Zu Gast: Verhandlungsführer Ralph Wangemann (Foto), Dirk Pollert, Hauptgeschäftsführer von HESSENMETALL sowie Peter Hampel, stellvertretender Hauptgeschäftsführer von HESSENMETALL.
Vom 5. Oktober bis zum 2. November 2024 finden während der Code Week Nordhessen rund 40 Workshops statt. Programm-Highlight ist das Digital Sports Camp in der Nordhessen Arena.
Die Veranstaltung richtet sich an ein breites Publikum, darunter Mitarbeitende, die den Digitalisierungsprozess in ihrem Unternehmen mitgestalten möchten, oder sich einfach über die neue Technologie und deren Möglichkeiten informieren möchten.
Veranstalter ist das Fachgebiet Produktionsorganisation und Fabrikplanung der Universität Kassel. Die Veranstaltung wird durch den Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen unterstützt.
Im BOZ findet auf Initiative des (Transformationsnetzwerk für die Fahrzeug- und Zuliefererindustrie der Region Kassel (tregks) ein Familientag in Form eines Tags der offenen Tür statt.
Diese Veranstaltung richtet sich an ein breites Publikum, darunter Mitarbeiter, die mit Softwareingenieuren und Programmierern zusammenarbeiten und ihr Verständnis für diese Technologien vertiefen möchten.
Der Workshop “Digitalisierung und KI: Eine Einführung für KMU” richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die sich für neue Technologien und deren Anwendung im Schnittbereich von Produktionstechnik und Künstlicher Intelligenz (KI) interessieren.
Sie denken über den Einsatz von AR in Ihrem Betrieb nach? Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern oder auch, um konkrete Fragen mit Ihnen zu klären, bieten wir Ihnen unsere unverbindliche und kostenlose Beratung im Digitallabor der Uni Kassel zum Thema AR an.
Nur für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung, -steuerung, Controlling sowie interessierte Mitarbeiter aus dem Personalwesen.
Der interaktive Workshop „KI Camp: Geschäftsmodelle“ bietet eine umfassende Einführung in die Welt der künstlichen Intelligenz. Der Fokus liegt auf der strategischen KI-Gestaltung und dem Einfluss, den KI auf das (existierende) Geschäftsmodell hat.
Exklusiv für HESSENMETALL-Mitglieder. Zielgruppe: Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung, -steuerung, Controlling
Erleben Sie spielerisch die Tücken und Kniffe eines digitalen Transformationsprozesses. Das Planspiel "Digitalisierung richtig angehen" leitet sie als Teilnehmende des Workshops durch die einzelnen Phasen. Sie durchlaufen spielerisch als Gruppe mit unserem Planspiel "Digitalisierung richtig angehen" diesen Prozess und entscheiden sich von Phase zu Phase für den richtigen Lösungsweg.