Neustart für Deutschland
Erwartungen an die Politik nach der Bundestagswahl 2025
Deutschland steht an einem Wendepunkt. Mitten in der Rezession und nach dem Ende der Ampel-Koalition rufen wir die Parteien auf, endlich den Weg für eine wachstumsfreundliche Politik zu ebnen.
News
SCHULEWIRTSCHAFT bei Alstom: Innovative Mobilität hautnah erleben
Anlässlich des 65-jährigen Bestehens von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen besuchten 30 Mitglieder des Netzwerks den Alstom-Standort in Kassel. Dieser Besuch unterstreicht die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Alstom und SCHULEWIRTSCHAFT Kassel. Thomas...
Kassel Airport: Wirtschaft äußert sich zu neuer Studie
„Der Kassel Airport rechnet sich“, mit diesen Worten fasst Uwe Becker, Staatssekretär im Hessischen Ministerium der Finanzen und Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen GmbH Kassel, das Ergebnis der Studie des Zentrums für Recht und Wirtschaft des Luftverkehrs (ZFL)...
VhU Nordhessen zum Arbeitsmarkt im Januar: Beitragssatzspirale bedroht den Standort / Auch Landespolitik muss handeln
Im Agenturbezirk Kassel (Stadt und Landkreis Kassel und Werra-Meißner-Kreis) ist die Zahl der Arbeitslosen im Januar auf 19.409 gestiegen – das sind 1.463 Personen mehr als im Dezember und 1.399 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote beläuft sich auf 6,6...
VhU, IHK und HWK greifen Vorstoß auf: Wirtschaft für Reformen der Kommunalfinanzen
Um die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu stärken, fordert die hiesige Wirtschaft Land und Bund auf, gemeinsam mit den nordhessischen Kommunen tragfähige Lösungen für deren Zukunftsfähigkeit zu entwickeln. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, die...
Mitarbeitereinsatz für die Bundeswehr und betriebliche Altersversorgung
Mit der Änderung der weltpolitischen Lage tritt auch ein Gesetz wieder in den Fokus, mit dem viele Arbeitgeber zuletzt in den 90er Jahren zu tun gehabt hatten: Das Arbeitsplatzschutzgesetz (ArbPlSchG). Das Gesetz regelt den Schutz vor Benachteiligungen und...
Aktuelles Urteil: Neues zum Zustellungsnachweis bei Kündigungen – BAG schließt sich BGH an
Das Bundesarbeitsgericht hat in einem Urteil die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs bestätigt und einen Anscheinsbeweis dafür angenommen, dass ein Einwurfeinschreiben zu den üblichen Zeiten eingeworfen wurde. Der Beweis des ersten Anscheins greift bei typischen...
Themengebiete
Die folgenden Links führen Sie auf die Webseite der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V. (VhU) in Frankfurt.
Stark in Hessen
Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände vertritt 86 Mitgliedsverbände mit insgesamt über 100.000 hessischen Mitgliedsunternehmen. Sie ist die Spitzenorganisation der freiwillig organisierten hessischen Wirtschaft und versteht sich Stimme der Wirtschaft.
Aufgaben der VhU
Aufgabe ist die Interessenvertretung der Mitgliederverbände gegenüber Landesregierung, Parteien, Körperschaften und anderen Organisationen. Unsere Grundsätze orientieren sich an den Regeln der Sozialen Marktwirtschaft, unabhängig von der Regierungskonstellation.
"Ein optimaler Partner"
„Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände ist der optimale Partner, um strukturpolitische Themen kollektiv zu vertreten.“
Der Beirat
26 Verbände sind im Beirat Nordhessen der VhU organisiert. Jeder Verband entsendet ein bis zwei Vertreter in den Beirat, der aktuell 32 Mitglieder hat. Die Geschäftsstelle für Nordhessen befindet sich im Haus der Arbeitgeberverbände in Kassel. Der Beirat Nordhessen existiert seit dem Jahr 1958.
Vorstandsvorsitzender: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Carsten Rahier, MBA
Carsten Rahier ist zugleich Vorsitzender des Verbandes der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen, Bezirksgruppe Nordhessen e. V.
Stellvertreter im Vorstand: Dr. Anne Fenge
Anne Fenge ist zugleich Vorstandsmitglied der Regionalgruppe Nordhessen, Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e. V.
Stellvertreter im Vorstand: Dipl.-Ing. Martin Kersten
Martin Kersten, Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e. V.
Stellvertreter im Vorstand: Lukas Frankfurth
Lukas Frankfurth (Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen)
Stellvertreter im Vorstand: Jörn Berszinski
Jörn Berszinski (Landesverband des hessischen Einzelhandels)
Ehrenmitglied im Vorstand: Helga Schwedes-Mand
Helga Schwedes-Mand ist Vizepräsidentin des Einzelhandelsverbandes Hessen-Nord e. V.
Geschäftsführung: Coralie Zilch
Coralie Zilch ist Geschäftsführerin im Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen und bei der VhU Nordhessen sowie Hauptgeschäftsführerin im Unternehmerverband Nordhessen.
Ansprechpersonen
RAin Coralie Zilch
Geschäftsführerin
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Karthäuserstr. 23
34117 Kassel
Jens Nähler
Leiter
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Mitglieder der VhU Nordhessen
Arbeitgeberverbände des hessischen Handwerks e. V. | Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.V. | Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland | Arbeitgeberverband Steine und Erden Hessen und Thüringen e. V. | Bankenverband Hessen e. V. | Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e. V. | Bundesverband der Systemgastronomie e. V. | Einzelhandelsverband Hessen-Nord e. V. | Fachverband Elektro- und Informationstechnik Hessen / Rheinland-Pfalz (FEHR) | Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V. | Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz | Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen e. V. | Hessischer Bauernverband e. V. | Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen e. V. | Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung und Umwelttechnik Hessen e. V. | Land- und Forstwirtschaftlicher Arbeitgeberverband für Hessen e. V. | Landesinnung Hessen Gebäudereiniger-Handwerk | Unternehmerverband Nordhessen e. V. | Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e. V. | Verband der Kali- und Salzindustrie e. V. | Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen Bezirksgruppe Nordhessen e. V. | Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen e. V. | Verband der Textil- und Bekleidungsindustrie Hessen, Rheinland-Pfalz u. Saarland e. V. | Verband Druck und Medien Hessen e. V. | Verband Großhandel, Außenhandel, Verlage und Dienstleistungen Hessen e. V. (AGH) | Verband Hessischer Zeitungsverleger e. V. | Wirtschaftsverband für Handelsvermittlung und Vertrieb Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz e. V.