Abschluss-Personalleitungskonferenz
HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN Karthäuserstr. 23, Kassel, DeutschlandWir laden unsere Mitgliedsunternehmen herzlich zu unserer Abschluss-Personalleitungssitzung 2024 in unser Verbandshaus ein.
Wir laden unsere Mitgliedsunternehmen herzlich zu unserer Abschluss-Personalleitungssitzung 2024 in unser Verbandshaus ein.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Geschäftsführer, Personaler, Fach- und Führungskräfte im Unternehmen
Sie suchen einen neuen Job in der Industrie, im IT-Bereich oder in anderen Branchen? Oder wollen eine Ausbildung beginnen?
Unsere Veranstaltungsreihe konzentriert sich darauf, Ihnen praxisnahe Einblicke in günstige und leicht zu implementierende Anwendungsmöglichkeiten von KI-Modellen zu geben und damit einhergehend mit einigen Missverständnissen aufzuräumen.
Für Mitglieder von HESSENMETALL und Unternehmerverband Nordhessen: Christian Höhle, CEO und KI-Experte unseres Mitgliedsunternehmens setaro GmbH, erklärt, wie KI-Tools im Unternehmen wirklich produktiv genutzt werden können – abteilungsübergreifend von allen Mitarbeitern.
Denken Sie schon länger darüber nach, einen kollaborativen Roboter in Ihrem Betrieb einzusetzen? Wir möchten Ihnen den Einstieg erleichtern und Ihre letzten Bedenken ausräumen. Kommen Sie gerne bei uns vorbei und erleben unseren kollaborativen Roboter hautnah bei einer unverbindlichen und kostenlosen Beratung im Digitallabor der Universität Kassel.
Die Einführung Künstliche Intelligenz (KI) ist ein bedeutender Schritt für Unternehmen, die ihre technologische Zukunft gestalten wollen. Deshalb bieten wir einen kostenlosen Workshop an, der Sie in die Welt der KI einführt.
Sie denken über den Einsatz von AR in Ihrem Betrieb nach? Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern oder auch, um konkrete Fragen mit Ihnen zu klären, bieten wir Ihnen unsere unverbindliche und kostenlose Beratung im Digitallabor der Uni Kassel zum Thema AR an.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum HESSEN (ZUKIPRO) durchgeführt. HESSENMETALL Nordhessen ist Netzwerkpartner des durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projekts.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum HESSEN (ZUKIPRO) durchgeführt. HESSENMETALL Nordhessen ist Netzwerkpartner des durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projekts.
Unsere neue Webinar-Reihe beginnt mit einem Einstiegsseminar, in dem wir kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) einen Überblick zum kostenlosen Angebot von ZUKIPRO präsentieren.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum HESSEN (ZUKIPRO) durchgeführt. HESSENMETALL Nordhessen ist Netzwerkpartner des durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projekts.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum HESSEN (ZUKIPRO) durchgeführt. HESSENMETALL Nordhessen ist Netzwerkpartner des durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projekts.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum HESSEN (ZUKIPRO) durchgeführt. HESSENMETALL Nordhessen ist Netzwerkpartner des durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projekts.
Gemäß des AI Acts sind Unternehmen verpflichtet, Ihre Mitarbeiter über den Umgang mit KI-Systemen zu informieren. Bis zum 02. Februar sollte daher eine entsprechende erste Schulung zur KI-Kompetenzvermittlung erfolgen. Wir bieten dazu drei Termine an, um möglichst jeden Mitarbeiter zu erreichen.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende Öffentlichkeit und Produktion
Unsere neue Webinar-Reihe beginnt mit einem Einstiegsseminar, in dem wir kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) einen Überblick zum kostenlosen Angebot von ZUKIPRO präsentieren.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Lehrkräfte und an Ausbildungsverantwortliche.
HESSENMETALL lädt ein: It's Pizza & Networking Time again
Nur für HESSENMETALL Mitgliedsunternehmen. Zielgruppe: Personalverantwortliche und Verantwortliche aus den Bereichen Aus- und Weiterbildung
Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte und Schüler.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Geschäftsführer, Personalleiter, Mitarbeitende Personal und Arbeitsschutz
Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte und Schüler.
Erster Erfahrungsaustausch über das Projekt SchulePlus.
Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte und Schüler.
Die Jahresschulung für registrierte Auditoren findet am Dienstag, 18.02.2025, 14:00 bis 16:00 Uhr, online statt.
Exklusiv für unsere Mitgliedsunternehmen
Zielgruppe: MINT-Lehrkräfte aller Schulformen
Zielgruppe: Geschäftsführer, Webseiten-Verantwortliche. Exklusive Veranstaltung für unsere Mitgliedsunternehmen.
Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte und Schüler.
Womöglich haben Sie schon über den Einsatz von AR in Ihrem Betrieb nachgedacht? Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern oder auch, um konkrete Fragen mit Ihnen zu klären, biete ZUKIPRO eine unverbindliche und kostenlose Beratung im Digitallabor an der Universität Kassel zum Thema AR an.
Sie haben von den Vorteilen der 3D-Scantechnik gehört, wissen aber noch nicht, ob sich die Investition in einen Scanner in ihrem Unternehmen rentiert? Dann kommen Sie zu unserer unverbindlichen und kostenlosen Beratung in das Digitallabor der Universität Kassel zum Thema 3D-Scanning.
Sind Sie fasziniert von der Welt der Chatbots und ChatGPT und möchten lernen, wie man diese selbst erstellt?
Vernetzung und Austausch
Die Schulung von Mitarbeitenden ist ein entscheidender Baustein auf dem Weg zur Digitalisierung von Unternehmen. Daher lädt ZUKIPRO zu einem kostenfreien Webinar ein, in dem es um das spannende Thema Sim2Real (Simulation zur Realität) geht.
Erleben Sie in diesem Workshop die Chancen und Herausforderungen von New Work. Wir beginnen mit einem Impuls, der die Grundlagen und Konzepte von New Work näherbringt.
Die Einführung Künstliche Intelligenz (KI) ist ein bedeutender Schritt für Unternehmen, die ihre technologische Zukunft gestalten wollen. Deshalb bietet ZUKIPRO einen kostenlosen Workshop an, der in die Welt der KI einführt.
Zielgruppe: Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Inhabende von kleinen und mittelständischen Unternehmen und alle, die an modernen Strategien zur Unternehmensentwicklung interessiert sind.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeitende, die im Unternehmen mit Nachhaltigkeit befasst sind.
Sie wollen Ihr BO-Angebot erweitern? Mit SchulePlus können Sie das Ganztagsangebot für Ihre Schülerinnen und Schüler sinnvoll ergänzen.
Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte und Schüler.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus dem Mittelstand
Sind Sie neugierig, was sich hinter dem Begriff „Digitale Arbeitssystemgestaltung” verbirgt und welchen Mehrwert sie für Ihr Unternehmen bietet?
Die Einführung Künstliche Intelligenz (KI) ist ein bedeutender Schritt für Unternehmen, die ihre technologische Zukunft gestalten wollen. Deshalb bietet ZUKIPRO einen kostenlosen Workshop an, der in die Welt der KI einführt.
Gibt es auch in Ihrem Betrieb Tätigkeiten, die Sie gerne automatisieren würden?
Planen Sie Leichtbauroboter bzw. Cobots einzusetzen und machen sich Gedanken über die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter?
Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte und Schüler.
Interaktives Abenteuer zu New Work, Digitalisierung und KI
Für Mitglieder des Unternehmerverbands Nordhessen.
Nur für Mitglieder des Unternehmerverbands Nordhessen und geladene Gäste.
Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte und Schüler. Hier können sie praxisnahe Einblicke in die Industrie gewinnen und Ihren Schülerinnen und Schülern wertvolle Perspektiven für eine berufliche Zukunft in den Bereichen Technik, Ingenieurwesen und kaufmännische Berufe vermitteln.
Sie wollen Ihr BO-Angebot erweitern? Mit SchulePlus können Sie das Ganztagsangebot für Ihre Schülerinnen und Schüler sinnvoll ergänzen.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte
Die Anforderungen an Jugendliche in der Arbeitswelt von morgen sind vielfältig und verändern sich schnell. Um sie gut auf den Übergang von der Schule in den Beruf vorzubereiten, muss Berufliche Orientierung zukunftsorientiert gestaltet sein, innovative Formate bieten und den Umgang mit Unsicherheiten, Komplexität und digitalen Herausforderungen stärken. Wir wollen mit Ihnen in die Zukunft reisen. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie Anregungen mit.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte produzierender Unternehmen aus dem Mittelstand
Sie wollen Ihr BO-Angebot erweitern? Mit SchulePlus können Sie das Ganztagsangebot für Ihre Schülerinnen und Schüler sinnvoll ergänzen.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Geschäftsführung, IT-Leiter, Sicherheitsbeauftragte und Compliance-Manager sowie alle Interessenten am Thema Cybersicherheit
Für einen ausgewählten Teilnehmerkreis.
Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte, Schüler und Eltern. Schüler und Schülerinnen unter 14 Jahre ist der Zutritt leider nicht gestattet. TREFFPUNKT ist: am HPTC (Tor 3) am Elfringhäuser Weg
In Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit. Nur für HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen
Interessierte Schulen, die den M+E InfoTruck kostenlos buchen möchten, wenden sich bitte an das Team der Pressestelle, Tel. 0561 1091-324
Zielgruppe: öffentlich
Geehrt werden die Mathe-Talente der achten Klassen für ihre bisherigen Leistungen im Landeswettbewerb.
Für Mitglieder des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL Nordhessen.
Nur für Mitglieder des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL Nordhessen und geladene Gäste.
Ziel des von UniKasselTransfer organisierten Wettbewerbs ist es, kreative und innovative Lösungsansätze (Produkte, Dienstleistungen, Verwertung von Forschungsergebnissen) für aktuelle Herausforderungen zu fördern und die Ideenvielfalt an der Uni zu unterstützen. Teilnahmeberechtigt sind Forschende, Mitarbeitende, Studierende und Alumni der Universität Kassel sowie die Schüler und Schülerinnen des Schülerforschungszentrums Nordhessen. Jede Idee erhält ein professionelles und individuelles schriftliches Feedback […]
Sie suchen für Ihr Unternehmen frischen Input aus der Forschung, neue Impulse für die Fachkräfteentwicklung oder potenzielle Projektpartner aus der Wissenschaft? Dann merken Sie sich den 08. Mai 2025 vor!
Der Innovation Service Hub der Universität Kassel lädt Unternehmensvertreter herzlich zur Netzwerkveranstaltung „Wissenschaft matched Wirtschaft“ ein – einer Plattform für den persönlichen Austausch zwischen Unternehmen und Wissenschaft.
Vortrag für Interessierte zur Energiewende bei SCHMIDTSCHE SCHACK ARVOS GmbH.
An zwei Tagen stellt Fritz Winter seine Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten an interaktiven Stationen vor. Auch der M+E InfoTruck von HESSENMETALL Nordhessen ist im Außenbereich vertreten.
Zielgruppe: Offen für alle Interessierten.
Messbare Ziele, Indikatoren und Maßnahmen als Ansatz?
Austausch und Diskussion mit Professorin Klopsch, KIT.
Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) leistet mit ihrem „VhU-Bildungsforum“ einen konstruktiven Beitrag zur bildungspolitischen Diskussion. Offen für Interessierte
Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte und Schüler.
Das können Sie erwarten: Kurzvorträge, Diskussionen, einen Marktplatz der Energiewende und viel Raum für Gespräche. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende zu entwickeln, zu teilen und eine nachhaltige und sichere Zukunft zu gestalten.