Logo
Logo

Der BildungsHackathon zum Thema „Wandel in der Automobilindustrie“

31. Aug. 2023

Gemeinsam Lernlösungen finden – das ist das Ziel eines BildungsHackathons mit sechs Challenges, die sich auf den Wandel der Region Kassel hin zu einem nachhaltigen, klimafreundlichen und innovativen Technologie- und Produktionsstandort für die Fahrzeug- und Zuliefererindustrie beziehen.

Welche Lösungen diesen Wandel unterstützen und ermöglichen können, das weiß Esther Kurylas-Mengs noch nicht – schließlich wird das erst noch beim Hackathon erarbeitet. Aber wie dieser Hackathon ablaufen wird, das verrät die Geschäftsführerin des Vereins für Sozialpolitik, Bildung und Berufsförderung (VSB) und seiner Akademie der Wirtschaft in unserem Podcast.

Im Gespräch mit Moderator Jens Nähler erzählt sie zudem, wie sie Transformation wahrnimmt und wie sich auch Bildungsangebote verändern müssen.

Anmelden und Zukunft mitgestalten

Hintergrund: Der VSB ist einer von fünf Konsortialpartnern des regionalen Transformationsnetzwerks TRegKS – der Hackathon soll kreative Lösungskonzepte erarbeiten, die am Ende des zweiten Tages gepitcht werden. Hier gibt es viele weitere Informationen zum spannenden Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung.

Die sechs Challenges

  • Challenge 1: Mach duale Ausbildung sexy
  • Challenge 2: Wissenstransfer im Shopfloor
  • Challenge 3: Den Wandel meistern
  • Challenge 4: Zukunftsfähige Führung
  • Challenge 5: Weiterbildung von morgen
  • Challenge 6: Kulturwandel 4.0

Veranstaltungsort

Der BildungsHackathon findet in der zentral gelegenen Eventlocation UK14, Untere Karlsstr. 14, 34117 Kassel, statt.

Hintergrund: Der TRegKS-Podcast „Kassel fährt voraus“

Jens Nähler

Leiter der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN und Geschäftsführer SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen.
Telefon: 0561 1091-322
Mobil: 0175 3289031
E-Mail

Weitere Artikel

SCHULEWIRTSCHAFT Kassel zu Gast bei sera in Immenhausen

SCHULEWIRTSCHAFT Kassel zu Gast bei sera in Immenhausen

Von der Schule in die Praxis Am 28. Oktober 2026 lud die sera Gruppe in Immenhausen Vertreterinnen und Vertreter aus Schule und Wirtschaft zu einer gemeinsamen Betriebserkundung ein. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Reihe „Von der Schule in die Praxis“ des...

Consent Management Platform von Real Cookie Banner