Logo
Logo

Der coolere Ausbildungsplatz! – Innovatives Thermomanagement in Nordhessen

4. Apr. 2025

SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen zu Gast bei AKG in Hofgeismar

Am 1. April 2025 hatte eine Besuchergruppe von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen die Gelegenheit, das Unternehmen AKG in Hofgeismar zu besuchen. Die 15 Teilnehmenden aus Schulen, Bildungsinstitutionen und Industrie konnten bei dem Besuch erleben, wie ein international agierendes Familienunternehmen junge Talente auf den Berufsstart vorbereitet und erhielten gleichzeitig einen spannenden Einblick in die Welt des innovativen Thermomanagements.

Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und moderne Ausbildungskultur

Zunächst erhielten die Besucher einen Einblick in das vielfältige Ausbildungsangebot und die moderne Ausbildungskultur bei AKG. Ausbildungsberufe im dualen System (m/w/d), wie Industriekaufmann, Fachinformatiker für Systemintegration, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Fachkraft für Lagerlogistik, Elektroniker Betriebstechnik, Werkzeugmacher und Mechatroniker werden ergänzt durch Angebote für ein Duales Studium (m/w/d) in den Studiengängen Maschinenbau, Konstruktionstechnik und Virtuelle Produktentwicklung

„Thermomanagement klingt trocken? Nicht bei uns! Unsere Azubis erleben Technik hautnah – und werden vom ersten Tag an Teil eines Teams, das Innovation lebt.“
– Luca Bastin, Personalreferent bei AKG

Im Anschluss führte Michael Kevenhörster, Abteilungsleiter in der Fertigung, die Besucher durch die Produktion. Dabei erklärte er anschaulich, wie die hochwertigen Kühlsysteme und Thermomanagement-Lösungen von AKG entstehen – und in welchen Anwendungsfeldern sie weltweit zum Einsatz kommen: etwa in Zügen, Landmaschinen oder Windkraftanlagen.

Wertvoller Austausch und gemeinsame Ziele

Besonders wertvoll war für alle Beteiligten der offene und inspirierende Austausch am Ende des Besuchs. Gemeinsam wurde deutlich: SCHULEWIRTSCHAFT, HESSENMETALL und Unternehmen wie AKG verfolgen ein gemeinsames Ziel – junge Menschen für Technik begeistern, berufliche Perspektiven aufzeigen und damit dem Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken.

Wir danken dem gesamten Team von AKG für die spannenden Einblicke und die herzliche Gastfreundschaft und unseren SCHULEWIRTSCHAFT Sprecher für den Arbeitskreis Kassel, Berthold Schramm, für die Organisation des Besuchs. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte.

Über die AKG Gruppe
Die AKG Gruppe steht weltweit für führende Kompetenz im Bereich der Thermomanagementsysteme. Seit der Gründung entwickelt und produziert das Unternehmen innovative Hochleistungskühler und Wärmetauscher für unterschiedlichste Industrien – von der Automobilbranche über die Luftfahrt und Schienenfahrzeuge bis hin zu erneuerbaren Energien sowie Bau- und Bergbauausrüstungen. Die AKG Gruppe beschäftigt mehr als 3.000 Mitarbeiter, darunter über 840 in Hofgeismar.

Folgende Ausbildungsberufe (m/w/d) können erlernt werden : Industriekaufmann, Fachinformatiker für Systemintegration, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Fachkraft für Lagerlogistik, Elektroniker Betriebstechnik, Werkzeugmacher, Mechatroniker.

Möglichkeiten für ein Duales Studium (m/w/d): Maschinenbau, Konstruktionstechnik, Virtuelle Produktentwicklung

Über SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen schlägt seit über 65 Jahren eine Brücke zwischen Schulen und Unternehmen. In rund 3.000 Veranstaltungen mit 80.000 Teilnehmern wurden in diesem Zeitraum praxisnahe Berufsorientierung, Schülerpraktika, Azubi-Talks und Betriebserkundungen realisiert. Organisatorisch ist das Netzwerk beim Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen sowie der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) angesiedelt.

Sandra Wilhelm

Referentin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN.
Telefon: 0561 1091-326
Mobil: 0160 6729040
E-Mail

Weitere Artikel

Update: Unser Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner