Logo
Logo

Podcast: Denkanstöße für eine Digitalisierung in KMU

8. Nov 2023

Im Gespräch im TRegKS-Podcast: Stefan Schellhase, Vorstandsmitglied der OctaVIA AG in Kassel

Das Phänomen der Digitalisierung ist absolut kein neues Thema. Jedoch haben der Spinn und die horizontale und vertikale Auffächerung der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche von Gesellschaft und Wirtschaft hinein unglaublich an Fahrt aufgenommen.

Das gilt auch für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden, die sich bereits seit Jahrzehnten mit digitalen Produkten auseinandersetzen. Das ist beispielsweise bei der OctaVIA AG in Kassel der Fall. Mit Vorstandsmitglied Stefan Schellhase erörtern wir in diesem Podcast die relevanten Fragen im Kontext einer zielführenden Digitalisierung von KMU. Denn: Niemand digitalisiert nur um des Digitalisierens wegen. Vielmehr lernen wir, dass eine erfolgreiche und maßgeschneiderte Digitalisierung innerhalb der KMU nur mit dem adäquaten Einbeziehen der Mitarbeitenden gelingen kann.

In dieser Episode werfen wir einen differenzierten Blick auf Themen der Digitalisierung, die sonst oft nur plakativ diskutiert werden. Dazu zählt etwa die Bedeutung einer fairen und vor allem auch sinnvollen Gestaltung unterschiedlicher Homeofficeangebote.

Stefan Schellhase gibt spannende Impulse und Denkanstöße und zeigt, dass die Digitalisierung zugleich eine unternehmensindividuelle wie auch gemeinschaftliche Gestaltungsaufgabe ist.


Hintergrund: Der TRegKS-Podcast „Kassel fährt voraus“

Im Podcast „Kassel fährt voraus“ lassen wir die Hörer einsteigen und nehmen sie mit auf eine Tour durch die automobile Transformation in Nordhessen: Dieser Podcast ist ein Angebot des Transformationsnetzwerks Region Kassel (TRegKS), das Arbeitgeber und Gewerkschaften, Bildungsträger, die Universität Kassel und die Wirtschaftsförderung Region Kassel (WFG) gegründet haben.

Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Region Kassel zu einem nachhaltigen und innovativen Technologie- und Produktionsstandort für die Mobilitätswirtschaft mit klimafreundlichem Anspruch zu transformieren und den Standort zu sichern.

Alle bisher erschienenen Folgen unseres Podcasts können Sie hier anhören – und uns natürlich auch direkt abonnieren.

Jens Nähler
Jens Nähler

Leiter der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN und Geschäftsführer SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen.
Telefon: 0561 1091-322
Mobil: 0175 3289031
E-Mail

Weitere Artikel

Mit Robotik und KI in den Unterricht

Mit Robotik und KI in den Unterricht

Mit einer Reise in die Zukunft startete für Schüler der 11. Klasse der CJD Christophorusschule in Oberurff der morgendliche Unterricht. Auf Einladung von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen nahmen sie am Touch-Tomorrow-Stream „Robotik und KI“ der Dr. Hans Riegel-Stiftung...

Kümpel: 4-Tage-Woche mit Lohnausgleich unverantwortlich

Kümpel: 4-Tage-Woche mit Lohnausgleich unverantwortlich

Im November 2023 waren im Agenturbezirk Kassel (Stadt und Landkreis Kassel, Werra-Meißner-Kreis) rund 16.874 Personen arbeitslos, das sind 213 weniger als im Oktober, aber 456 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Punkte auf 5,8 Prozent....

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner