025 für IT- und sportbegeisterte Schüler: IT trifft Spitzensport – Jetzt anmelden
Digitalisierung erleben, Profisport spüren – das bietet das DIGITAL SPORTS CAMP 2025 Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren. Vom 14. bis 16. Oktober 2025 verwandelt sich die Probonio Arena Kassel in einen Erlebnisort für IT, Karriere-Impulse und Sport-Highlights....
Ältere Nachrichten
Ausbildungs- und Praktikumsbörse für Industrie, Logistik und Handwerk an Kasseler Berufsschulen
Direkter Kontakt zu Schülerinnen und Schülern, die sich für eine Ausbildung im Handwerk, in der Industrie oder im Bereich Lager und Logistik interessieren: Diese Möglichkeit haben Betriebe am Mittwoch, 29. Oktober 2025, an der Oskar-von-Miller-Schule und der...
Automobilwirtschaft: Diese Regionen sind besonders vom Verbrenner-Aus bedroht
Ab 2035 sollen in der EU keine neuen Autos mit Verbrenner-Motor zugelassen werden – für die deutsche Autoindustrie hat das gravierende Folgen. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, welche Regionen sich am stärksten wandeln müssen....
INSM-Bildungsmonitor: Platz 6 für Hessen – VhU warnt vor Schwächen in zentralen Handlungsfeldern
Der heute veröffentlichte INSM-Bildungsmonitor 2025 sieht Hessen auf Rang sechs der 16 Bundesländer. Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) würdigt die spürbare Verbesserung Hessens, warnt jedoch vor anhaltenden Schwächen in zentralen...
Tag der Technik 2025: 400 Schüler entdecken die Welt der Ingenieure
Am 1. Oktober 2025 lädt die Universität Kassel gemeinsam mit VDE und VDI rund 400 Oberstufenschüler aus Nordhessen zum Tag der Technik ein. Unterstützt von HESSENMETALL Nordhessen und Mitgliedsunternehmen erleben die Jugendlichen hautnah, wie vielfältig und spannend...
Checklisten für ein erfolgreiches Schülerbetriebspraktikum
Das Schülerbetriebspraktikum ist die große Chance, Berufe praxisnah zu erleben und die eigenen Interessen zu erkunden. Durch den direkten Kontakt erhalten die Jugendlichen echte Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Auch Unternehmen profitieren: Sie lernen...
Zilch: Alarmsignale am Arbeitsmarkt immer lauter – umfassende Reformen überfällig
Mit den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen für Hessen werden die Alarmsignale am Arbeitsmarkt immer lauter, sagt Coralie Zilch, Geschäftsführerin der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) Nordhessen. Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur...
Roland Klingbeil, HUMAGNIFY GmbH: „Gute Personalentwicklung ist kein Luxus, sondern einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren“
Seit ihrer Gründung hat sich die Kasseler HUMAGNIFY GmbH zu einem bundesweit aktiven Partner für Personalentwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen entwickelt. Geschäftsführer Roland Klingbeil erklärt in unserer Reihe "CEO im Interview", wie das Unternehmen aus...
Projekt „SchulePlus“ startet in die zweite Runde
Ein starkes Signal für die Berufsorientierung in der Region Kassel: Das Projekt SchulePlus wächst – mehr Schulen, mehr Betriebe, mehr Perspektiven. Nach einem erfolgreichen Start im Jahr 2024 geht das mehrfach ausgezeichnete Berufsorientierungsprojekt SchulePlus in...
Ein Jahrhundert saubere Leistungen – Richter Gebäudedienste feiert 100. Geburtstag
Gegründet 1925 und seither auf Erfolgskurs: Die Richter Gebäudedienste GmbH wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Ein Geburtstag, der die Geschäftsführer Christian und Bernd Schmitt mit Stolz erfüllt. Aus dem kleinen Niestetaler Handwerksbetrieb von damals ist heute ein...
Vom Startup bis zum Konzern: BDI befragt Unternehmen zu Förderprogrammen
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ruft Unternehmen zur Teilnahme an einer bundesweiten Umfrage zur Förderlandschaft auf. Noch bis zum 19. September können Sie hier Ihre Einschätzungen abgeben. Das Ziel der Befragung: Der BDI möchte ein umfassendes...
Wirtschaft in Bewegung: VhU Nordhessen unterstützt das Stadtradeln 2025
Gemeinsam für eine klimafreundliche Region: Vom 8. bis 28. September wird wieder bundesweit in die Pedale getreten. Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) Nordhessen ruft regionale Unternehmen auf, Teil des Stadtradelns im Rahmen der Europäischen...
Verspätete DSGVO-Auskunft: Kein Schadenersatz ohne konkrete Beeinträchtigung
Reicht eine verspätete Auskunft nach Art. 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) aus, um eine Geldentschädigung zu rechtfertigen? Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat diese Frage nun eindeutig verneint. In einem aktuellen Urteil stellte es klar: Ein bloß...
Ausbildungsberufe im Überblick: Neues Nachschlagewerk „Beruf aktuell“ jetzt als Gratis-PDF
Die Bundesagentur für Arbeit stellt ab sofort die neue Ausgabe von „Beruf aktuell“ zur Verfügung – das umfassende Lexikon für alle, die sich über die Welt der Ausbildungsberufe informieren möchten. Das Nachschlagewerk ist kostenlos online als PDF erhältlich und bietet...
HESSENMETALL-Umfrage: Wirtschaftslage und Bildungsdefizite bremsen Ausbildung – Hohe Übernahmequote
Mehr als die Hälfte der Betriebe in der hessischen Metall-, Elektro- und IT-Industrie konnte zum Ausbildungsstart 2025 nicht alle Ausbildungsplätze besetzen. Das zeigt die aktuelle Ausbildungsumfrage des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL. Hauptgründe sind eine...
Fachkräfte gewinnen, Zukunft sichern – VhU Nordhessen unterstützt landesweiten Preis
Allein in Hessen werden bis 2030 voraussichtlich rund 240.000 Fachkräfte fehlen – mit gravierenden Auswirkungen auf nahezu alle Branchen und Lebensbereiche. Deswegen würdigt das Land mit dem neuen Hessischen Fachkräftepreis Unternehmen, die mit innovativen Konzepten,...
Klaus Borstner, Essex Solutions Europe: „Wir bringen den Draht der Zukunft auf die Straße – nachhaltig, innovativ und made in Europe.“
Bad Arolsen. Wenn aus einem traditionsreichen Hersteller für lackierte Runddrähte ein Vorreiter der Elektromobilität wird, steckt mehr dahinter als bloßes Drahtgeschäft: Essex Solutions hat rund 20 Millionen Euro in den Ausbau von zehn neuen Produktionslinien...
DIGI-Zuschuss Hessen: Jetzt bis zu 10.000 Euro Förderung für KMU sichern
Nordhessische Unternehmen aufgepasst: Der DIGI-Zuschuss Hessen startet am 1. September 2025 in eine neue Runde. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können sich bis zu 10.000 Euro für ihre Digitalisierungsprojekte sichern – von IT-Sicherheit über Prozessoptimierung...
Hessischer Fachkräftepreis wird erstmals verliehen – Arbeitsministerin Hofmann prämiert innovative Ideen zur Fachkräftesicherung
Die hessische Arbeitsministerin Heike Hofmann lobt erstmalig den neuen Hessischen Fachkräftepreis aus. Mit dem Landespreis werden Unternehmen für ihr besonderes Engagement bei der nachhaltigen Sicherung von Fachkräften ausgezeichnet – das Motto lautet: „Innovativ...
VhU Nordhessen ruft zu mehr Weiterbildung auf – für Beschäftigte und Erwerbslose
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Kassel (Stadt Kassel, Landkreis Kassel, Werra-Meißner-Kreis) im Juli 2025 gestiegen. 19.242 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 534 Personen mehr als im Juni (+ 3 Prozent) und 1.321 Personen bzw. 7 Prozent mehr...
Fördermittel für größeres Wachstum und eine stärkere Wirtschaft – unser Förderblog 07/2025
Der Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 liegt auf dem Tisch – und er hat es in sich: Mit Rekordinvestitionen von über 115 Milliarden Euro will die Bundesregierung wichtige Impulse setzen, speziell für für Digitalisierung, Klimaschutz, Bildung, Mobilität und...
Ausbildungspreis: Die Gewinner aus 2024 erklären ihr Konzept – Jetzt noch bis zum 22. August bewerben
Dass sie am Ende gewinnen sollten, hatte vorher bei der Firma Richter niemand erwartet: Sich gegen die großen Ausbildungsbetriebe der Region durchzusetzen, erschien schwierig. Am Ende ging die Rechnung aber auf, und das Dienstleistungsunternehmen aus Niestetal hat im...
Lebensarbeitszeit: VhU Nordhessen unterstützt Vorstoß der Bundeswirtschaftsministerin
Die VhU Nordhessen begrüßt die klaren Worte von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zur Lebensarbeitszeit. „Frau Reiche ist hoch anzurechnen, dass sie sich nicht wegduckt, sondern die überfällige gesellschaftliche Debatte anstößt“, betont Coralie Zilch,...
BAG-Urteil: Digitale Betriebsinfrastruktur bleibt Verantwortung der Arbeitgeber
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit einem Urteil vom 28. Januar 2025 (1 AZR 33/24) entschieden: Arbeitgeber müssen Gewerkschaften keinen umfassenden digitalen Zugang zum Betrieb gewähren. Die digitale Infrastruktur eines Unternehmens – von E-Mailadressen bis hin zu...
Ausbildung trifft Ausdauer – HESSENMETALL engagiert sich beim Kassel Marathon
Wer beim Kassel Marathon ins Ziel läuft, hat mehr geschafft als nur eine sportliche Herausforderung. Ausdauer, Teamgeist und Zielstrebigkeit – das sind Eigenschaften, die auch in der Ausbildung gefragt sind! Deshalb bringt der Arbeitgeberverband HESSENMETALL wieder...
Jetzt bewerben beim Ausbildungspreis 2025 – Einsendeschluss bis 22. August verlängert
Bereits zum achten Mal vergeben die HNA und ihre nordhessischen Partnerzeitungen gemeinsam mit der IHK Kassel-Marburg, der Handwerkskammer Kassel, der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) sowie der Agentur für Arbeit Kassel den Ausbildungspreis – eine...
Neues M+E Serviceportal: Jetzt Stellenangebote einfacher verwalten und Nachwuchs gezielt ansprechen
Die bisherige M+E Firmendatenbank hat ein umfassendes Upgrade erhalten – ab sofort steht unseren M+E Verbandsmitgliedern das neue M+E-Serviceportal unter dem Namen zukunftsindustrie.de zur Verfügung. Das neue M+E-Serviceportal bietet einen leistungsstarken,...
Kassels Verkehrsplanung: Wirtschaft einbinden beim „Sustainable Urban Mobility Plan“ (SUMP)
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, die Handwerkskammer (HWK) Kassel und die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) Nordhessen erwarten von der Stadt Kassel, dass sie die regionale Wirtschaft frühzeitig und umfassend in ihre...
Sommerferien nutzen und Ausbildungsplatz sichern
Die Sommerferien sind da – und für viele junge Menschen ist jetzt die Zeit gekommen, den nächsten großen Schritt zu planen: den Einstieg ins Berufsleben. Wer noch keinen Ausbildungsplatz hat, sollte jetzt aktiv werden! Denn im Agenturbezirk Kassel – dazu gehören Stadt...
Sommerfest der Arbeitgeberverbände: Netzwerk, Nachwuchs, neue Impulse
Rund 190 Gäste feierten am Dienstagabend das gemeinsame Sommerfest des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL Nordhessen (AGV) und des Unternehmerverbands Nordhessen (UNH) in der Orangerie Kassel. Unter hochsommerlichen Temperaturen entfaltete sich das Fest unter dem Motto...
Zilch: Arbeitsmarkt braucht einen „Beschäftigungsbooster“ – Mut zu gesetzlichen Strukturreformen
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Kassel (Stadt Kassel, Landkreis Kassel, Werra-Meißner-Kreis) im Juni 2025 gesunken. 18.708 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 329 Personen weniger als im Mai, aber 1.317 Personen mehr als vor einem Jahr. Die...