Kurzarbeit wird wegen der Konjunkturflaute in Deutschland wieder vermehrt ein Thema. Viele Arbeitgeber haben existenzielle Entscheidungen zu treffen. Der Anteil der Betriebe, die auf das Instrument Kurzarbeit setzen, stieg laut einer Manager-Umfrage des Münchner Ifo-Instituts im Februar 2025 auf 17,9 Prozent. Die zuständigen Agenturen für Arbeit sind sehr bemüht, in Notsituationen schnell und pragmatisch zu helfen. Unsere Empfehlung ist daher, die Agentur für Arbeit frühzeitig einzubinden, wenn Kurzarbeit im Raum steht.
Vor diesem Hintergrund hat HESSENMETALL zusammen mit der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Hessen, ein Online-Seminar vorbereitet, in dem die Rahmenbedingungen und die Umsetzung der Kurzarbeit erläutert werden. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wie viel Kurzarbeit ist möglich? Wann ist ein Arbeitsausfall unvermeidbar? Welche Auswirkungen ergeben sich für die Sozialversicherung? Wie läuft das Verfahren? Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet.
Gerne können Sie sich direkt bei HESSENMETALL für diese Veranstaltung anmelden.