Die Bundesagentur für Arbeit stellt ab sofort die neue Ausgabe von „Beruf aktuell“ zur Verfügung – das umfassende Lexikon für alle, die sich über die Welt der Ausbildungsberufe informieren möchten. Das Nachschlagewerk ist kostenlos online als PDF erhältlich und bietet auf 558 Seiten einen kompakten Überblick über die vielfältige Berufswelt in Deutschland.
Über 500 Ausbildungsberufe im Überblick
„Beruf aktuell“ enthält Kurzbeschreibungen von rund 500 anerkannten Ausbildungsberufen – von A wie Änderungsschneider/in bis Z wie Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r.
Die Berufe sind übersichtlich nach Berufsfeldern geordnet, was die Suche nach verwandten Tätigkeiten erleichtert. Ein alphabetisches Verzeichnis rundet die Orientierung ab.
Für jeden Beruf finden Interessierte Informationen zu:
- typischen Tätigkeiten und Einsatzbereichen
- Ausbildungsdauer und Ausbildungsvergütungen
- Zugangsvoraussetzungen und Perspektiven
Hilfreiche Zusatzinformationen
Neben den Berufsprofilen bietet „Beruf aktuell“ eine Übersicht über weitere Informations- und Selbstinformationsmedien der Bundesagentur für Arbeit. Vorgestellt werden u. a.:
- Check-U: Das Online-Tool zur Erkundung persönlicher Stärken und passender Studien- oder Ausbildungsfelder
- AzubiWelt-App: Praktische Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungsstellen
- Studien- und Berufsinformationsangebote für die digitale Orientierung
Damit ist „Beruf aktuell“ ein zentraler Einstiegspunkt für alle, die eine Ausbildung beginnen oder sich beruflich neu orientieren möchten.

Lesen Sie auch: Neues M+E Serviceportal: Jetzt Stellen- und Ausbildungsangebote einfacher verwalten und Nachwuchs gezielt ansprechen
Quelle: Agentur für Arbeit
Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN. Sie wollen eine Nachricht aus Ihrem Unternehmen bei uns veröffentlichen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail.




