Logo
Logo

Ausbildung trifft Ausdauer – HESSENMETALL engagiert sich beim Kassel Marathon

16. Juli 2025

Ein Jahr nach seiner Premiere waren 2024 beim Firmenlauf des Kassel Marathons mit 1.711 Meldungen mehr als doppelt so viele Teilnehmer am Start wie im Vorjahr.

Ein Jahr nach seiner Premiere waren 2024 beim Firmenlauf des Kassel Marathons mit 1.711 Meldungen mehr als doppelt so viele Teilnehmer am Start wie im Vorjahr.

Wer beim Kassel Marathon ins Ziel läuft, hat mehr geschafft als nur eine sportliche Herausforderung. Ausdauer, Teamgeist und Zielstrebigkeit – das sind Eigenschaften, die auch in der Ausbildung gefragt sind! Deshalb bringt der Arbeitgeberverband HESSENMETALL wieder seinen zweistöckigen InfoTruck an den Start – und damit jede Menge Möglichkeiten für junge Menschen, ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.

Wir sprachen im Vorfeld des Marathons mit Coralie Zilch, Geschäftsführerin von HESSENMETALL Nordhessen, über das Engagement des Verbands bei Nordhessens größtem Breitensportevent.

Fördern Gesundheit und persönliche Entwicklung junger Menschen

Frau Zilch, Sie sind mit HESSENMETALL erneut Partner des Kassel Marathon. Warum passen ein Sportevent und ein Arbeitgeberverband überhaupt zusammen?

Coralie Zilch: Weil beides für Bewegung steht – im wahrsten Sinne! Wir fördern nicht nur die betriebliche Gesundheit, sondern auch die persönliche Entwicklung junger Menschen. Ausbildung bedeutet ja nicht, stillzustehen, sondern aktiv die eigene Zukunft zu gestalten. Genau dafür wollen wir mit dem InfoTruck der Metall-, Elektro- und IT-Industrie beim Marathon begeistern.

Der M+E-InfoTruck ist am Freitag, 12. September, und Samstag, 13. September, vor dem Auestadion geöffnet.

Was erwartet die Gäste am HESSENMETALL-InfoTruck?

Zilch: Unser InfoTruck ist ein Erlebnisraum. Auf zwei Etagen zeigen wir, wie vielfältig, innovativ und digital die Berufe in der M+E-Industrie heute sind. Es gibt Mitmachstationen, Simulationen und viel Technik zum Ausprobieren. Uns ist wichtig, jungen Menschen und ihren Eltern echte Perspektiven zu zeigen – praxisnah, modern und inspirierend.

Berufliche Orientierung, Netzwerken und Bewegung

Der InfoTruck steht direkt beim Firmenlauf. Wie spielt das zusammen?

Zilch: Ganz hervorragend! Der Firmenlauf beim Kassel Marathon ist für uns ein starkes Zeichen für Teamgeist und Gesundheit in den Unternehmen. Viele unserer Mitgliedsfirmen sind sportlich mit dabei – und treffen sich direkt am InfoTruck, der als Treffpunkt, Bühne und Ort des Austauschs dient. Berufliche Orientierung, Netzwerken und Bewegung gehören für uns zusammen.

Was möchten Sie jungen Menschen ganz persönlich mit auf den Weg geben?

Zilch: Traut euch was zu! Schaut euch um, probiert euch aus – und macht den ersten Schritt. Die M+E-Industrie ist voller Chancen für alle, die mitgestalten wollen. Eine Ausbildung hier kann der perfekte Start sein. Und wie beim Marathon gilt: Der Weg ist das Ziel – aber man muss loslaufen. Dabei hilft übrigens auch unser Karriereportal Zukunftsindustrie.de.

Vielen Dank für das Gespräch – und viel Erfolg beim Lauf!

Zilch: Danke! Ich werde selbst in einem Team unserer Bezirksgruppe Nordhessen mitlaufen – das gehört für mich einfach dazu.


Hintergrund: Der Arbeitgeberverband HESSENMETALL

HESSENMETALL ist der Arbeitgeberverband, dem über 700 Technologie-Unternehmen in Hessens größter und bedeutendster Industrie angehören. Neben der Zentrale in Frankfurt gibt es fünf Bezirksgruppen, darunter eine in Kassel: Im nordhessischen Verband sind aktuell 163 Unternehmen mit mehr als 25.000 Beschäftigten organisiert.


Service

Der M+E-InfoTruck ist am Freitag, 12. September, und Samstag, 13. September, vor dem Auestadion geöffnet. Neben exklusiven Führungen für Schulklassen können neugierige Besucher sich das Angebot ansehen.

Online-Anmeldeschluss für den Firmenlauf beim Kassel Marathon ist Sonntag, 31. August 2025. Eine Nachmeldung ist vor Ort am 12. und 13. September möglich.

Bitte beachten Sie auch unsere Sonderseite für den Kassel Marathon.


Lesen Sie auch:

Jens Nähler

Leiter der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN und Geschäftsführer SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen.
Telefon: 0561 1091-322
Mobil: 0175 3289031
E-Mail

Weitere Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner