Logo
Logo

Ausbildungsmesse mit über 70 Ausbildungsbetrieben aus der Region Frankenberg

16. Juni 2023

22. Tag der Ausbildung und des dualen Studiums

Frankenberg. Mehr als 70 Firmen aus Handwerk, Dienstleistung, Handel und Industrie aus der Region Frankenberg präsentieren beim diesjährigen TAG DER AUSBILDUNG UND DES DUALEN STUDIUMS am 29. Juni ihr vielfältiges Ausbildungsangebot.

Auszubildende, Dual Studierende und Ausbilder stehen Rede und Antwort rund um die Themen Bewerbung, Ausbildungsalltag und Weiterbildungsmöglichkeiten. An vielen Info-Ständen können auch praktische Dinge ausprobiert werden. So bekommen die Jugendlichen ein Gefühl dafür, was ihnen Spaß macht und wo die eigenen Stärken liegen.Die Agentur für Arbeit Korbach, der Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen, die Allendorfer Viessmann Werke, die Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg, die Ortenbergschule Frankenberg sowie die IHK Kassel-Marburg sind gemeinsame Ausrichter der Ausbildungsmesse.

Highlight des Events: Der InfoTruck

Der M+E-InfoTruck informiert erlebnisorientiert über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder in der Metall- und Elektro-Industrie.

Die Transformation zur Industrie 4.0 hat in den Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie (M+E Industrie) in den letzten Jahren stetig zugenommen. Digitalisierung und vernetzte Produktionsprozesse bedeuten einen Wandel der Arbeitsplätze und eine Modernisierung der Ausbildungsberufe. Im InfoTruck von HESSENMETALL Nordhessen können sich Schüler über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in der M+E Industrie informieren. Als Vertreter der modernen Arbeitswelt 4.0 begrüßt ein Cobot, ein kollaborativ arbeitender Roboter, die Besucher. Im InfoTruck  gilt: Selbst ausprobieren! So können die Jugendlichen gemeinsam mit dem Cobot u.a. ein Zahnradgetriebe zusammenbauen. 

 Messe-Infos zu:

  • 100 Ausbildungsberufen von Altenpfleger/in bis Zimmerer/in
  • (dualen) Studiengängen von Allgemeine Verwaltung bis Wirtschaftsingenieurwesen
  • Schul- und Jahrespraktika, Praktika bei schulischen Ausbildungen und Vollzeitschulformen nach Haupt- und Realschulabschluss
  • freien Ausbildungs- und Studienplätzen (auch noch für dieses Jahr)

Wann? Donnerstag, 29. Juni 2023, von 12 bis 17 Uhr
Wo? Philipp Soldan Forum, Teichweg 3, Frankenberg

Also: Vorbeikommen, sich für seine Zukunft inspirieren lassen und Kontakte zu Arbeitgebern knüpfen!

Download: Plakat 22. Tag der Ausbildung

Frauke Syring

Referentin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN und Geschäftsführerin SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen
Telefon: 0561 1091-323
E-Mail

Weitere Artikel

Praktikumswochen 2025 – Unkompliziert passende Talente kennenlernen

Praktikumswochen 2025 – Unkompliziert passende Talente kennenlernen

Praktikumswochen werden im Sommer 2025 erneut angeboten Mit den Praktikumswochen haben Schülerinnen und Schüler (ab der 8. Klasse) in den Sommerferien und den drei davorliegenden Schulwochen die Möglichkeit, Praktikumstage in unterschiedlichen Unternehmen zu...

Podcast: Erfolgreich im Kontinuum Schule-Berufsausbildung

Podcast: Erfolgreich im Kontinuum Schule-Berufsausbildung

Die berufliche Zukunft beginnt nicht mit dem ersten Arbeitstag – sie wird viel früher geprägt: in der Schule, durch Praktika, durch Beratung mit Familie, Freunden und in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und Unternehmen. Doch wie gelingt dieser Übergang? Welche...

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner