Logo
Logo

Tarifverträge der hessischen Metall- und Elektroindustrie

5. Jan. 2024

Über 7.000 Firmen mit fast 2,5 Mio. Beschäftigten sind in den Mitgliedsverbänden von Gesamtmetall organisiert. Gesamtmetall und seine Mitgliedsverbände unterstützen die Unternehmen darin, die für sie beste Lösung bei den Arbeitsbedingungen zu finden – egal, ob durch Firmentarife, einzelvertragliche Regelungen oder Flächentarif. (Grafik: Gesamtmetall)

Exklusiv für HESSENMETALL-Mitglieder: Aktuell geltende Tarifverträge der hessischen Metall- und Elektroindustrie . . .

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder verfügbar. Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft im Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen - Bezirksgruppe Nordhessen e. V. oder im Unternehmerverband Nordhessen e.V. interessieren, dann kontaktieren Sie uns.

Sollten Sie als Mitglied noch keine Zugangsdaten haben, können Sie diese hier beantragen.


 

Pressestelle

Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN. Sie wollen eine Nachricht aus Ihrem Unternehmen bei uns veröffentlichen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail.

Kategorie

Weitere Artikel

Bilder: Kassel Marathon 2025 – wo Sport auf Zukunft trifft

Bilder: Kassel Marathon 2025 – wo Sport auf Zukunft trifft

Mehr als 15.000 Läuferinnen und Läufer waren am Wochenende am Auestadion am Start - und es ging nicht nur um Bestzeiten. Beim Kassel Marathon wartete auch ein Blick in die berufliche Zukunft: Direkt vor dem Stadion stand der zweistöckige M+E-InfoTruck von HESSENMETALL...

Metall- und Elektro-Industrie: 250.000 Arbeitsplätze weniger als 2019

Metall- und Elektro-Industrie: 250.000 Arbeitsplätze weniger als 2019

Der Perso­na­l­abbau in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) setzt sich unver­min­dert fort. Nach den heutigen Zahlen des Statis­ti­schen Bundes­amtes sank die Zahl der Beschäf­tigten in der M+E-Industrie im Juli 2025 auf 3,81 Millionen....

Consent Management Platform von Real Cookie Banner