Optimaler Einsatz von Praktikumstagen: Unternehmenssprechstunde – Einblicke in die Fuß-Orthopädie Günther
OnlineOptimaler Einsatz von Praktikumstagen: Einblicke und Erfahrungen von Fuß-Orthopädie Günther
Optimaler Einsatz von Praktikumstagen: Einblicke und Erfahrungen von Fuß-Orthopädie Günther
Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte, Schüler und Eltern.
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus der Produktion sowie Interessierte aus dem Bereich Industrial Engineering und Instandhaltung. Buchbar für alle HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen hessenweit
Diese Präsenzveranstaltung ist exklusiv für unsere Mitgliedsunternehmen im Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen und Unternehmerverband Nordhessen.
Zielgruppe: Geschäftsführer, Personaler, Fach- und Führungskräfte im Unternehmen. Buchbar für alle HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen
Externer Veranstaltungstipp: Die Förderberatung "Forschung und Innovation" des Bundes berät Interessierte vor Ort zu Fördermöglichkeiten. Die öffentliche und kostenfreie Veranstaltung wird von Webinaren begleitet.
Nur für Mitglieder der VhU Nordhessen
Für Mitglieder der VhU Nordhessen und geladene Gäste
Nur für Mitglieder des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL Nordhessen
Eine Jury, bestehend aus Vertretern von Wirtschaft und Schule, begutachtet die eingereichten Praktikumsberichte und wählt die Gewinner des Schülerwettbewerbs aus.
Beim diesjährigen Tag der Ausbildung können sich Lehrkräfte, Schüler und deren Eltern bei mehr als 60 Firmen aus der Region Frankenberg über deren Ausbildungsangebote, Stellen für Schul- und Jahrespraktika und (duale) Studiengänge informieren.
Die Agentur für Arbeit Korbach, der Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen, die Allendorfer Viessmann Werke, die Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg, die Ortenbergschule Frankenberg sowie die IHK Kassel-Marburg sind gemeinsame Ausrichter der „Ausbildungs-Messe“.
MINT macht Spaß und ist spannend, diese Erfahrung können kleine und große Besucher am Samstag, den 14.06.2025, zwischen 10 und 16 Uhr am Standort Wilhelmshöher Allee machen. Sie erwarten auch in diesem Jahr tolle Mitmach-Angebote der Universität Kassel, von Firmen, Schulen und Institutionen der Region. Das Programm reicht vom Simulator für Virtuelles Schweißen über spielerisches Programmieren lernen bis zur Untersuchung von Biegebalken aus Schokolade.
Mit HESSENMETALL Nordhessen unterstützen wir die Veranstaltung erneut finanziell und sind mit SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen in diesem Jahr darüber hinaus mit Mitmach-Angeboten vertreten.