Am 1. Oktober 2025 lädt die Universität Kassel gemeinsam mit VDE und VDI rund 600 Oberstufenschüler aus Nordhessen zum Tag der Technik ein. Unterstützt von HESSENMETALL Nordhessen und Mitgliedsunternehmen erleben die Jugendlichen hautnah, wie vielfältig und spannend Ingenieurberufe sein können.
Am Vormittag besuchen die Schülerinnen und Schüler Ingenieursarbeitsplätze in Unternehmen wie z. B. AuE Kassel GmbH, ARVOS GmbH | SCHMIDTSCHE SCHACK, und Yatta Solutions GmbH, Kassel. Am Nachmittag öffnen die Labore der Universität Kassel ihre Türen und bieten praxisnahe Einblicke in Forschung und Studium.
„Mit dem Tag der Technik bauen wir Brücken zwischen Schule, Uni und Wirtschaft. Unsere Mitgliedsunternehmen zeigen, wie moderne Ingenieurarbeit funktioniert – praxisnah und innovativ. Für die Jugendlichen ist das ein Türöffner in ihre berufliche Zukunft.“
Coralie Zilch, Geschäftsführerin im Haus der Arbeitgeberverbände, Kassel
Programm im Überblick
- ab 07:30 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer am Hauptbahnhof Kassel
- 08:15 Uhr: Abfahrt mit Reisebussen zu den Firmen
- 09:00-12:00 Uhr: Besuch von Ingenieursarbeitsplätzen in Kassel und Umgebung
- Mittag: Lunchpakete im Campuscenter & Impulsvortrag „Ingenieurwissenschaften und Informatik – Grundbausteine für eine glückliche Zukunft“ von Prof. Dr. Dirk Dahlhaus
- Nachmittag – Laborführungen an den Standorten Wilhelmshöher Allee und Holländischer Platz
- ca. 16:30 Uhr – Abschluss und Rückreise
Der Tag der Technik hat in Kassel eine über 20-jährige Tradition und macht deutlich: Zukunft entsteht dort, wo junge Menschen Technik selbst erleben, Fragen stellen können und ihre Chancen erkennen.
Mehr Infos: Tag der Technik – EECS – Uni Kassel
Referentin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN und Geschäftsführerin SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
Telefon: 0561 1091-323
E-Mail