Logo
Logo

Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Marburg zu Besuch im Finanzamt Marburg-Biedenkopf

3. März 2025

Die Besuchergruppe des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT in den Räumen des Finanzamtes, lächelt fruendlich in die Kamera.

Wie arbeitet ein Finanzamt? Wie erstellt man eine Steuererklärung? Warum gibt es Steuern? Das und vieles mehr erfuhr SCHULEWIRTSCHAFT Marburg beim Besuch des Finanzamtes.

Gemeinsam mit Ausbildungsleiterin Verena Merle und ihrem Ausbildungsteam präsentierte Amtsleiter Reiner Wagner den 15 Besuchern des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT, darunter viele interessierte Schüler, die Ausbildungs- und Karrierechancen innerhalb der hessischen Finanzverwaltung und des Finanzamts Marburg-Biedenkopf.

Im Anschluss an die Vorstellung des Ausbildungsgangs „Diplom-Finanzwirt/-in“ konnten die Teilnehmer in Kleingruppen ihr Wissen vertiefen und offene Fragen in persönlichen Gesprächen mit (ehemaligen) Anwärtern klären.

Digitalisierung, Flexibilität und Karrierechancen

Während eines gemeinsamen Rundgangs erhielten die Besucher zudem einen guten Eindruck davon, wie stark in den letzten Jahren die Themen Digitalisierung und Homeoffice in der öffentlichen Verwaltung Einzug gehalten haben. „Wir bieten nicht nur hervorragende Karrierechancen im Dienst des Landes Hessen, sondern auch vielfältige, moderne und innovative Angebote in Bezug auf die persönliche Arbeitszeitgestaltung“, so Amtsleiter Reiner Wagner. Für den kommenden Ausbildungsstart 01.08.2025 konnte schon jetzt die Besetzung aller dualen Studienplätze bekanntgegeben werden.

FRESCH-Team fördert Verständnis und Kompetenzen für Finanzen bei Schülern

Schließlich wurde den Besuchern das „FRESCH-Team“ des Finanzamtes Marburg-Biedenkopf vorgestellt. Es unterstützt die Hessische Finanzverwaltung nicht nur beim Recruiting von zukünftigen Finanzbeamten , sondern es vermittelt Schülern auch grundsätzliche Informationen und Kenntnisse über die Themen Finanzen und Geld. Beim landesweiten Projekt FRESCH werden junge Mitarbeiter der Finanzämter speziell auf die Durchführung von Unterrichtseinheiten in Schulen vorbereitet. Die FRESCH-Botschafter zeigen den Schülern auf, welchen Sinn und Zweck das Zahlen von Steuern hat. Praxisnahe Beispiele helfen, ein Verständnis für das Thema Steuern zu schaffen.

Möglichkeiten für Ausbildung und Praktikum:

  • Duale Studienplätze zum/r Diplom-Finanzwirt/in – 3 Jahre
  • Duale Ausbildungsplätze zum/r Finanzwirt/in – 2 Jahre
  • Schülerpraktika 14 Tage
  • FOS-Jahrespraktika
Pressestelle

Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN. Sie wollen eine Nachricht aus Ihrem Unternehmen bei uns veröffentlichen? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail.

Weitere Artikel

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Newsletter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner