Logo
Logo

Kick-off in Nordhessen: Hessenweite M+E Wochen zur Berufsorientierung starteten in Fritzlar // Premiere: Neue, interaktive M+E Livestreams mit regionalen Firmen

24. Feb 2021

Hessische M+E Wochen zur Berufsorientierung

der Metall- und Elektro-Industrie (M+E), die in diesen Tagen in Nordhessen zum Einsatz kommen sollten. „Die Verunsicherung bei den Schülerinnen und Schülern in diesen Zeiten ist spürbar. Um Jugendlichen dennoch Berufsorientierungsangebote zu unterbreiten und Perspektiven für Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Branche aufzuzeigen, bieten wir neue, interaktive M+E Livestreams an“, informiert Jürgen Kümpel, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes HESSENMETALL Nordhessen.

M+E Unternehmen brauchen qualifizierte Nachwuchskräfte

„Denn: Unsere M+E Unternehmen brauchen auch in der Zukunft technikaffine Nachwuchskräfte, um die Herausforderungen des Strukturwandels und des Digitalisierungsschubs zu meistern. Ohne Zweifel ist für viele Ausbildungsbetriebe die derzeitige Situation sehr herausfordernd. Dennoch ist auch in der Krise entscheidend, dass Unternehmen an Ausbildung festhalten und ggf. Ausbildungshilfen nutzen – sei es in Hessen oder des Bundes. Ein durch Corona bedingter Einbruch auf dem Ausbildungsmarkt hätte erhebliche Folgen für die Fachkräftesicherung der Betriebe. Je intensiver Betriebe jetzt in qualifizierte Nachwuchskräfte investieren, desto besser werden sie aus der Krise herauskommen und wettbewerbsfähig sein“, betont Kümpel.

„Dass die M+E Industrie als Hessens größter Industriezweig eine Chancengeberin ist, beweist sie seit Jahren mit jährlich rund 4.000 neuen Ausbildungsplätzen. Daran ändert auch die Pandemie nichts. In Nordhessen haben wir aktuell noch 198 unbesetzte Ausbildungsplätze und noch 31 freie duale Studienplätze* für einen Ausbildungsbeginn im August/September 2021“, so Kümpel weiter.

Die interaktiven M+E Livestreams zeigen:

  • multimediale Präsentationen von 40 attraktiven M+E Ausbildungsberufen
  • regionale M+E Ausbildungsunternehmen
  • typische Produkte der M+E-Industrie
  • Videos, Umfragen sowie Quizze zu Themen rund um die M+E Ausbildung
  • vielfältige, praktische Tipps rund um die Bewerbung

Die Schüler können sich proaktiv mit Hilfe der M+E Berufe-App einbringen, indem sie den eingeblendeten QR-Code mit ihrem Handy scannen und somit an den Umfragen, Challenges und Berufe-Checks teilnehmen.

Regionale Unternehmen stellen Ausbildungsberufe vor

Insgesamt wurden sieben M+E Livestreams angeboten. Ausbildungsverantwortliche und Auszubildende der M+E Mitgliedsunternehmen Daimler Truck AG Mercedes-Benz Werk Kassel, Gebr. Bode GmbH & Co. KG in Kassel und der sera Group in Immenhausen beteiligten sich an den Livestreams und stellten ihr Ausbildungsportfolio vor.

*laut aktuellem Ausbildungsplatzbörseneintrag www.ausbildung-me.de

Die Termine im Überblick:

Folge-Termine in Hessen (im März):

  • Freitag, 5. März 2021: Digitale Oberurseler Ausbildungstour (www.oberurselimdialog.de & im Tour-Magazin vertreten)
  • Dienstag, 9. März – Mittwoch, 10. März 2021: Anne-Frank-Schule in Frankfurt

Weitere Termine in Mittel-, Ost- und Südhessen sind geplant.

Pressestelle
Pressestelle

Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN. Sie wollen eine Nachricht aus Ihrem Unternehmen bei uns veröffentlichen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail.

Kategorie

Weitere Artikel

Azubi im Interview: Ausbildung bei RINKE

Azubi im Interview: Ausbildung bei RINKE

Bei unserem Projekt "Azubi-Talk" stellen wir Auszubildende unserer Mitgliedsfirmen von HESSENMETALL Nordhessen vor. In vier kurzen Fragen berichten die zwei angehenden Fachkräfte der RINKE GmbH über ihren Berufsalltag, ihre Lieblingsaufgaben und ihre Zukunftspläne im...

Aktuelles Urteil: Kündigung droht bei Beleidigung in WhatsApp-Gruppe

Aktuelles Urteil: Kündigung droht bei Beleidigung in WhatsApp-Gruppe

Wie vertraulich ist die Kommunikation in einer privaten WhatsApp-Gruppe? Wer sich in einer privaten WhatsApp-Gruppe beleidigend und in menschenverachtender Weise äußert, kann gekündigt werden. Nur im Ausnahmefall könne sich der Arbeitnehmer in einem solchen Fall auf...

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner