Logo
Logo

DIGITAL SPORTS CAMP 2025 für IT- und sportbegeisterte Schüler: IT trifft Spitzensport – Jetzt anmelden

11. Sep. 2025

Digitalisierung erleben, Profisport spüren – das bietet das DIGITAL SPORTS CAMP 2025 Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren. Vom 14. bis 16. Oktober 2025 verwandelt sich die Probonio Arena Kassel in einen Erlebnisort für IT, Karriere-Impulse und Sport-Highlights. Neben praxisnahen Workshops zu Künstlicher Intelligenz, Softwareentwicklung, Cybersicherheit mit Live-Hacks und zur Ernährungsberatung mit „Super Food“ erleben die Teilnehmenden ein einzigartiges Sportprogramm.

Neben einem altersgerechten Boxtraining in der Boxschule Kassel und einer Trainingseinheit mit dem KSV Hessen Kassel (inkl. Programmstunde) stehen besonders die Kassel Huskies im Fokus: Sie setzen gleich an zwei Tagen Programmhighlights.

Die Jugendlichen erhalten zunächst exklusive Einblicke in die Welt des Profi-Eishockeys – von der Ausrüstung bis zum Alltag der Spieler. Anschließend heißt es „ab aufs Eis“, wenn die Nachwuchstalente das Training der Profimannschaft begleiten. Sie erleben hautnah, wie Spitzenathleten arbeiten und sich auf ihre Spiele vorbereiten, an Technik, Taktik und Kondition feilen, und welche vielfältigen Übungen Trainer und Betreuer einsetzen.

Probonio Arena als Gastgeberin des Camps

„Die Probonio Arena freut sich, Austragungsort des Digital Sport Camp 2025 zu sein. Als Heimspielstätte der Kassel Huskies sowie Veranstaltungsort für Konzerte, Firmen-Events und zahlreiche weitere Formate ist es uns ein besonderes Anliegen, mit unserer Location auch Projekte zu unterstützen, die Jugendliche in ihrer persönlichen und digitalen Entwicklung fördern“, sagt Michael Christ, Leitung der Arena und Prokurist in der Nordhessen Arena GmbH & Co. KG.

Axel Renner, Vorstand der MT Melsungen, ergänzt: „Als einer der im Spitzenhandball führenden Proficlubs in Deutschland sehen wir es als unsere Aufgabe an, auch in wichtigen gesellschaftlichen Bereichen Verantwortung zu übernehmen. Das DIGITAL SPORTS CAMP unterstützten wir gern, weil es sehr gut mit unserer eigenen Philosophie in Einklang steht. Das Camp ist eine innovative Veranstaltungsform, die – aufgelockert mit sportlichen Inhalten – interessierten Jugendlichen eine hervorragende Orientierung in zukunftsträchtigen Berufsfeldern bietet.“

Schirmherr ist Daniel Bettermann, Bundestagsabgeordneter und Vorstand des KSV Hessen Kassel.

Digitale Welt ist spannend und macht Spaß

Auch Reiner Brandt, Vorstand des IT-Netzwerks e. V., hebt die Verbindung hervor: „Wir wollen Jugendlichen zeigen, wie spannend die digitale Welt ist – und dass IT nicht nur Zukunft, sondern auch Spaß bedeutet. Besonders freut es uns, dass inzwischen der gesamte Profi-Sport Nordhessens hinter unserem Projekt steht: Die Kassel Huskies, der KSV Hessen Kassel und die MT Melsungen machen das Camp zu etwas ganz Besonderem – ein Zeichen dafür, wie sehr die Bedeutung unseres Projekts in unserer Region gewachsen ist.“

Digitale Kompetenzen eröffnen Karrierechancen

„Künstliche Intelligenz und Digitalisierung verändern unser Leben rasant. Damit Unternehmen im globalen Wettbewerb bestehen können, brauchen wir junge Menschen mit digitalem Fachwissen und Problemlösungskompetenz. Das Digital Sports Camp begeistert Jugendliche frühzeitig für IT und zeigt ihnen, welche attraktiven Karrierechancen hier in der Region auf sie warten“, unterstreicht Coralie Zilch, Geschäftsführerin im Haus der Arbeitgeberverbände Nordhessen. „Gleichzeitig bietet das Camp die Möglichkeit, IT-Ausbildungsberufe kennenzulernen und erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.“

Kai Georg Bachmann, Geschäftsführer Regionalmanagement Nordhessen, meint: „Das Digital Sports Camp gibt Jugendlichen die Chance, ihre Stärken zu entdecken und digitale Fähigkeiten zu erlernen. Wir übernehmen Verantwortung, sie bestmöglich auf die Zukunft vorzubereiten und investieren damit direkt in Nordhessens Potenzial.“

Jetzt anmelden und Platz sichern

Interessierte Jugendliche können sich ab sofort anmelden unter: Digital Sports Camp: IT Nordhessen

Die Organisatoren – das IT Netzwerk, HESSENMETALL Nordhessen, MT Melsungen, das Regionalmanagement Nordhessen, ProbonioArena / Kassel Huskies, KSV Hessen Kassel – haben ein buntes, schülergerechtes Programm rund um die IT-Berufsorientierung mit Sport, Entertainment und Verpflegung auf die Beine gestellt. Für das Digital Sports Camp 2025 stehen insgesamt 25 Plätze zur Verfügung. Die Teilnahme kostet 49 Euro für alle drei Tage inklusive Verpflegung. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.

Unterstützt wird das DIGITAL SPORTS CAMP von:

Das Digital Sports Camp 2025 verbindet Zukunftstechnologien mit sportlicher Leidenschaft und eröffnet Jugendlichen wertvolle Perspektiven für ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unternehmen und Institutionen, die sich künftig mit Workshops oder Impulsen einbringen möchten, sind herzlich eingeladen, Kontakt mit uns aufzunehmen.

Frauke Syring

Referentin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN und Geschäftsführerin SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
Telefon: 0561 1091-323
E-Mail

Weitere Artikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner