Logo
Logo

Wettbewerb: Social-Media meets Wasserstoff

27. Feb. 2024

Das Zentrum für Chemie (ZFC) und die Metropolregion Rhein-Neckar als Konsortialführer des Projekts H2 Rivers suchen in Kooperation mit Ministerien, Verbänden und Unternehmen einfallsreiche Schülerinnen und Schüler, die ein Modell eines Wasserstoffbusses entwickeln und dazu ein passendes, kreatives Video erstellen.

Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schularten im Alter von 12 bis 19 in den Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. Zu gewinnen gibt es Sachpreise für die Schülerinnen und Schüler und Geldpreise für die Schulen im Gesamtwert von 9.000 Euro.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Im Idealfall entstehen die Videos in einer interdisziplinären Zusammenarbeit von MINT- und Video-interessierten Schülerinnen und Schülern (z.B. in Kooperation einer MINT- mit einer Video-AG).

Denkbar ist auch eine Umsetzung im Wahlunterricht (Hessen), NWT und IMP (Baden-Württemberg), WPF Naturwissenschaften (Rheinland-Pfalz), an Projekttagen und an außerschulischen Lernorten wie MINT-Zentren.

Anmeldeschluss ist der 15. Mai

Die Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler: Baut einen wasserstoffbetriebenen Modellbus aus haushaltsüblichen Gegenständen, einer Brennstoffzelle und einem Elektromotor. Lasst ihn durch eure Schule fahren.

Dokumentiert den Aufbau und die Probefahrt des Busses in einzelnen Videos. Gestaltet daraus ein kreatives Instagram-Reel bzw. einen YouTube-Short (1 min, Format 9:16).

Anmeldeschluss ist der 15. Mai 2024. Die einminütigen Videos müssen bis zum 19. Juli 2024 hochgeladen werden.  

Weitere Informationen und Anmeldung hier.

Pressestelle

Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN. Sie wollen eine Nachricht aus Ihrem Unternehmen bei uns veröffentlichen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail.

Weitere Artikel

Jetzt bewerben: Wer Auszubildende begeistert, wird ausgezeichnet

Jetzt bewerben: Wer Auszubildende begeistert, wird ausgezeichnet

Bereits zum achten Mal vergeben die HNA und ihre nordhessischen Partnerzeitungen gemeinsam mit der IHK Kassel-Marburg, der Handwerkskammer Kassel, der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) sowie der Agentur für Arbeit Kassel den Ausbildungspreis – eine...

MINT-Mach-Samstag an der Universität Kassel mit HESSENMETALL Nordhessen

MINT-Mach-Samstag an der Universität Kassel mit HESSENMETALL Nordhessen

Eine Wasserrakete starten, mit Schokolade experimentieren oder virtuell schweißen – beim MINT-Mach-Samstag an der Universität Kassel wird Wissenschaft zum Erlebnis. Am Samstag, 14. Juni 2025, lädt der Campus Wilhelmshöher Allee von 10 bis 16 Uhr Interessierte jeden...

Update: Unser Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner