Logo
Logo

Glinicke, Fingerhaus und PAC gewinnen Ausbildungspreis 2022

21. Okt 2022

HNA-Redakteurin Amira El-Ahl moderierte die Preisverleihung des Ausbildungspreises 2022 im Baunataler Cineplex-Kino.

21 Unternehmen aus Nordhessen hatten sich beworben beim diesjährigen Ausbildungspreis für Nordhessen – nun stehen die Gewinner fest. Unter ihnen auch zwei Mitgliedsunternehmen unserer Verbände: Glinicke und PAC. 

Wie können Unternehmen dem Fachkräftemangel entgegenwirken? Und wie kann man junge Menschen von einer Ausbildung im eigenen Betrieb überzeugen? Um die besten Ideen und pfiffigsten Konzepte geht es beim Ausbildungspreis der HNA, den die lokale Tageszeitung in Zusammenarbeit mit der Vereinigung hessischer Unternehmerverbände Nordhessen (VhU), der IHK Kassel-Marburg, der Handwerkskammer Kassel und der Agentur für Arbeit Kassel vergibt.

Zur Preisverleihung am Donnerstag, 20. Oktober, hatten viele der Unternehmen ihre Vertreter zusammen mit Ausbildern und Auszubildenden ins Baunataler Cineplex-Kino entsandt.

PAC mit neuer Ausbildungsstrategie

Jürgen Kümpel, Geschäftsführer der VhU Nordhessen, überreichte feierlich den dritten Platz an die PAC Werbeagentur in Vellmar. Für die Agentur habe das Wort TEAM eine ganz besondere Bedeutung: „Tollkühn engagierte, ambitionierte Möglichmacher.“ Nicht nur Ideenreichtum und die Professionalität bei der Suche nach Auszubildenden habe die Jury überzeugt. Das Unternehmen habe auch eine neue Ausbildungsstrategie entwickelt, zwei zusätzliche Ausbilder in den eigenen Reihen gefunden und sich konsequent auf den Weg gemacht, junge Talente da anzusprechen, wo sie sich bewegen.

Den zweiten Platz belegte das Unternehmen FingerHaus aus Frankenberg, das insbesondere durch Virtual-Reality-Anwendungen in der Ausbildung überzeugte.

Starke Crossmedia-Kampagne von Glinicke

Ganz oben stand am Ende Glinicke aus Kassel: Das Unternehmen konnte mit einer starken Crossmedia-Kampagne mit klarer Ausrichtung und einer gelungenen Ansprache für eine junge Zielgruppe punkten. Glinicke weist mit hochprofessionellen und unterhaltsamen wie informativen Videos zu den verschiedenen Ausbildungsberufen mit kreativen Ausbildungspostkarten hingewiesen, die wiederum einen QR-Code enthalten, der auf die Videos der künftigen „Youngstars“ weiterleitet. Diese pflegen sogar eine eigene Instagram-Seite von Azubis für Azubis.

Wir gratulieren allen Siegern zu ihren Platzierungen und danken allen Teilnehmern für ihre Bemühungen um eine hochwertige und attraktive Ausbildung!

Jens Nähler
Jens Nähler

Leiter der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN und Geschäftsführer SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen.
Telefon: 0561 1091-322
Mobil: 0175 3289031
E-Mail

Weitere Artikel

Podcast: Chancen im Handwerk – Perspektiven für die Ausbildung

Podcast: Chancen im Handwerk – Perspektiven für die Ausbildung

Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für ein Studium, während die duale Ausbildung an Attraktivität verliert. Doch woran liegt das? Ist eine Berufsausbildung wirklich zu unattraktiv, zu anstrengend oder zu unsicher geworden? Antworten und wertvolle Tipps für...

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner