Logo
Logo

SCHULEWIRTSCHAFT Marburg bei der Bauunternehmen Heinrich Geißler GmbH & Co. KG. in Kirchhain: „Mit uns bewegt sich was“

Firmenbesuch für Interessierte, Lehrkräfte und Schüler.

Unternehmensprofil

Bereits seit 1902 steht das inhabergeführte Bauunternehmen Heinrich Geißler GmbH & Co. KG für zuverlässige Qualitätsarbeit im Tief- und Straßenbau. Mit rund 100 Mitarbeitern realisieren sie von ihrem Hauptsitz in Kirchhain aus große und kleine Tiefbauprojekte für öffentliche und private Auftraggeber. Dank der langen Erfahrung im Tief- und Straßenbau gehen sie Projekte analytisch und strukturiert an und planen das Bauvorhaben mit Know-how und in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber. Die wichtigste Stütze sind dabei die engagierten und zuverlässigen Mitarbeiter sowie der moderner und breitgefächerter Maschinenpark.

Ob Rohrleitungsbau in den Sparten Gas und Wasser oder in der Abwasserentsorgung sie haben die nötigen Qualifikationsnachweise und können so den langjährigen Partnern wie den Mittelhessischen Wasserwerken oder den Stadtwerken Marburg immer qualitativ hochwertige Arbeit zusichern.

Mit den gut ausgebildeten Straßenbauteams schaffen sie Wege in Asphalt- und Pflasterbauweise und geben Plätzen und Wegen neue Strukturen. Auch in der Altlastsanierung haben Sie einen zuverlässigen und geschulten Partner an Ihrer Seite.

Das eigene Werkstatt Team kümmert sich nicht nur um den Fuhrpark mit den zahlreichen Baumaschinen, sondern ist auch TÜV Stützpunkt und bietet einen öffentlichen TÜV Service an.

Die Tochterfirma Geißler INFRA verwirklicht seit 2012 Projekte in der Baulandentwicklung. Ihre Tätigkeiten als Erschließungsträger umfassen sämtliche Leistungen, beginnend mit dem Ankauf der Flächen bis zur Vermarktung der späteren Baulandfläche.

Eine weitere Tochterfirma ist die KDI Service Kirchhain, welche sich mit der Dichtheitsprüfung und TV Inspektion von Kanälen und Schächten befasst.

Mit dem Recyclinghof und der eigenen Betonanlage, welche sich aktuell noch in der Entstehung /dem Ausbau befinden, gehen sie nun auch weitere Schritte in die zirkuläre Wirtschaft. So wollen auch sie einen Teil zur Ressourcenschonung und Abfallvermeidung beitragen.

Ausbildungsangebote in folgenden Bereichen:
Straßenbau (d/m/w)
Rohrleitungsbau (d/m/w)
Kfz-Mechatroniker (d/m/w)

(Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.)


Weitere Veranstaltungen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner