Im Nachgang der Beiratssitzung der VhU Nordhessen freuen wir uns auf den Vortrag unseres Gastredners Prof. Dr. Michael Grömling, Leiter des Kooperationsclusters Makroökonomie & Konjunktur beim Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. Er wird über das spannende Thema „Kommt Deutschland wieder in Schwung? Herausforderungen und Perspektiven am Standort D“ sprechen.
Das Thema: Der Vortrag zeichnet ein Lagebild der deutschen Volkswirtschaft vor dem Hintergrund der aktuellen geoökonomischen Verwerfungen. Ausgehend von dieser konjunkturellen Bestandsaufnahme werden die Herausforderungen und Perspektiven am Standort Deutschland durch demografischen Wandel, geopolitische Neupositionierungen, Klimawandel und Transformation sowie des technologischen Innovationswettlaufs diskutiert. Im Nachgang freuen wir uns auf einen spannenden Austausch beim gemeinsamen Abendessen.
Prof. Dr. Michael Grömling arbeitet seit 1996 beim Institut der deutschen Wirtschaft in Köln und leitet dort das Kompetenzcluster Makroökonomie und Konjunktur. Seit März 2006 ist er zudem Professor für Volkswirtschaftslehre an der Internationalen Hochschule (IU) – seit 2022 am Campus Köln. Grömling hat an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg Volkswirtschaftslehre studiert und promovierte dort im Jahr 1996. Zu seinen Forschungsthemen zählen Konjunktur, Strukturwandel und langfristige wirtschaftliche Entwicklung sowie Fragen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen und der Wohlstandsanalyse.