Die Qualität der Einsendungen war beeindruckend: Die Jury des etablierten Schülerwettbewerbs „Der beste Praktikumsbericht“ hat getagt und die Sieger des Wettbewerbs 2025 ermittelt. Wie jedes Jahr stand auch in der 16. Wettbewerbsrunde nicht nur die inhaltliche Tiefe im Fokus, sondern auch Kreativität, Reflexion und Originalität.
Jury tagt mit Expertise aus Schule und Wirtschaft
Die Entscheidung fiel der Jury nicht leicht. Vertreter aus Schule und Wirtschaft sichteten, diskutierten und bewerteten mit großem Engagement die eingereichten Berichte. Ob klassisch schriftlich oder digital umgesetzt als Video oder Musikbeitrag – die Vielfalt der Formate zeigte eindrucksvoll, mit wie viel Herzblut und Professionalität die Schüler ihre Praktikumserfahrungen reflektiert haben.
So sehen die besten Berichte aus
Die prämierten Beiträge zeichnen sich durch eine gelungene Kombination aus persönlicher Reflexion, anschaulicher Beschreibung des Praktikumsalltags und kreativer Präsentation aus. Besonders hervorzuheben sind die Originalität der Darstellungsformen sowie der authentische Blick auf die Berufswelt.
Eine Auswahl der besten Berichte zeigen wir hier:

Einladung zur feierlichen Preisverleihung im Daimler Truck Werk Kassel
Die Preisträger aller Schulformen sind herzlich eingeladen zur feierlichen Preisverleihung am 25. Juni 2025 im Daimler Truck Werk Kassel. Gastgeber ist die Daimler Truck AG, die erneut ihre Ausbildungsräume für das Event öffnet und jungen Talenten einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht.
Auch die Lehrkräfte, Eltern sowie die betreuenden Personen aus den Praktikumsbetrieben sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Sie haben entscheidend dazu beigetragen, dass die Praktika zu wertvollen Lernerfahrungen wurden – ihre Unterstützung soll an diesem Tag mitgewürdigt werden.
Das Programm im Überblick
bis 13:15 Uhr – Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Haupteingang (Pforte)
ab 13:15 Uhr – Azubi-Walk: Führung in Kleingruppen durch die Ausbildungsabteilungen und -werkstatt
14:30 Uhr – Offizielle Eröffnung und Begrüßung
- durch Lars Bruchhäuser, Leiter Aus- und Weiterbildung, Daimler Truck Werk Kassel
- Grußwort von Tobias Kröck, Vorsitzender SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
Im Anschluss – Preisverleihung durch die Jurymitglieder. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Ein starkes Zeichen für Berufsorientierung in Nordhessen
Der Wettbewerb würdigt nicht nur herausragende Leistungen, sondern setzt auch ein wichtiges Zeichen für die Bedeutung betrieblicher Praktika und frühzeitiger Berufsorientierung. Dank des Engagements von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen, den Jurymitgliedern und Unternehmen wie der Daimler Truck AG wird Jugendlichen eine wertvolle Bühne geboten – für ihre Erlebnisse, ihre Kreativität und ihre Perspektiven.
Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich und freuen uns auf eine feierliche Preisverleihung im Beisein ihrer Familien und der Betriebe, die ihnen diesen Einblick ermöglicht haben!
Referentin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN und Geschäftsführerin SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
Telefon: 0561 1091-323
E-Mail