Kassel. enercast, der führende Technologieanbieter für angewandte künstliche Intelligenz und die digitale Transformation der erneuerbaren Energien, feiert 10-jähriges Bestehen. Das Unternehmen hat 2011 als visionäres Forschungsprojekt begonnen und beliefert heute Kunden weltweit mit präzisen Stromerzeugungsprognosen für Wind- und Solaranlagen.
10 Jahre künstliche Intelligenz für erneuerbare Energien
Bereits frühzeitig beschäftigten sich die enercast-Gründer Thomas Landgraf und Bernd Kratz mit der Frage, wie Big Data und künstliche Intelligenz genutzt werden können, um die Erzeugung von erneuerbarer Energie vorherzusagen. Da die wichtigsten erneuerbaren Energiequellen von Natur aus unbeständig sind, braucht man Software, um aus Wind- und Sonnenenergie eine stabile und zuverlässige Stromversorgung zu machen. Aus dieser Idee heraus wurde enercast vor 10 Jahren gegründet.
Chief Executive Officer Dr. Henning Schulze-Lauen: „Für enercast ging es von Anfang an darum, mittels künstlicher Intelligenz die größte technische Herausforderung unserer Zeit anzupacken, nämlich die rapide Energiewende.“ Beim Übergang zu erneuerbaren Energien geht es nicht nur darum, eine Energiequelle durch eine andere zu ersetzen. Schulze-Lauen: „Mit veränderten Erzeugungs- und Verbrauchsverhalten, dezentralisierten Märkten und intelligenten Steuerungen bis hinunter zur Geräteebene in jedem Haushalt verändert sich das gesamte Energiesystem.“
Gewappnet für Energiesystem der Zukunft
Für enercast gehört es heute zum Standardgeschäft, präzise Stromprognosen für ein Portfolio mit Hunderten von Windturbinen ebenso wie für kleine Aufdachanlagen in kürzester Zeit über die enercast-Plattform bereitzustellen. Auch dank der zunehmenden Automatisierung und eines leicht zu benutzenden Web-Portals kann enercast rund um die Welt wettbewerbsfähig hervorragende Prognosequalität liefern.
Chief Sales Officer Tim Ulbricht: „Neben den Standardprognosen werden heute unsere Werkzeuge für das Risikomanagement und die genaue Bewertung bestehender Erzeugungsanlagen immer wichtiger für unsere Kunden. So treiben wir konsequent die Digitalisierung der erneuerbaren Energien voran, ohne die die Energiewende nicht gelingen kann.“
enercast 10 online
Am 29 September 2021 fand das Live-Online-Event zum 10-jährigen Bestehen der enercast GmbH statt. Ausgewählte Highlights findet man noch unter www.enercast.de/magazine/enercast-10/, darunter das Grußwort der hessischen Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, Prof. Dr. Kristina Sinemus, und die Keynote Präsentation von Dr. Filip Thon, CEO von E.ON Energie Deutschland, zur Evolution und Zukunft des Energiemarktes.
Über enercast
enercast ist ein führendes Technologieunternehmen für wetterbasierte künstliche Intelligenz und Digitalisierung der erneuerbaren Energien. Mit selbstlernenden SaaS-Produkten zur präzisen Prognose der Stromerzeugung von Wind- und Solaranlagen ermöglicht enercast die Einbindung erneuerbarer Energie in Stromnetze und Energiemärkte. Die enercast-Plattform verleiht den digitalen Akteuren im dezentralen Energiesystem der Zukunft die Intelligenz, die zur vorausschauenden Nutzung begrenzter Ressourcen nötig ist. Das 2011 in Kassel gegründete Unternehmen liefert jeden Tag 100 Millionen Prognosedaten für 180 GW installierte Leistung in 20 Länder der Welt.
Kontakt: Ann-Kathrin Mascarin, presse@enercast.de

Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN. Sie wollen eine Nachricht aus Ihrem Unternehmen bei uns veröffentlichen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail.