Logo
Logo

Herausragendes Engagement: Auszeichnungen für regionale SCHULEWIRTSCHAFT-Sprecher

17. Jan. 2024

Das Geschäftsführer-Duo Frauke Syring (links) und Jens Nähler (rechts) ehrten Ekkehard Götting, Ursula Richter-Dickhaut, Rosie Hetzler-Roggatz und Berthold Schramm. Den Sprechern in Nordhessen ist es wichtig, dass Lehrkräfte mindestens zwei Unternehmen pro Schuljahr besuchen und sich vernetzen.

Orientierungslosigkeit und Bildungslevel von Jugendlichen sind zunehmend besorgniserregend – das hat nicht zuletzt die aktuelle PISA-Studie aufgezeigt. Angesichts dieser Herausforderungen ist die Arbeit der nordhessischen Sprecher des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT umso wichtiger: Sie zeigen, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Förderung von Schülern ist.

Vorbilder und Wegbereiter für die berufliche Zukunft

In einer Feierstunde wurden vier regionale Sprecher für ihr langjähriges, vorbildliches Engagement mit Ehrennadeln ausgezeichnet:

  • Goldene Ehrennadel an: Berthold Schramm, Sprecher Kassel seit 20 Jahren
  • Silberne Ehrennadel an: Ekkehard Götting, Sprecher Werra-Meißner seit 15 Jahren
  • Bronzene Ehrennadeln an: Ursula Richter-Dickhaut, Sprecherin Kassel sowie Rosie Hetzler-Roggatz, Sprecherin Schwalm-Eder, beide Sprecherinnen seit zehn Jahren

„Unsere Sprecher sind echte Vorbilder und Wegbereiter für die berufliche Zukunft der nächsten Generation. Sie setzen sich mit großer Leidenschaft und viel Herzblut für die Weiterentwicklung der Bildungslandschaft ein. Sie teilen ihre Erfahrungen, beraten Schüler und Lehrer und fördern so eine praxisnahe Ausbildung, die den Übergang von der Schule in den Beruf erleichtert. Das ist ein unschätzbares Geschenk für unsere Nachwuchskräfte von morgen, denn sie können so fundierte Entscheidungen für ihre berufliche Zukunft treffen“, honoriert das Geschäftsführer-Duo von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen, Frauke Syring und Jens Nähler.

SCHULEWIRTSCHAFT setzt sich ein für eine stärkere Vernetzung von Schulen und Unternehmen. Darüber gehen die Sprecher deutlich hinaus: Sie investieren ehrenamtlich viel Zeit und Energie, um Jugendliche auf ihrem Weg in die Berufswelt und Lehrerkollegen bei deren Berufsberatung zu unterstützen.

Die ehrenamtlichen Aktivitäten der SCHULEWIRTSCHAFT-Sprecher umfassen unter anderem Betriebsbesichtigungen, Jury-Vorsitz bei Schülerwettbewerben, Schulaudits und Mentoring-Programme. Durch diese vielfältigen Maßnahmen erhalten Lehrkräfte und Schüler wertvolle Einblicke in unterschiedliche Firmen und Berufsfelder.

Frauke Syring

Referentin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN und Geschäftsführerin SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
Telefon: 0561 1091-323
E-Mail

Weitere Artikel

Jetzt bewerben: Wer Auszubildende begeistert, wird ausgezeichnet

Jetzt bewerben: Wer Auszubildende begeistert, wird ausgezeichnet

Bereits zum achten Mal vergeben die HNA und ihre nordhessischen Partnerzeitungen gemeinsam mit der IHK Kassel-Marburg, der Handwerkskammer Kassel, der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) sowie der Agentur für Arbeit Kassel den Ausbildungspreis – eine...

MINT-Mach-Samstag an der Universität Kassel mit HESSENMETALL Nordhessen

MINT-Mach-Samstag an der Universität Kassel mit HESSENMETALL Nordhessen

Eine Wasserrakete starten, mit Schokolade experimentieren oder virtuell schweißen – beim MINT-Mach-Samstag an der Universität Kassel wird Wissenschaft zum Erlebnis. Am Samstag, 14. Juni 2025, lädt der Campus Wilhelmshöher Allee von 10 bis 16 Uhr Interessierte jeden...

Update: Unser Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner