Logo
Logo

Zukunftsreise: Wie wir mit Künstlicher Intelligenz in sieben Jahren arbeiten und führen werden – kostenlose Seminarreihe

8. Apr. 2025

Symbolbild: Wie wird künstliche Intelligenz unser aller Leben verändern? (Hinweis: Das Foto wurde mit ChatGPT erstellt)

Wie wird künstliche Intelligenz unser aller Leben verändern? (Hinweis: Das Foto wurde mit ChatGPT erstellt)

In einer Welt im Wandel braucht es keine perfekten Antworten – sondern den Mut, neue Fragen zu stellen. Und wer in der Zukunft führen will, sollte heute damit anfangen. Deswegen bietet unser Bildungsdienstleister VSB Nordhessen – Akademie der Wirtschaft ein neues Format an – interaktiv, kreativ und kostenfrei!

In der innovativen Online-Veranstaltung entwickeln Teilnehmer ihre eigene Vision davon, wie Führung und Arbeit in sieben Jahren aussehen könnten. Kein Frontalunterricht, sondern Austausch, Impulse, Zukunftsszenarien und konkrete Anwendungen mit KI-Tools.

Selbstbestimmt und kollaborativ

Inhalt: Was wird sich in den kommenden Jahren durch künstliche Intelligenz (KI) in unserem Leben und Arbeiten verändern? In diesem Workshop können Sie davon einen Eindruck bekommen. Wie klar Ihr Bild von der Zukunft wird, hängt davon ab, wie stark Sie selbst sich einbringen. Denn bei diesem Workshop steht das selbstbestimmte und kollaborative Lernen im Vordergrund. Es wird eingerahmt von kurzen Einheiten mit Experteninput.

Zielgruppe: Das Format richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die den Wandel mitgestalten wollen – mit Kreativität, Systematik und Künstlicher Intelligenz (KI). Entwickelt wurde es von Bettina Blass, Journalistin sowie Trainerin und Expertin für KI. Frau Blass moderiert das Format auch.

Die Termine:

  • Drei gemeinsame Online-Termine à 2 Stunden:
    • Dienstag, 06.05.2025 – 08:00 bis 10:00 Uhr
    • Freitag, 09.05.2025 – 08:00 bis 10:00 Uhr
    • Dienstag, 13.05.2025 – 08:00 bis 10:00 Uhr

Zwischen den Terminen haben die Teilnehmer Zeit für eigene kreative Aufgaben und Impulse, setzen KI-Tools in der Praxis ein und tauschen sich im Logbuch gemeinsam mit anderen Interessierten aus.

Die Online-Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung beim VSB Nordhessen.

Jens Nähler

Leiter der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN und Geschäftsführer SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen.
Telefon: 0561 1091-322
Mobil: 0175 3289031
E-Mail

Weitere Artikel

Update: Unser Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner