Logo
Logo

Erfolg bei TOP 100: sera Gruppe erneut als TOP Innovator ausgezeichnet

13. Dez 2021

Die sera Gruppe ist stolz ein TOP100 Unternehmen zu sein und dankt allen seranern für ihren täglichen Beitrag. Bildquelle: sera

Überlingen. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar hat der sera GmbH aus Immenhausen zu ihrem Erfolg beim Innovationswettbewerb TOP 100 mit einem persönlichen Video gratuliert. Zusätzlich würdigte er die Leistungen der diesjährigen TOP 100-Unternehmen auf einer gemeinsamen Onlinekonferenz. Anlass war das ursprünglich als Präsenzveranstaltung vorgesehene TOP 100-Finale.

TOP 100 würdigt besonders innovative mittelständische Unternehmen

Ranga Yo-geshwar begleitet als Mentor den zum 28. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte sera in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Innovationsförderndes Top-Management“. In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmensporträt heißt es (Auszug): „sera hat sich als Anlagenbauer auf zwei Geschäftsfelder spezialisiert: auf die Dosiertechnik und die Wasserstofftechnik. Die Dosieranlagen ermöglichen die Abgabe genau festgelegter Mengen nahezu aller fließfähigen Stoffe in exakt definierten Zeiträumen. Die Wasserstofftankstellen des Familienunternehmens sollen ein wichtiger Bestandteil der Energieversorgungskette werden. In beiden Sparten setzt das Top-Management auf kontinuierliche Innovation. „Wir sind ein Umwelttechnikunternehmen, daher sind Nachhaltigkeit und Digitalisierung unsere Zukunft“, betont der geschäftsführende Gesellschafter Carsten Rahier.

In der Innovationsstrategie des Unternehmens spiegelt sich wider, dass der traditionelle, vor mehr als 75 Jahren gegründete Betrieb längst den Schritt in die Moderne gegangen ist. So ist sera beim Thema Wasserstoff ein echter Innovationstreiber und entwickelt dazu viele Ideen. „Hier waren wir lange Einzelkämpfer. Mittlerweile haben wir Partner gefunden, mit denen wir uns austauschen können“, erklärt Rahier. Wenn das Thema Wasserstofftankstellen in Zukunft weiter an Fahrt aufnimmt, sollen auch Social-Media-Kanäle und andere neue Medien dafür genutzt werden, eine starke Marke „made by sera“ aufzubauen.“ Das vollstädnige Profil findet sich hier: www.top100.de/die-top-innovatoren

Ranga Yogeshwar ist zum wiederholten Male Mentor des Innovationswettbewerbes und betonte in seiner Rede, dass die ausgezeichneten Unternehmen, so auch die sera Gruppe, vor allem in schwierigen Zeiten auf Veränderungen mit Innovationen reagieren. „Die ausgezeichneten Unternehmen sind ein Vorbild für andere“, so der bekannte Wissenschaftsjournalist.

Prämierungsvideo der sera Gruppe

Weitere Infos: Pressemitteilung

Über TOP 100: der Wettbewerb

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin und impulse den Unternehmensvergleich. Mehr Infos: www.top100.de

Über sera:

Die sera Gruppe ist eine unabhängige Familienunternehmensgruppe mit Hauptsitz in Immenhausen bei Kassel, in der Mitte Deutschlands. Mit einem Umsatz von über 25 Mio. Euro beschäftigt die sera Gruppe mehr als 250 Mitarbeiter weltweit. Seit der Firmengründung 1945 steht der Name sera für Innovation, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Qualität.

Seitdem entwickelte sich sera zu einem der weltweit führenden deutschen Unternehmen auf dem Gebiet der Dosier- und Wasserstofftechnik. sera bietet effiziente und optimal auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte Applikationslösungen, bei denen es auf die exakte Dosierung, Förderung und Kompression von Flüssigkeiten und Gasen ankommt. Darüber hinaus entwickelt sera innovative Power-To-Gas und Gas-To-Power Technologien im Bereich der Wasserstofftechnik als Energieträger der Zukunft.

Kontakt Presse: Stefan Merwar, Leiter Marketing & Kommunikation, E-Mail: S.Merwar@sera-web.comwww.sera-web.com

Pressestelle
Pressestelle

Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN. Sie wollen eine Nachricht aus Ihrem Unternehmen bei uns veröffentlichen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail.

Kategorie

Weitere Artikel

Azubi im Interview: Ausbildung bei RINKE

Azubi im Interview: Ausbildung bei RINKE

Bei unserem Projekt "Azubi-Talk" stellen wir Auszubildende unserer Mitgliedsfirmen von HESSENMETALL Nordhessen vor. In vier kurzen Fragen berichten die zwei angehenden Fachkräfte der RINKE GmbH über ihren Berufsalltag, ihre Lieblingsaufgaben und ihre Zukunftspläne im...

Aktuelles Urteil: Kündigung droht bei Beleidigung in WhatsApp-Gruppe

Aktuelles Urteil: Kündigung droht bei Beleidigung in WhatsApp-Gruppe

Wie vertraulich ist die Kommunikation in einer privaten WhatsApp-Gruppe? Wer sich in einer privaten WhatsApp-Gruppe beleidigend und in menschenverachtender Weise äußert, kann gekündigt werden. Nur im Ausnahmefall könne sich der Arbeitnehmer in einem solchen Fall auf...

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner