Logo
Logo

Menschen helfen Menschen: sera Auszubildende übernehmen Einkaufs- und Bringservice für Menschen in der Region

8. Apr. 2020

Immer schön Abstand halten... Auszubildende machen sich auf den Weg, die Einkaufsbestellungen abzuholen.

Immenhausen. sera schafft Mehrwerte für Mensch und Umwelt – diesem Leitsatz hat sich die sera Gruppe verschrieben und arbeitet täglich danach. Vor allem jetzt, in den unsicheren Zeiten der Corona-Krise.

„In Krisenzeiten wie dieser sind Nächstenliebe und Solidarität wichtige Grundpfeiler unserer Gesellschaft“, so Carsten Rahier, geschäftsführender Gesellschafter der sera Gruppe in Immenhausen. „Jeder der kann, sollte jetzt seinen Beitrag leisten. Wir tun dies u.a. in Form der von uns initiierten Lieferaktion für Einkäufe und hoffen, damit viele Menschen in dieser schwierigen Zeit unterstützen zu können und einen echten Mehrwert zu schaffen. Ein besonderer Dank gilt unseren Auszubildenden und den mitwirkenden Einzelhändlern, die sich sofort bereit erklärt haben, sich der Initiative anzuschließen.“

Auszubildende erledigen Einkäufe

Viele Menschen, die häuslich gebunden sind, benötigen aktuell Unterstützung von anderen. sera bietet unbürokratisch Hilfe an und hat kurzfristig in Kooperation mit dem ortsansässigen Einzelhandel einen Einkaufsservice angeboten. Die Auszubildenden der sera Gruppe übernehmen dabei dreimal wöchentlich (montags, mittwochs und freitags) den Bringservice für Einkäufe.

Ablauf des Einkaufs- und Bringservice

Der Ablauf ist sehr einfach: Der Kunde bestellt direkt telefonisch beim Händler. Dieser stellt die Waren dann entsprechend zusammen. sera holt die bestellten Einkäufe ab und liefert sie kontaktlos dem Besteller nach Hause. Bezahlt wird ausschließlich in bar. Bereits bei der Bestellung wird angegeben, wie bezahlt wird, so dass das entsprechende Wechselgeld vom Einzelhändler der Lieferung zugefügt werden kann. Diese kontaktfreie Lieferung von benötigten Einkäufen unterstützt diejenigen, die derzeit auf Hilfe angewiesen sind und zählt zeitglich auf unser aller oberstes Ziel dieser Zeiten ein: Die Kurve der Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, indem wir soziale Kontakte auf ein Minimum reduzieren. Der Einkaufsservice steht jedermann zur Verfügung, der einer Risikogruppe angehört und / oder das Haus nicht verlassen kann / darf / möchte.

Frauke Syring

Referentin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN und Geschäftsführerin SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
Telefon: 0561 1091-323
E-Mail

Weitere Artikel

Update: Unser Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner