Logo
Logo
  • 21. MINT-Messe mit Vergabe des MINT-Awards

    Hessischer Landtag Schlossplatz 1-3, Wiesbaden

    Mit der 21. MINT-Messe geben die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), die Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Hessen und ihre Partner Lehrkräften die Möglichkeit, ein MINT-Projekt Ihrer Schule der Öffentlichkeit zu präsentieren und den schulübergreifenden Dialog und Ideenaustausch fördern. 

  • Kennzahlensysteme als Führungsinstrument

    Online

    Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung, -steuerung, Controlling sowie interessierte Mitarbeiter aus dem Personalwesen.

  • Messe Job Connect

    Ständehaus des LWV Hessen Ständeplatz 6 - 10, Kassel, Germany

    Eine Karrieremesse, um gezielt mit qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern in Kontakt zu treten

  • Online-Personalleitungskonferenz

    Online

    Nur für Mitglieder im Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen und im Unternehmerverband Nordhessen.

  • TRANSFERXCHANGE 2025

    Science Park Kassel Universitätsplatz 12, Kassel, Deutschland

    Zielgruppe: UNTERNEHMEN: Geschäftsleitung, Forschung & Entwicklung, Innovation, Digitalisierung, Fachkräfteplanung, HOCHSCHULAKTEURE aus Forschung, Transfer und Studierendenentwicklung, FÖRDER-ÖKOSYSTEMPARTNER

  • Arbeitszeit im Blickwinkel des Arbeitsschutzes

    Haus der Wirtschaft Hessen Emil-von-Behring-Str. 4, Frankfurt, Deutschland

    Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte, Personaler sowie alle Mitarbeitenden, die im Unternehmen mit dem Thema Arbeitsschutz befasst sind

  • ONLINE Informationsveranstaltung SchulePlus – Berufsorientierung ab Klasse 9

    Online

    Das mehrfach ausgezeichnete Berufsorientierungsangebot SchulePlus eröffnet Schülern und Schülerinnen ab der 9. Klasse die Möglichkeit, in einem zweijährigen, freiwilligen Nachmittagspraktikum (ca. 2 Stunden pro Woche) oder im Rahmen eines Wahlpflichtunterrichts reale Einblicke in Ausbildungsbetriebe zu erhalten. Um Ihnen das Projekt näher vorzustellen, laden wir Sie in Kooperation mit SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen herzlich zur Teilnahme an einer einstündigen ONLINE Informationsveranstaltung SchulePlus ein.

  • ONLINE Informationsveranstaltung SchulePlus – Berufsorientierung ab Klasse 9

    Online

    Das mehrfach ausgezeichnete Berufsorientierungsangebot SchulePlus eröffnet Schülern und Schülerinnen ab der 9. Klasse die Möglichkeit, in einem zweijährigen, freiwilligen Nachmittagspraktikum (ca. 2 Stunden pro Woche) oder im Rahmen eines Wahlpflichtunterrichts reale Einblicke in Ausbildungsbetriebe zu erhalten. Um Ihnen das Projekt näher vorzustellen, laden wir Sie in Kooperation mit SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen herzlich zur Teilnahme an einer einstündigen ONLINE Informationsveranstaltung SchulePlus ein.

  • ONLINE Informationsveranstaltung SchulePlus – Berufsorientierung ab Klasse 9

    Online

    Das mehrfach ausgezeichnete Berufsorientierungsangebot SchulePlus eröffnet Schülern und Schülerinnen ab der 9. Klasse die Möglichkeit, in einem zweijährigen, freiwilligen Nachmittagspraktikum (ca. 2 Stunden pro Woche) oder im Rahmen eines Wahlpflichtunterrichts reale Einblicke in Ausbildungsbetriebe zu erhalten. Um Ihnen das Projekt näher vorzustellen, laden wir Sie in Kooperation mit SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen herzlich zur Teilnahme an einer einstündigen ONLINE Informationsveranstaltung SchulePlus ein.

  • ONLINE Informationsveranstaltung SchulePlus – Berufsorientierung ab Klasse 9

    Online

    Das mehrfach ausgezeichnete Berufsorientierungsangebot SchulePlus eröffnet Schülern und Schülerinnen ab der 9. Klasse die Möglichkeit, in einem zweijährigen, freiwilligen Nachmittagspraktikum (ca. 2 Stunden pro Woche) oder im Rahmen eines Wahlpflichtunterrichts reale Einblicke in Ausbildungsbetriebe zu erhalten. Um Ihnen das Projekt näher vorzustellen, laden wir Sie in Kooperation mit SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen herzlich zur Teilnahme an einer einstündigen ONLINE Informationsveranstaltung SchulePlus ein.

  • ONLINE Informationsveranstaltung SchulePlus – Berufsorientierung ab Klasse 9

    Online

    Das mehrfach ausgezeichnete Berufsorientierungsangebot SchulePlus eröffnet Schülern und Schülerinnen ab der 9. Klasse die Möglichkeit, in einem zweijährigen, freiwilligen Nachmittagspraktikum (ca. 2 Stunden pro Woche) oder im Rahmen eines Wahlpflichtunterrichts reale Einblicke in Ausbildungsbetriebe zu erhalten. Um Ihnen das Projekt näher vorzustellen, laden wir Sie in Kooperation mit SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen herzlich zur Teilnahme an einer einstündigen ONLINE Informationsveranstaltung SchulePlus ein.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner