Logo
Logo

Hessischer Mathe-Wettbewerb: Kultusministerium und Arbeitgeberverband ehren die regionalen Mathe-Asse

28. Apr 2022

Grafik: freepik.com

Kassel. Über 50.000 Achtklässlerinnen und Achtklässler aus über 500 Schulen haben sich am Hessischen Mathematik-Wettbewerb 2020/21 beteiligt. Kultusministerium, HESSENMETALL und die Kasseler VetterTec GmbH ehren die jeweils sechs besten ihrer Schulform bei einer virtuellen Preisverleihung am 17. Mai 2022.

Mathematik-Talente haben TOP-Chancen in der Metall- und Elektro-Industrie

Zahlen, Formeln und knifflige Aufgaben stehen auch in der letzten Runde des 54. Hessischen Mathematik-Wettbewerbes für die 35 Schülerinnen und Schüler aus Nordhessen auf dem Programm. Nach der letzten Klausur werden schließlich die Hessensieger ermittelt. Aber auch ohne Hessentitel gehören sie schon jetzt zu den Gewinnern, denn sie zählen zu den besten Mathe-Schülern ihrer Region.

Der Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen unterstützt den Hessischen Mathematik-Wettbewerb zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichtes nunmehr zum 22. Mal. Denn: Mathematik ist die Basis für Metall- und Elektro-Ausbildungsberufe. Und Mathematik-Talente haben hervorragende Chancen in der Metall- und Elektro-Industrie.

Die Kreissieger werden am 17. Mai 2022 bekannt gegeben.

Pressestelle
Pressestelle

Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN. Sie wollen eine Nachricht aus Ihrem Unternehmen bei uns veröffentlichen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail.

Kategorie

Weitere Artikel

Azubi im Interview: Ausbildung bei RINKE

Azubi im Interview: Ausbildung bei RINKE

Bei unserem Projekt "Azubi-Talk" stellen wir Auszubildende unserer Mitgliedsfirmen von HESSENMETALL Nordhessen vor. In vier kurzen Fragen berichten die zwei angehenden Fachkräfte der RINKE GmbH über ihren Berufsalltag, ihre Lieblingsaufgaben und ihre Zukunftspläne im...

Aktuelles Urteil: Kündigung droht bei Beleidigung in WhatsApp-Gruppe

Aktuelles Urteil: Kündigung droht bei Beleidigung in WhatsApp-Gruppe

Wie vertraulich ist die Kommunikation in einer privaten WhatsApp-Gruppe? Wer sich in einer privaten WhatsApp-Gruppe beleidigend und in menschenverachtender Weise äußert, kann gekündigt werden. Nur im Ausnahmefall könne sich der Arbeitnehmer in einem solchen Fall auf...

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner