Logo
Logo

ONLINE Informationsveranstaltung SchulePlus – Berufsorientierung ab Klasse 9

Das mehrfach ausgezeichnete Berufsorientierungsangebot SchulePlus eröffnet Schülern und Schülerinnen ab der 9. Klasse die Möglichkeit, in einem zweijährigen, freiwilligen Nachmittagspraktikum (ca. 2 Stunden pro Woche) oder im Rahmen eines Wahlpflichtunterrichts reale Einblicke in Ausbildungsbetriebe zu erhalten. Um Ihnen das Projekt näher vorzustellen, laden wir Sie in Kooperation mit SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen herzlich zur Teilnahme an einer einstündigen ONLINE Informationsveranstaltung SchulePlus ein.

Das mehrfach ausgezeichnete Berufsorientierungsangebot SchulePlus eröffnet Schülern und Schülerinnen ab der 9. Klasse die Möglichkeit, in einem zweijährigen, freiwilligen Nachmittagspraktikum (ca. 2 Stunden pro Woche) oder im Rahmen eines Wahlpflichtunterrichts reale Einblicke in Ausbildungsbetriebe zu erhalten. In den Betrieben werden die Jugendlichen durch Ausbildungsverantwortliche und Auszubildende betreut und können so praxisnah verschiedene Berufsbilder kennenlernen.

Für Schulen bietet SchulePlus: Stärkung der Berufsorientierung durch reale Praxiseinblicke, persönliche Kontakte zu Ausbildungsbetrieben in der Region, individuelle Förderung interessierter Schülerinnen und Schüler. Für Unternehmen bietet SchulePlus: Frühzeitigen Kontakt zu potenziellen Auszubildenden, langfristige Fachkräftesicherung ohne aufwändige Auswahlprozesse, positiver Imagegewinn und regionale Sichtbarkeit, persönliche Kontakte zu Schulen in Ihrer Umgebung.

Als SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen begleiten wir das Projekt und unterstützen Schulen und Unternehmen bei der Umsetzung. Siehe Bericht auf unserer Website: Projekt „SchulePlus startet in die zweite Runde. Um Ihnen das Projekt näher vorzustellen, laden wir Sie in Kooperation mit SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen herzlich zur Teilnahme an einer einstündigen ONLINE Informationsveranstaltung SchulePlus ein. Folgende Termine werden angeboten:

09.12.2025, 14 bis 15 Uhr
20.01.2026, 14 bis 15 Uhr
10.02.2026, 14 bis 15 Uhr
03.03.2026, 14 bis 15 Uhr
24.03.2026, 14 bis 15 Uhr

ANMELDUNG bitte über die Website von SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen.

Weitere Veranstaltungen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner