Logo
Logo

M+E InfoTruck: Schüler erleben Technik zum Anfassen

31. Jan. 2023

M+E InfoTruck mit Esterer

Gemeinsam mit einem kollaborativen Roboter ein Zahnradgetriebe bauen, an einer CNC-Fräsmaschine kleine Metallstücke bearbeiten oder eine Aufzugsteuerung programmieren – das und vieles mehr bietet der M+E InfoTruck des Arbeitgeberverbandes HESSENMETALL Nordhessen. In der Zeit vom 28.02.-03.03.2023.erleben Jugendliche der Freiherr-vom-Stein-Schule in Hess. Lichtenau nicht nur Technik zum Anfassen, sondern erproben an unterschiedlichen Experimentierstationen ihr Talent und Können.

40 attraktive M+E Ausbildungberufe kennenlernen

Der Arbeitgeberverband wirbt mit dem M+E-InfoTruck für die rund 40 Ausbildungsberufe in den heimischen Metall- und Elektro-Unternehmen. Das fast 20 Meter lange und 32 Tonnen schwere Fahrzeug bietet auf zwei Etagen mit insgesamt 80 Quadratmetern buchstäblich Berufsorientierung im XXL-Format.

Esterer: Auf Nachwuchssuche

Mit an Bord sind Ausbildungsverantwortliche und Auszubildende der Dr.-Ing. Ulrich Esterer GmbH & Co. Fahrzeugaufbauten und Anlagen KG aus HelsaAusbildungskoordinatorin Julia Mentel betont: „Den Schülern bieten wir regelmäßig Praktika an, damit sie vielfältige Einblicke in die Ausbildungswelt gewinnen können. Wir bilden Industriekaufleute, Fachkräfte für Lagerlogistik und Anlagenmechaniker aus. Uns ist es wichtig, dass die Jugendlichen motiviert und mit Leidenschaft für technische Belange ihre Ausbildung starten.“

Das Unternehmen Esterer

Marktführer für Straßentankwagen in Deutschland und weltweit die Nummer eins, wenn es um Betankungsanlagen für Flugzeuge geht: Das ist Esterer Fahrzeugbau im nordhessischen Helsa – mit 130 Beschäftigten.

Frauke Syring

Referentin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN und Geschäftsführerin SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
Telefon: 0561 1091-323
E-Mail

Weitere Artikel

Update: Unser Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner