Logo
Logo

Jetzt bewerben für den Hessischen Gründerpreis 2023

10. Apr. 2023

Staatsminister Tarek Al-Wazir - MdL, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (Foto: Henning Schacht | Hess. Landesvertretung Berlin) © Henning Schacht

Nach einem erfolgreichen Engagement in 2022 mit der Preisverleihung in Kassel freut sich HESSENMETALL auch in diesem Jahr, zukunftsweisende Ideen und mutige Gründungen beim Hessischen Gründerpreis begleiten zu dürfen. 

Am 28. März 2023 wurde offiziell die Kampagne Hessischer Gründerpreis 2023 in Darmstadt mit einer Pressekonferenz gestartet, zu der sich über 80 Gäste aus Wirtschaft, Politik und dem hessischen Gründungsökosystem einfanden. Darmstadts Oberbürgermeister Jochen Partsch rief in einem flammenden Appell alle Gründerinnen und Gründer sowie Nachfolgerinnen und Nachfolger zum Wettbewerb der Ideen auf – und dazu, sich beim Hessischen Gründerpreis 2023 zu bewerben.

Viele Sieger aus der Mitgliedschaft

Wir sind gespannt darauf, welche Startups aus unserem Netzwerk sich in den kommenden Monaten der Herausforderung stellen. Denn unter den Siegerinnen und Siegern sowie den Preisträgerinnen und Preisträgern der vergangenen Jahre findet sich auch so manches Mitgliedsunternehmen.

Unsere Netzwerkveranstaltung STARTUPS X HESSENMETALL am 19. Juli wird wieder eines der Highlights der Roadshow des Hessischen Gründerpreises sein und Startups die Möglichkeit geben, sich zu präsentieren. Denn HESSENMETALL ist zum zweiten Mal in Folge als Möglichmacher des Wettbewerbs dabei.

Bewerbungen für den Hessischen Gründerpreis noch bis zum 30. Juni

Noch bis zum 30.06. können sich Gründerinnen und Gründer aus Hessen in den Kategorien „Innovative Geschäftsidee“, „Zukunftsfähige Nachfolge“, „Gesellschaftliche Wirkung“ und „Gründung aus der Hochschule“ bewerben.

Hier geht es zu den Wettbewerbsausschreibung: https://hessischer-gruenderpreis.de

Für Fragen und Informationen stehen Katja Farfan und Lukas Lanz vom Landesverband HESSENMETALL sowie Jens Nähler von der Bezirksgruppe Nordhessen gerne zur Verfügung.

Jens Nähler

Leiter der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN und Geschäftsführer SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen.
Telefon: 0561 1091-322
Mobil: 0175 3289031
E-Mail

Weitere Artikel

Praktikumswochen 2025 – Unkompliziert passende Talente kennenlernen

Praktikumswochen 2025 – Unkompliziert passende Talente kennenlernen

Praktikumswochen werden im Sommer 2025 erneut angeboten Mit den Praktikumswochen haben Schülerinnen und Schüler (ab der 8. Klasse) in den Sommerferien und den drei davorliegenden Schulwochen die Möglichkeit, Praktikumstage in unterschiedlichen Unternehmen zu...

Podcast: Erfolgreich im Kontinuum Schule-Berufsausbildung

Podcast: Erfolgreich im Kontinuum Schule-Berufsausbildung

Die berufliche Zukunft beginnt nicht mit dem ersten Arbeitstag – sie wird viel früher geprägt: in der Schule, durch Praktika, durch Beratung mit Familie, Freunden und in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und Unternehmen. Doch wie gelingt dieser Übergang? Welche...

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner