Logo
Logo

M+E InfoTruck: Auf Nachwuchssuche – Technik zum Anfassen

30. Sep. 2022

M+E Infotruck Einsatz 2022

Bebra/Niederaula. An einer CNC-Fräsmaschine kleine Metallstücke bearbeiten, eine Aufzugsteuerung programmieren und gemeinsam mit einem kollaborativen Roboter ein Zahnradgetriebe bauen – das und vieles mehr bietet der M+E InfoTruck des Arbeitgeberverbandes HESSENMETALL Nordhessen. In der Zeit vom 10.10.-21.10.2022.erleben Jugendliche der Beruflichen Schulen und der Brüder-Grimm-Schule in Bebra sowie der GS Niederaula nicht nur Technik zum Anfassen, sondern erproben an unterschiedlichen Experimentierstationen ihr Talent und Können

40 attraktive M+E Ausbildungberufe kennenlernen

Der Arbeitgeberverband wirbt mit dem M+E-InfoTruck für die rund 40 Ausbildungsberufe in den heimischen Metall- und Elektro-Unternehmen. Das fast 20 Meter lange und 32 Tonnen schwere Fahrzeug bietet auf zwei Etagen mit insgesamt 80 Quadratmetern buchstäblich Berufsorientierung im XXL-Format.

Mit an Bord sind Ausbildungsverantwortliche und Auszubildende von Grenzebach BSH, Bad Hersfeld  und Vitesco Technologies aus Bebra. Personalleiterin Nancy Fiebig-Weisheit, Grenzebach BSH, erklärt: „Eine gute Ausbildung liegt uns bei Grenzebach am Herzen. Daher möchten wir Schüler so früh wie möglich bei der Berufswahl unterstützen. Der InfoTruck stellt eine großartige Möglichkeit dar, junge Menschen aus den umliegenden Schulen auf kreative Art und Weise für Technik, eine Ausbildung oder ein duales Studium im Bereich Metall und Elektro zu begeistern.“

Zu den Unternehmen

Grenzebach unterstützt seit über 60 Jahren Unternehmen weltweit mit Innovationen, Technologien und Automatisierungslösungen. Die Geschichte der Grenzebach BSH in Bad Hersfeld, ehemals Babcock BSH, reicht sogar bis vor die Jahrhundertwende ins Jahr 1874 zurück. Damals hatte sich das Unternehmen bereits regional und überregional einen Namen im Maschinen- und Apparatebau ver-schafft. Mit zahlreichen Ausbildungsberufen und dualen Studien im technischen, kaufmännischen und IT-Bereich bietet Grenzebach BSH Schülern vielfältige Möglichkeite, den zukunftsorientierten Wandel aktiv mitzugestalten.

Vitesco Technologies vereint in sich das gesamte Know-how der Antriebstechnologien. Ziel ist es, innovative und effiziente Elektrifizierungstechnologien für alle Fahrzeugtypen zu entwickeln. Das Portfolio umfasst 48-Volt-Elektrifizierungslösungen, elektrische Antriebe und Leistungselektronik für Hybrid- und batterieelektrische Fahrzeuge. Die Produktpalette umfasst darüber hinaus elektronische Steuerungen, Sensoren und Aktuatoren sowie Lösungen für die Abgasnachbehandlung

Pressestelle

Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN. Sie wollen eine Nachricht aus Ihrem Unternehmen bei uns veröffentlichen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail.

Kategorie

Weitere Artikel

Jetzt bewerben: Wer Auszubildende begeistert, wird ausgezeichnet

Jetzt bewerben: Wer Auszubildende begeistert, wird ausgezeichnet

Bereits zum achten Mal vergeben die HNA und ihre nordhessischen Partnerzeitungen gemeinsam mit der IHK Kassel-Marburg, der Handwerkskammer Kassel, der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) sowie der Agentur für Arbeit Kassel den Ausbildungspreis – eine...

MINT-Mach-Samstag an der Universität Kassel mit HESSENMETALL Nordhessen

MINT-Mach-Samstag an der Universität Kassel mit HESSENMETALL Nordhessen

Eine Wasserrakete starten, mit Schokolade experimentieren oder virtuell schweißen – beim MINT-Mach-Samstag an der Universität Kassel wird Wissenschaft zum Erlebnis. Am Samstag, 14. Juni 2025, lädt der Campus Wilhelmshöher Allee von 10 bis 16 Uhr Interessierte jeden...

Update: Unser Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner