Logo
Logo

Tüfteln, hacken, programmieren: Code Week Nordhessen bietet Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche

1. Aug. 2024

In spannenden Workshops und Mitmachveranstaltungen haben Kinder und Jugendliche bei der Code Week die Chance, hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen und sich im kreativen Umgang mit Hard- und Software zu erproben.

Apps entwickeln, Roboter bauen oder Games kreieren: Bei der Code Week Nordhessen können Kinder und Jugendliche vom 5. Oktober bis zum 2. November 2024 gemeinsam tüfteln, hacken, programmieren, Neues ausprobieren und lernen. Das Motto: „Komm machen“.

Die erlernten Fähigkeiten können Türen öffnen für die berufliche Zukunft und die Zukunft unseres Planeten – denn Digitalisierung, technische Fähigkeiten und Klimaschutz gehören zusammen: Technische Kompetenzen sind der Schlüssel, um mit den richtigen Werkzeugen Ressourcen zu sparen, Müll zu vermeiden, Solar- und Windenergie zu erzeugen oder E-Mobilität zu nutzen. So können digitale Kompetenzen beispielsweise helfen, Verkehrswege intelligent zu nutzen, Wissen zu teilen oder sich und andere über soziale Medien zu Verhaltensänderungen zu motivieren.

In ganz Nordhessen finden Kinder und Jugendliche daher in der Code Week Nordhessen zahlreiche, meist kostenlose Angebote, bei denen sie direkt mitmachen können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Hier geht’s zum Programm und zur Anmeldung.

Digital Sports Camp Höhepunkt der Code Week

Ein Programmhighlight der Code Week Nordhessen ist das Digital Sports Camp 2024 vom 14. bis 16. Oktober. Es findet in Kooperation mit den Kassel Huskies, der MT Melsungen, der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) Nordhessen sowie dem IT-Netzwerk in der Nordhessen Arena statt. Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 18 Jahren können sich drei Tage lang über IT-Berufe und digitale Themen informieren, die Arbeit am Computer kennenlernen und sich neuen Herausforderungen stellen. Darüber hinaus gibt es sportliche Angebote wie Selbstschutz, Ernährung im Leistungssport, Athletiktraining und vieles mehr! Die Kosten für die drei Tage betragen 50 Euro brutto pro Person inkl. Mittagessen und Getränke. Die Anmeldung dazu wird in Kürze freigeschaltet.

Rückblick: Digital Sports Camp 2023

Freuten sich 2023 auf abwechslungsreiche und spannende drei Tage: Die 30 Jugendlichen des Digital Sports Camp mit den Handball-Profis der MT Melsungen und den Veranstaltern. (Foto: Alibek Käsler)

Code Week: 40 Workshops in ganz Nordhessen

Weitere rund 40 Workshops mit Robotik, Programmieren, KI, Löten, 3D-Drucken, Laserschneiden, Drohnen programmieren u.v.m. werden von und in Lernorten wie dem Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN), Future Space, Technikmuseum, Grimmwelt, Themenpark Kohle und Energie in Borken, Jugendwerkstatt Felsberg, Werra-Meißner-Lab, direkt bei Unternehmen wie Volkswagen, Micromata oder im Fraunhofer Institut durchgeführt.

Über die Code Week Nordhessen

Veranstalter der Code Week in Nordhessen sind das MINT Forum Nordhessen und die Stadt Kassel – Amt für Schule und Bildung. Unterstützt wird die Code Week vom Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation, dem IT Netzwerk Nordhessen, der Körber-Stiftung, dem Unternehmerverband Nordhessen, dem Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen und dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen.

Pressestelle

Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN. Sie wollen eine Nachricht aus Ihrem Unternehmen bei uns veröffentlichen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail.

Weitere Artikel

Update: Unser Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner