Die größte Industriebranche Deutschlands ist die Metall- und Elektro-Industrie. Viele Jugendliche wissen nicht, dass dies für sie eine enorme Auswahl an Berufs- und Karrieremöglichkeiten bedeutet: Über diese Chancen – auch für Abiturienten – klärt die neu aufgelegte Broschüre „Arbeit und Karriere in der Zukunftsindustrie“ auf.
Was macht die Ausbildungs- und Ingenieurberufe der M+E-Industrie so attraktiv und wertvoll? Die Unternehmen bilden bei Weitem nicht nur in Metall- und Elektro-Berufen aus. Schulabsolventen können ebenso in kaufmännische, IT- und laborbezogene Berufe einsteigen.
Die Broschüre gibt einen Überblick über die M+E-Berufe und wie sie technische Lösungen für die Zukunftsaufgaben ermöglichen. Lehrkräfte bekommen Anregungen, wie sie die Thematik in den Unterricht einbauen können. Eltern erhalten Tipps, wie sie ihr Kind bei der Berufswahl unterstützen können.
Hier können Sie die kostenfreie Broschüre herunterladen.
Referentin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN und Geschäftsführerin SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
Telefon: 0561 1091-323
E-Mail