Logo
Logo

Gesunde Ernährung: Ausgewogen, frisch und abwechslungsreich

9. Mrz 2022

Quelle: Prostock-studio - adobe-stock.de

Gemeinsam mit der Kasseler BKK Herkules organisierten der Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen und der Unternehmerverband Nordhessen anlässlich des bundesweiten „Tages der gesunden Ernährung“ den Impulsvortrag „Ernährung am Arbeitsplatz gesund gestalten“.

Im Alltag achtsam und mit Genuss essen

Der Ernährungsexperte Maxim Bojahra, M.A., Sportwissenschaften, Team Gesundheit, Gesellschaft für Gesundheitsmanagement mbH in Essen, betonte dabei: „Eine ausgewogene Ernährung und Bewegung sind die größten Einflussfaktoren auf die Gesundheit.“ Eine falsche Ernährung sei folgenschwer und führe nachweislich zu Herz-Kreislauf- sowie Magen-Darm-Erkrankungen. Wichtig ist es, im Alltag achtsam zu essen und kleine Genussmomente zu schaffen. „Greifen Sie bei frischem Obst und Gemüse zu und hinterfragen stark verarbeitete Lebensmittel. Kochen Sie Gerichte, die sich auch am nächsten Tag gut essen lassen, wie zum Beispiel Kartoffelauflauf“, empfahl Bojahra.

DIe Lebensmittelauswahl sollte zu 50 Prozent aus Kohlenhydraten (z. B. Brot, Getreide, Kartoffeln, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte), 30 Prozent aus Fett (z. B. Pflanzenöle, Butter, Käse, Wurst) und 20 Prozent aus Eiweiß (z. B. Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Nüsse) bestehen.

Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung

Eine vollwertige Ernährung ist die Basis für ein gesundheitsförderndes Essen und kann dazu beitragen, Wachstum und Leistungsfähigkeit ein Leben lang zu fördern. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt:


1. Lebensmittelvielfalt nutzen

2. Nimm 5 am Tag (2x Obst, 3x Gemüse, Salat oder Rohkost)

3. Vollkorn wählen (Getreideprodukte, Kartoffeln, Reis)

4. Bei Bedarf tierische Lebensmittel und Milchprodukte ergänzen (ca. 300-600g Fleisch, eine Portion Fisch pro Woche)

5. Gesundheitsfördernde Fette nutzen

6. Zucker und Salz reduzieren

7. Ausreichend Wasser trinken (mind. 1,5 Liter)

8. Schonende Zubereitung

9. Achtsam essen und genießen

10. Auf das Gewicht achten und in Bewegung bleiben

Planen Sie bewusste drei- bis vierstündige Esspausen ein, damit die sogenannte „Housekeeper-Funktion“ zum Einsatz kommt.
Viel Erfolg und viel Spaß beim Integrieren gesunder Ernährung in den Alltag!

Pressestelle
Pressestelle

Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN. Sie wollen eine Nachricht aus Ihrem Unternehmen bei uns veröffentlichen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail.

Kategorie

Weitere Artikel

Podcast: Chancen im Handwerk – Perspektiven für die Ausbildung

Podcast: Chancen im Handwerk – Perspektiven für die Ausbildung

Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für ein Studium, während die duale Ausbildung an Attraktivität verliert. Doch woran liegt das? Ist eine Berufsausbildung wirklich zu unattraktiv, zu anstrengend oder zu unsicher geworden? Antworten und wertvolle Tipps für...

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner