a

Aus der Mitgliedschaft

Jahresbericht 2024/2025

Das Jahr 2024 war geprägt von vielen Ehrungen für unsere Mitglieder. In dieser Rubrik finden Sie ein paar Beispiele. Auf unserer Internetseite berichten wir fortlaufend über Neues aus der Mitgliedschaft. Sie sind Mitglied in einem unserer Verbände und möchten Herausragendes oder Berichtenswertes aus Ihrem Unternehmen beisteuern? Dann wenden Sie sich an unsere Pressestelle.

Geburtstage & Jubiläen

60 Jahre Baunataler Diakonie Kassel

Am 15. Oktober 1964 wurde der Verein „Beschützende Werkstätte für die Landkreise um Kassel e.V.“ gegründet. Hieraus wurde im Laufe der Jahre die bdks – Baunataler Diakonie Kassel, Mitglied im Unternehmerverband Nordhessen. Als eines der größten Sozialunternehmen in Nordhessen bietet die bdks Menschen mit geistiger, seelischer und mehrfacher Behinderung Wohn-, Arbeits- und Teilhabeangebote und fördert in vielen Bereichen Inklusion von Menschen mit Behinderung.

Von links: Die drei Geschäftsführer von EWIKON, Ingo Born, Dr. Martin Wilhelmi, Dr. Stefan Eimeke, mit Jürgen Kümpel, Geschäftsführer Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen.

Der Gründungstag wurde am 15. Oktober 2024 mit einem Festakt gefeiert. Wir gratulieren!

1285 Jahre geballte Glinicke-Kompetenz

Am 12. September 2024 feierte die Glinicke Gruppe im historischen Ambiente des Messinghofs die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die seit 10, 20, 25, 30, 35, 40 und sogar 45 Jahren zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens beitragen. Insgesamt wurden 74 Jubilare geehrt, die gemeinsam auf beeindruckende 1285 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken können. Wir gratulieren ebenfalls! Weiterlesen auf LinkedIn »

Freude bei sera über das begehrte TOP 100-Siegel. Zweiter von rechts: Carsten Rahier, geschäftsführender Gesellschafter

Ehrungen

sera Gruppe erhält erneut TOP 100 Siegel

Die sera Gruppe gehört erneut zu den Top 100 Innovatoren Deutschlands. Das Unternehmen aus Immenhausen bei Kassel erhielt 2024 zum zweiten Mal nach 2021 das begehrte TOP 100-Siegel. Die Auszeichnung wird von compamedia vergeben und würdigt besonders innovative mittelständische Unternehmen.

Carsten Rahier, geschäftsführender Gesellschafter der sera Gruppe: „Die Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer kontinuierlichen Anstrengungen im Bereich der Forschung und Entwicklung.“ Weiterlesen »

Spitze im Bereich Präzisionstechnologie und Maschinenbau

Am 29. Oktober 2024 wurde das Kurhaus Wiesbaden zum Dreh- und Angelpunkt der hessischen Wirtschaft. Beim 32. Hessischen Unternehmertag stand alles unter dem Motto: „Jetzt handeln!“ In diesem inspirierenden Rahmen feierten die Hessen-Champions ihr 25-jähriges Jubiläum – eine Plattform, die herausragende Unternehmen in den Kategorien Innovation, Weltmarktführer und Jobmotor würdigt. Die PRÄWEMA Antriebstechnik GmbH erreichte dabei in der Kategorie Weltmarktführer den 2. Platz – eine tolle Auszeichnung für den Einsatz und die Innovationskraft des Unternehmens. Mehr »

K+S gewinnt Deutschen Preis für Onlinekommunikation

Mit seinem Corporate-Influencer-Programm gewann K+S im letzten Jahr den Deutschen Preis für Onlinekommunikation in der Kategorie LinkedIn. Stellvertretend für alle 15 Botschafter:innen nahmen Lisa Kesete, Anna Friebel, Lisa Marie Simmroth, Norbert Breuer und Michael Wudonig, Head of Social Media bei K+S, den DPOK-Award auf der Award Show in Berlin in Empfang.

Seit Oktober 2023 sorgen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Unternehmensbereichen als Botschafter für K+S für mehr Sichtbarkeit auf der Social-Media-Plattform LinkedIn. Weiterlesen auf LinkedIn »

Zweiter Platz für horizont group beim IHK-Bildungspreis

Die Qualität der Ausbildung hat bei der horizont group mit Sitz in Korbach einen ganz besonderen Wert: Dort kümmern sich 17 Fachausbilder um die individuelle Betreuung und Förderung der derzeit 25 Auszubildenden. Diese vorbildliche und erfolgreiche Art des Mentorings wurde Mitte Mai mit dem zweiten Platz beim IHK-Bildungspreis gewürdigt – eine der wichtigsten Ehrungen, die die deutsche Wirtschaft im Bereich Berufsausbildung zu vergeben hat.

Quelle: Wirtschaft Nordhessen

FurnSpin von Hettich gewinnt German Design Award 2025

Der neuartige Dreh-Schwenkbeschlag FurnSpin von Hettich gewann im Dezember 2024 den German Design Award 2025. Die innovative Beschlagtechnik bildet die Basis für Designkonzepte, die es so bisher nicht gab: Dank FurnSpin können Möbel ihr Inneres komplett nach außen drehen.

Nach dem interzum Award „best of the best“ 2023, dem Red Dot Design Award 2024 und dem japanischen Good Design Award 2024 ist es bereits die vierte Auszeichnung, die Hettich für den innovativen Beschlag erhält. Weiterlesen »

Glinicke Team belegt 13. Platz beim Digital Dealer Performance Award 2024

Nach einem beeindruckenden dritten Platz im letzten Jahr schaffte es Glinicke 2024 erneut in die Top 20 (von 14.000 Websites) der deutschen Automobilhändler – einem Ranking, das 80 Prozent der Relevanz des gesamten deutschen Marktes abdeckt. Auf LinkedIn gratuliert Alexander Kropf, Leiter Digitalisierung, Marketing und PR, seinem Team zu dieser Leistung – und wir tun das hier!

Quelle: LinkedIn

Fairness First: Siegel für bdks

Die Baunataler Diakonie Kassel (bdks) wurde Mitte des Jahres vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung mit dem Siegel „Fairness First“ geehrt.

„Dieses Siegel würdigt die Wahrnehmung unserer unternehmerischen Verantwortung in Bezug auf soziale, ökologische und ökonomische Aspekte“, sag bdks-Vorstand Prof. Gerrit Jungk. „Wir konnten im Rahmen eines umfangreichen Prüfprozesses nachweisen, dass wir gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartnern verantwortungsvoll und transparent handeln.“ Ziel der bdks ist es, Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe und Mitbestimmung zu stärken.

Quelle: Wirtschaft Nordhessen

Personalien

Oskar-von-Miller-Schule: Schulleiter Günter Fuchs geht in den Ruhestand

Als Günter Fuchs als Lehrer an die Oskar-von-Miller-Schule kam, hörte er von älteren und erfahreneren Kollegen den Spruch: „Gravierende Veränderungen im Bildungsbereich brauchen Dekaden.“ Das wollte der junge und ambitionierte Fuchs damals nicht wahrhaben. „Der Job versprach für mich die Gelegenheit, Dinge zu gestalten“, sagt der gebürtige Nordhesse. Zum Schuljahresende verabschiedete sich Günter Fuchs in den Ruhestand. Wir danken für die jahrelange gute Zusammenarbeit! Weiterlesen auf HNA.de »

Von links: Die drei Geschäftsführer von EWIKON, Ingo Born, Dr. Martin Wilhelmi, Dr. Stefan Eimeke, mit Jürgen Kümpel, Geschäftsführer Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen.

In seinem Element: Günter Fuchs in der Abteilung Sanitär- und Heizungstechnik der Oskar-von-Miller-Schule, deren Leitung er im Jahr 1993 übernahm. © Hannah Köllen / HNA

Freude bei sera über das begehrte TOP 100-Siegel. Zweiter von rechts: Carsten Rahier, geschäftsführender Gesellschafter

Abschied

Wir gedenken Stefan Koch

Stefan Koch war langjähriger Geschäftsführer der Albert Koch Maschinen- und Vorrichtungsbau GmbH in Baunatal und in unserer nordhessischen Bezirksgruppe von HESSENMETALL von 2002 bis 2016 im Mitgliederrat aktiv. Er starb im Februar 2024 nach schwerer Krankheit im Alter von nur 68 Jahren.

Mit unternehmerischem Weitblick engagierte sich Stefan Koch vorbildlich für sein Unternehmen und seine Beschäftigten; als starker Netzwerker machte er sich um die Wirtschaft in der Region besonders verdient. Wir sind ihm zu großen Dank verpflichtet und werden sein Andenken wahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Digitaler Jahresbericht 2024/2025

Startseite

Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen

Unternehmerverband Nordhessen

VhU / SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen

Veranstaltungen

Aus der Mitgliedschaft

VSB - Akademie der Wirtschaft

Zahlen & mehr

Archiv

Digitaler Jahresbericht 2023/2024

Digitaler Jahresbericht 2022/2023

Folgen Sie uns

Consent Management Platform von Real Cookie Banner