Logo
Logo

Startup-Stipendium „push!“ geht in die nächste Runde

2. Feb. 2024

Mit dem Start-up-Stipendium push! fördert das Land Hessen frühphasige hessische Start-ups, die ihr Geschäftsmodell ausarbeiten und ihr Unternehmen auf- oder ausbauen möchten. In diesem Jahr soll es zwei Aufrufe geben, der erste startete am 01. Februar 2024. Ein zweiter Aufruf wird am 06. Mai 2024 folgen.

Für wen ist push! geeignet? Für Start-ups, die

  • ein innovatives Geschäftsmodell haben, das so noch nicht am Markt existiert
  • neuartige Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen anbieten
  • die einen Beitrag zur Lösung drängender Zukunftsfragen leisten und deren Geschäftsmodell die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen berücksichtigen
  • nicht älter als 5 Jahre sind und ihren Sitz in Hessen haben oder binnen drei Monaten nach Förderbeginn in Hessen einrichten

Die Bewerbungsphase startete am 01. Februar 2024 (0:01 Uhr ) und endet am 01. März 2024 (23:59 Uhr).

push! So läuft das Auswahlverfahren

Die eingegangenen Bewerbungsunterlagen werden auf Vollständigkeit und formale Kriterien vom StartHub-Team (HTAI) vorab geprüft und erstbewertet. Das Auswahlverfahren erfolgt dann zweistufig:

1. Stufe – Bewerbungsphase (Vorprüfung):
Im ersten Schritt beurteilt eine Fachjury die eingegangenen Bewerbungen nach einem wettbewerblichen Auswahlverfahren und spricht Förderempfehlungen aus. Bewerbungen ohne Förderempfehlung scheiden aus dem Auswahlprozess aus.

2. Stufe – Antragsstellung:
Im zweiten Schritt werden die Start-ups aufgefordert, auf Basis der bereits eingereichten Projektbeschreibung einen Förderantrag bei der HA Hessen Agentur zu stellen. Einen Antrag für eine Förderung kann nur stellen, wer im Rahmen der Vorprüfung (Bewerbungsphase) von der HTAI (StartHub Hessen) zur Antragstellung aufgefordert wurde.

Am 06. Februar 2024 findet der Kick-Off zu push! als online Lunch Break Event statt, um Interessierten Fragen zur Förderung zu beantworten. Hier könnt ihr euch anmelden und wertvolle Tipp einsammeln.

Interessierte Gründerinnen und Gründer / Start-ups können auch jederzeit hier einen Beratungstermin beim Starthub Hessen buchen.

Ihr habt noch Fragen? FAQs rund um push! findet ihr unter dem folgenden Link: https://push.hessen.de/fragen-und-antworten-rund-um-push

Erklärvideo

Hintergrund: Das ist push!

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum (HMWVW) will das Innovationspotenzial durch Start-ups stärken, um Wirtschaftskraft, Wohlstand und Arbeitsplätze zu schaffen und zu sichern. Ziel ist es, die Anzahl erfolgreicher Start-ups in Hessen zu erhöhen.

push! wurde als neues Förderprogramm in im Jahre 2022 in Hessen eingeführt und gibt Start-ups mit Wachstumspotenzial den nötigen finanziellen Anschub. Das Zuschuss-Programm schließt die Finanzierungslücke in der frühen Phase der Unternehmensgründung, da für die meisten Start-ups die Beschaffung von Frühphasen-Geldern und Risiko-Kapital die größte Herausforderung darstellt.

Quelle: HESSENMETALL

Pressestelle

Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN. Sie wollen eine Nachricht aus Ihrem Unternehmen bei uns veröffentlichen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail.

Weitere Artikel

Praktikumswochen 2025 – Unkompliziert passende Talente kennenlernen

Praktikumswochen 2025 – Unkompliziert passende Talente kennenlernen

Praktikumswochen werden im Sommer 2025 erneut angeboten Mit den Praktikumswochen haben Schülerinnen und Schüler (ab der 8. Klasse) in den Sommerferien und den drei davorliegenden Schulwochen die Möglichkeit, Praktikumstage in unterschiedlichen Unternehmen zu...

Podcast: Erfolgreich im Kontinuum Schule-Berufsausbildung

Podcast: Erfolgreich im Kontinuum Schule-Berufsausbildung

Die berufliche Zukunft beginnt nicht mit dem ersten Arbeitstag – sie wird viel früher geprägt: in der Schule, durch Praktika, durch Beratung mit Familie, Freunden und in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und Unternehmen. Doch wie gelingt dieser Übergang? Welche...

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner